Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseitige Anschlussbuchsen - Sanyo PLC-XK3010 Bedienungsanleitung

Multimedia-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLC-XK3010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird der Projektor von einem Rechner
gesteuert, so wird an diese Buchse die
serielle Steuerungsleitung angeschlossen.
Schließen Sie an diese Buchse ein
Computerausgangssignal, einen Component-
Videoausgang, den Videoausgang eines
21-poligen RGB Scart-Steckers oder einen
S-Video-Ausgang an. (Seiten 14-16).
– Schließen Sie an dieser Buchse ein
analoges RGB- Ausgangssignal von einem
Computer an (Seite 14).
– Dieser Anschluss kann verwendet
werden, um das eingehende analoge
RGB- und Component-Signal vom
Anschluss COMPUTER IN 1 /S-VIDEO IN
/COMPONENT IN an den anderen Monitor
auszugeben (Seiten 14,16).
Schließen Sie an dieser Buchse den
Composite-Videoausgang von Videogeräten
an (Seite 15).
Schließen Sie hier das LAN-Kabel an
(Siehe dazu die Bedienungsanleitung
"Netzwerkeinstellung und -bedienung").
Schließen Sie an dieser Buchse einen
externen Audioverstärker an (Seiten 14-16).
Dieser Anschluss gibt das Tonsignal vom
Anschluss AUDIO IN aus.
Schließen Sie das Audio-Ausgangssignal
des Computers oder Videogeräts, das an ②
und ③ angeschlossen ist, an diese Buchse
an. (Seiten 14-16).
Schließen Sie das Audio-Ausgangssignals
vom Videogerät, das an ④ angeschlossen
ist, an diese Buchse an. Schließen Sie ein
Mono-Audiosignal (einzelne Audiobuchse)
an die Buchse L(MONO) an. (Seite 15).
Mikro)-Anschluss als Mikro-Eingang nutzen,
können diese Anschlüsse für den PC-
Audioeingang verwendet werden.
(MIC)-
Wenn Sie einen AUDIO IN(PC/
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis