Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrerische Grundlagen; Motor Starten; Kaltstart - Brixton CROMWELL 125 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CROMWELL 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRERISCHE GRUNDLAGEN

WARNUNG
!
Wenn Sie zum ersten Mal mit die-
sem Motorrad fahren, wird emp-
fohlen, auf einer nicht öffentliche
Straße zu üben, bis Sie mit der
Steuerung und der Funktionswei-
se des Motorrads vertraut sind.
Es ist sehr gefährlich, das Motor-
rad mit nur einer Hand zu steuern.
Sie sollten den Lenker mit beiden
Händen festhalten und auch mit
beiden Füßen auf den Fußras-
ten stehen. Entfernen Sie unter
keinen Umständen beide Hände
vom Lenker. Reduzieren Sie die
Geschwindigkeit vor dem Wen-
den. Auf nasser und rutschiger
Fahrbahn nimmt die Reibung der
Reifen ab und die Bremsleistung
und das Wendevermögen werden
entsprechend reduziert, so dass
Sie die Geschwindigkeit im Voraus
reduzieren müssen. Beachten Sie
den Seitenwind nach Tunneln und
großen Fahrzeugen. Bitte beach-
ten Sie die Verkehrsregeln und die
Geschwindigkeitsbegrenzungen.

MOTOR STARTEN

Prüfen Sie, ob der Not-Aus-Schalter
!
in der Position
Schlüssel in das Zündschloss und
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn in die
Stellung
der Leerlaufstellung befindet, leuchtet
die das N-Symbol auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Leer-
lauf eingelegt ist (N-Symbol leuchtet
auf und das Fahrzeug lässt sich ohne
gezogener Kupplung schieben), be-
vor Sie das Motorrad starten.
Ziehen Sie zur Sicherheit die Kupplung
und klappen Sie den Ständer hoch.
Wenn das Motorrad umkippt, un-
terbricht ein Sensor die Stromzu-
fuhr und stoppt die Kraftstoffzu-
fuhr. Um das Motorrad wieder zu
starten, schalten Sie die Zündung
aus und warten Sie eine Minute.
ist. Stecken Sie den
. Wenn sich das Getriebe in
HINWEIS
HINWEIS
FAHRBETRIEB

Kaltstart

1. Klappen die den Ständer hoch.
2. Lassen sie den Gasgriff in der
Leerlaufposition.
3. Drücken Sie den Elektrostarter.
4. Nachdem
der
Motor
wurde, lassen Sie den Motor
warmlaufen.
HINWEIS
Je kälter das Wetter, desto länger
benötigt der Motor um warm zu
laufen. Ein warmlaufen lassen vor
dem Fahrtantritt verringert den Ver-
schleiß der Motorkomponenten.
Probleme beim Kaltstart
Wenn es Probleme beim Kaltstart
gibt, folgen Sie den untenstehenden
Schritten:
1. Klappen Sie den Ständer hoch.
2. Betätigen Sie den Elektrostarter,
während Sie das Gas 1/8 öffnen.
3. Nachdem
der
Motor
wurde, lassen Sie den Motor
warmlaufen.
gestartet
gestartet
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis