HINWEIS: Dieses Verfahren sollte immer durchgeführt werden, wenn eine neue Handeinheit
oder ein neues Heizelement an das System angeschlossen werden. Stellen Sie
sicher, dass sich das System an einem gut belüfteten Platz befindet. Während des
erstmaligen Aufheizens und des Lötens wird Rauch erzeugt. Eine Rauchabsaugung
wird empfohlen.
Betrieb
Offset der Lötspitze
Abweichungen zwischen den Temperatureinstellungen und der tatsächlichen Temperatur der
Lötspitze können vernachlässigt werden, wenn Punktlötspitzen für Durchkontaktierung verwendet
werden. Wenn jedoch größere SMT-Lötspitzen verwendet werden, kann die tatsächliche Temperatur
der Lötspitze bei jedem Heizsystem stark von der eingestellten Temperatur abweichen. Diese
Abweichung wird als Spitzentemperatur-Offset bezeichnet. PACE empfiehlt Ihnen die Broschüre Tip
& Temperature Selection System (System zur Spitzen- und Temperaturauswahl) (PACE Artikelnr.
5050-0251) als Leitfaden zum genauen Einstellen und Beibehalten einer tatsächlichen Temperatur
der Lötspitze für SMT-Spitzen jeder Größe und jedes Typs.
Einstellbare Temperatursteuerung
Stellen Sie den Drehknopf des Temperaturreglers auf die gewünschte
Temperatur. Beachten Sie, dass die Einheit der äußeren Temperaturskala auf
der Schalttafel °C (Celsius) anzeigt und die innere Temperaturskala °F
(Fahrenheit) angibt. Diese numerischen Skalen geben die Solltemperatur der
Lötspitze an. Die Werte müssen mit jeweils 100 multipliziert werden (Beispiel: "3"
auf der äußeren Skala steht für 3 x 100 bzw. 300 °C).
Verriegelung des Temperaturreglers
Der Drehknopf des Temperaturreglers kann fixiert werden, um unbeabsichtigte
Änderungen der Temperatureinstellung oder Änderungen durch Unbefugte zu
verhindern.
1. Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur ein.
2. Verwenden Sie den Temperaturverriegelungsschlüssel
(Innensechskantschlüssel, im Lieferumfang enthalten) und ziehen Sie damit die
Klemmschraube am Temperaturfeststellring fest, die der Vorderseite am nächsten liegt.
LED-Anzeige
Die grüne LED auf der Vorderseite des Netzgeräts zeigt den Systemzustand und den Zustand der
Anschlussbuchse an (LED AUS, EIN oder blinkend).
LED leuchtet kontinuierlich – Die Handeinheit wird kontinuierlich mit
Strom versorgt. Dieser Zustand wird unmittelbar nach dem Einschalten
des Systems angezeigt (Heizelement der Handeinheit kalt) oder wenn
die Einstellung des Temperaturreglers erhöht wurde.
LED blinkt – Zeigt an, dass die Solltemperatur der Lötspitze (die mit dem
Temperaturregler
Stromversorgung der Handeinheit wird abwechselnd ein- und ausgeschaltet, um die Temperatur
beizubehalten.
©2004 PACE Inc., Annapolis Junction, Maryland
Alle Rechte vorbehalten
eingestellt
wurde)
erreicht
wurde.
Die
Seite 8 von 14