Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preset-Modi; Benutzerdefinierte Voreinstellungen - Shure MV88plus Bedienungsanleitung

Usb-stereomikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MV88plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

⑤ Schieberegler für Monitormischung Durch Bewegen des Schiebereglers lässt sich der Pegel der Mikrofon- und Wieder-
gabeschallquellen einstellen. Für weitere Informationen zur Überwachung siehe „Monitormischung".
⑥ Preset-Modi Einen passenden Modus auswählen, um die Stereobreite, Entzerrung und Kompression für bestimmte Anwen-
dungen einzustellen. Siehe „Preset-Modi" für weitere Informationen.
⑦ Auswahl der Richtcharakteristik Wischen, um die Abnahmecharakteristik zu wählen. Mit den Punkten (Griffen) wird die
Breite des Stereobildes eingestellt.
Tipp: Bei der Einstellung der Stereo-Breite die Positionierung des Mikrofons und die Größe der Klangquelle berücksichtigen.
Sprache profitiert zum Beispiel von einer schmalen Breite, wodurch die Klarheit verbessert wird und Umgebungsgeräusche un-
terdrückt werden. Mithilfe der Punkte die Stereobreite schnell einstellen.
⑧ Erweiterte Funktionen Feinabstimmung der Audioaufnahme mit Limiter- und Kompressorsteuerung, Hochpassfilter, Links-
Rechts-Tausch und Entzerrungseinstellungen. Für weitere Informationen siehe „Erweiterte Mikrofoneinstellungen".

Preset-Modi

Fünf auswählbare Modi optimieren die Einstellungen von Gain, Stereobreite, Entzerrung und Komprimierung. Den Mikrofonpe-
gel einstellen durch die verschiedenen Modi navigieren, um die besten Klangergebnisse zu finden. Die voreingestellten Modi
können die Stärke des Eingangssignals beeinflussen, daher bei Bedarf den Mikrofonpegel anpassen, nachdem zu einer ande-
ren Voreinstellung gewechselt wurde.
Modus
Anwendungsbereiche
Sprache
Sprache
Solo- oder Gruppen-Ge-
sangspräsentationen
Gesang
beliebig
Linear
akustische Instrumente
und leise Musik
Akustik
Live-Auftritt und lautere
Schallquellen
Laut

Benutzerdefinierte Voreinstellungen

Benutzerdefinierte Voreinstellungen erstellen und speichern, um auf häufig verwendete Mikrofoneinstellungen schnell zuzu-
greifen.
1.
Mit dem Preset-Modus beginnen, der am besten zu Ihren Anwendungsanforderungen passt.
2.
Erweiterte Einstellungen wie Kompression für Klarheit und Beständigkeit entsprechend anpassen.
3.
Auf Speichern tippen, um Ihre Voreinstellung umzubenennen, oder den Standardnamen verwenden.
4.
Die benutzerdefinierte Voreinstellung wird Ihrer Liste hinzugefügt.
Merkmale
Eine schmale Stereobreite zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen, eine
Entzerrung für eine hohe Sprachverständlichkeit und eine leichte Kompression.
Dieser Modus bietet eine mittlere Stereobreite und eine Entzerrung, um einen kla-
ren und natürlichen Klang zu erzielen.
Ein unbearbeitetes Signal (keine Entzerrungs- oder Komprimierungseinstellungen
angewandt). Bietet für die Nachbearbeitung des Signals die größte Flexibilität.
Dieser Modus bietet eine mittlerer Stereobreite und leichte Komprimierung zum
Glätten von Lautstärkespitzen und Hervorheben leiserer Passagen. Die Equali-
zer-Einstellungen heben Details hervor und bieten einen insgesamt natürlichen
Klang.
Breite Stereobreite zur besseren Trennung der Quellen. Durch die Equalizer-Ein-
stellung wird ein Dröhnen von Instrumenten verhindert.
Shure Incorporated
9/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis