Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preset-Modi - Shure MV88plus Handbuch

Video-kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MV88plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

② Mikrofon/Aufnahme-Status Wenn die App aufnimmt, blinkt ein roter Punkt neben der Bezeichnung des angeschlossenen
Mikrofons. Die Symbole zeigen an, dass die Effektfunktionen verwendet werden.
③ Eingangspegelanzeige Zeigt die Stärke des Eingangssignals an und ob es sich um ein Mono- oder Stereosignal handelt.
Die lautesten Spitzen sollten den optimalen Bereich erreichen (wird durch schattierten Bereich der Eingangspegelanzeige zwi-
schen –12 und 0 dB angezeigt).
④ Taste für Mikrofon-Gain/Monitormischung Den Schieberegler für Mikrofon-Gain einstellen, um die Lautstärke der Schall-
quelle festzulegen. Auf die Taste tippen, um auf die Einstellungen für Monitormischung zuzugreifen. Siehe „Monitor-Mix" für
Monitoranpassungen.
⑤ Preset-Modi Stereobreite, Entzerrung und Kompression für bestimmte Anwendungen einstellen. Unter „Preset-Modi" sind
weitere Informationen zu finden.
⑥ Richtcharakteristik-Auswahl Wischen, um die Abnahmecharakteristik zu wählen. Mit den Griffen wird die Breite des Ste-
reobildes eingestellt.
Tipp: Bei der Einstellung der Stereobreite die Platzierung des Mikrofons und die Größe der Schallquelle berücksichtigen. Die Aufnahme eines großen Orches-
ters oder Ensembles profitiert beispielsweise von einem breiten Stereobild, wodurch eine bessere Trennung der Instrumente erzielt wird. Die Sprache profitiert
von einer schmalen Breite, wodurch die Klarheit verbessert wird und Umgebungsgeräusche unterdrückt werden.
⑦ Griffe für Stereobreite Mithilfe der Punkte die Stereobreite schnell einstellen.
⑧ Erweiterte Funktionen Feinabstimmung der Audioaufnahme mit Limiter- und Kompressorsteuerung, Hochpassfilter, Links-
Rechts-Tausch und Entzerrungseinstellungen.
⑨ Navigationsleiste Tippen, um auf die Bildschirme Mic Setup, Record und My Recordings zuzugreifen.

Preset-Modi

Fünf auswählbare Modi optimieren die Einstellungen für Gain, Stereobreite, Entzerrung und Kompression. Den Mikrofonpegel
einstellen und durch die verschiedenen Modi navigieren, um die besten Klangergebnisse zu finden. Preset-Modi können die
Stärke des Eingangssignals beeinflussen, deshalb bei Bedarf den Mikrofonpegel nach Änderung der Voreinstellungen anpas-
sen.
Modus
Verwendungszweck
Sprache
Spra­
che
Solo- oder Gruppen-
Gesangspräsentatio-
Ge­
nen
sang
beliebig
Linear
akustische Instrumen-
te und leise Musik
Akus­
tik
Live-Auftritt und laute-
re Schallquellen
Merkmale
Eine schmale Stereobreite zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen, eine Entzer-
rung für eine hohe Sprachverständlichkeit und eine leichte Kompression.
Dieser Modus bietet eine mittlere Stereobreite und eine Entzerrung, um einen klaren und
natürlichen Klang zu erzielen.
Ein unbearbeitetes Signal (keine Entzerrungs- oder Kompressionseinstellungen ange-
wandt). Bietet Flexibilität bei der Bearbeitung des Audiosignals nach der Aufnahme.
Dieser Modus bietet eine mittlere Stereobreite und leichte Kompression zum Glätten von
Lautstärkespitzen und Hervorheben leiserer Passagen. Die Equalizer-Einstellungen he-
ben Details hervor und bieten einen insgesamt natürlichen Klang.
Weite Stereobreite zur besseren Trennung der Schallquellen. Entzerrungseinstellungen
sorgen für eine klare und detaillierte Aufnahme.
Shure Incorporated
15/38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis