Besonderheiten und Design Dieser Multimedia-Projektor wurde zur Gewährleistung einer kompakten Bauweise, einer langen Lebensdauer und eines hohen Bedienungskomforts mit modernsten Mitteln hergestellt. Im Projektor finden Multimedia-Funktionen, eine Farbpalette von 16,77 Millionen Farben und eine Anzeigetechnik mit einer Flüssigkristallmatrix (LCD) Anwendung. Kompakte Bauweise Mehrsprachenmenü Dieser Projektor ist kompakt und zeichnet sich durch D a s B e d i e n u n g s m e n ü...
DEN PROJEKTOR NICHT FETTHALTIGER, FEUCHTERODER Ihr SANYO Produkt wurde entworfen und h e r g e s t e l l t m i t q u a l i t a t i v h o c h w e r t i g e n RAUCHHALTIGER LUFT, WIE IN EINER KÜCHE AUSSETZEN,...
Sicherheitsanweisungen Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Gerätes alle Der Projektor darf nicht in der Nähe eines Luftauslasses Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sorgfältig durch. einer Klimaanlage aufgestellt werden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Beachten Sie unbedingt die Angaben zur Stromversorgung Nachschlagen auf.
Sicherheitsanweisungen Luftzirkulation Ändern der Projektorstandorts Die Gehäuseöffnungen dienen zur Belüftung, um Zum Ändern des Projektorstandorts müssen Sie den einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten und den Objektivschutz schließen und die einstellbaren Füße Projektor vor Überhitzung zu schützen, deshalb dürfen zurückstellen, um eine Beschädigung des Objektivs und diese Öffnungen nicht blockiert oder abgedeckt werden.
Sicherheitsanweisungen Aufstellen des Projektors an einer geeigneten Position Verwenden Sie den Projektor nur in den vorgeschriebenen Aufstellungspositionen. In einer ungeeignetenPosition kann sich die Lampenlebensdauer verkürzen und außerdem besteht Verletzungs- und Brandgefahr. Dieser Projektor ist für die Projektion nach oben, unten oder umgekehrt im rechten Winkel zur Leinwandgeeignet, wie in der Abbildung gezeigt.
Betriebserlaubnis zur Folge haben. Modell : PLC-XU105 Handelsbezeichnung : Sanyo Verantwortliche Stelle : SANYO FISHER COMPANY Adresse : 21605 Plummer Street, Chatsworth, California 91311 Tel. Nr. : (818)998-7322 Netzkabelanforderungen Das mit diesem Projektor mitgelieferte Netzkabel erfüllt die Verwendungsanforderungen des Landes in dem das Gerät gekauft wurde.
Bezeichnung und Funktion der Teile ① Infrarotfernbedienungsempfänger Vorderseite ② Scharfeinstellring ③ Projektionsobjektiv ④ Zoomhebel ⑤ Objektivdeckel VORSICHT Der Projektor darf bei angebrachtem Objektivdeckel nicht eingeschaltet werden. Der Objektivdeckel kann durch die hohe Temperatur des Lichtstrahls beschädigt werden, so dass eine Brandgefahr vorhanden ist. ⑥ Projektortasten und Anzeigen an ⑦...
Bezeichnung und Funktion der Teile Rückseitige Buchsen ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ ⑦ ⑧ ⑨ ① ⑥ SERVICE PORT AUDIO IN Diese Buchse wird für die Wartung des Projektors S c h l i e ß e n S i e d e n A u d i o a u s g a n g v o n verwendet.
Bezeichnung und Funktion der Teile Projektortasten und Anzeigen ① ⑦ ② ⑧ ⑨ ③ ⑩ ④ ⑤ ⑥ ① LAMP REPLACE-Anzeige ⑦ WARNING-Anzeige Diese Anzeige leuchtet gelb, sobald sich die – Leuchtet rot, wenn ein abnormaler Lebensdauer der Projektionslampe dem Ende Zustandfestgestellt wird. nähert (Seiten 57, 65). –...
Bezeichnung und Funktion der Teile Fernbedienung ① Taste ON/STAND-BY Zum Ein- und Ausschalten des Projektors. (Seiten 19, 20) ② VIDEO-Taste ③ ② ① Für die Wahl der Video-Eingangsquelle. (Seiten 25, 36) ③ COMPUTER-Taste Für die Wahl der Computer-Eingangsquelle. (Seiten 25, 27, 37) ④ MENU-Taste Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der Bildschirmmenüs. (Seite 21) ⑤ Zeigertasten pq oder t u (VOLUME +/–) –...
Bezeichnung und Funktion der Teile Einsetzen der Fernbedienungsbatterien Öffnen Sie den Setzen Sie die neuen Batterien Schließen Sie die Batteriefachdeckel. in das Batteriefach ein. Abdeckung wieder. Batterien Typ AA Achten Sie auf die richtige Polarität (+ und –) und kontrollieren Sie,ob ein guter Klemmenkontakt vorhanden ist. Beachten Sie die folgenden Punkte für einen störungsfreien Betrieb: ● Verwenden Sie 2 Alkalibatterien AA oder LR6.
Installation Positionieren des Projektors Für die Positionierung des Projektors wird auf die nachstehende Abbildung verwiesen. Der Projektor sollte horizontal zur Leinwand aufgestellt werden.screen. Hinweis: • Die Helligkeit der Raumbeleuchtung hat einen großen Einfluss auf die Bildqualität. Für eine optimale Bildqualität wird empfohlen die Beleuchtungshelligkeit gering zu halten. •...
Installation Anschluss des Netzkabels Der Projektor ist für den Betrieb mit Netzspannungen von 100-120 oder 200 - 240V geeignet. Die richtige Eingangsspannung wird automatisch eingestellt. A l s S t r o m q u e l l e f ü r d e n P r o j e k t o r m u s s e i n e Ein phasenstromquel le verwe nde t werd en, deren neutraler Leiter an Masse geschlossen ist.
Installation Anschluss von einem Computer Anschlusskabel • VGA-Kabel (Mini-D-sub 15-polig) * • Audiokabel (* Ein Kabel wird mitgeliefert, die anderen Kabel werden nicht mit dem Projektor mitgeliefert.) Audioausgang Monitorausgang Monitoreingang Externe Audiogeräte Audioeingang VGA-Kabel VGA-Kabel VGA-Kabel Audiokabel (stereo) COMPUTER IN 2/ COMPUTER IN 1 MONITOR COMPONENT IN Audiokabel...
Installation Anschluss von Videogeräten Anschlusskabel • Video- und Audiokabel (RCA x 3) • S-VIDEO-Kabel • Audiokabel (Die Kabel sind nicht im Lieferumfang des Projektors enthalten.) Composite-Video- und Audioausgang S-Video-Ausgang (Video) Externe Audiogeräte Video- und S-Video-Kabel Audiokabel Audioeingang VIDEO AUDIO IN S-VIDEO Audiokabel (stereo) AUDIO OUT (stereo)
Grundbedienung Einschalten des Projektors Schließen Sie vor dem Einschalten des Projektors allePeripheriegeräte (Computer, Videorecorder usw.) richtig an. Schließen Sie das Netzkabel des Projektors an einer Steckdose an. Die POWER-Anzeige blinkt kurz rot und leuchtet danach rot. Öffnen Sie die Diablende, indem Sie den Diablendenhebel aufschieben (Seiten 9, 56) Die Vorbereitungsanzeige erlischt nach 30 Drücken Sie die ON/STAND-BY-Taste des Projektors...
Grundbedienung Ausschalten des Projektors D r ü c k e n S i e d i e O N / S TA N D - B Y- Ta s t e d e r Fernbedienung oder an der Projektoroberseite, so dass die Anzeige “Ausschalten ?” eingeblendet wird. Ausschalten ? Drücken Sie die ON/STAND-BY-Taste nochmals, um den Projektor auszuschalten.
Grundbedienung Bedienung des Bildschirmmenüs Der Projektor kann mit dem Bildschirmmenü eingestellt Projektortasten werden. Für die einzelnen Einstellungen wird auf die folgenden Seiten verwiesen. MENU-Taste Der Projektor kann mit dem Bildschirmmenü eingestelltwerden. Zeigertasten (Außenring) Drücken Sie die Zeigertasten ◄ ► für die Wahl des einzustellenden Menüsymbols.
Grundbedienung Menüleiste Für Einzelheiten zu den Funktionen wird auf die Menüstruktur auf den Seiten 63-64 verwiesen. Computerquelle Bildschirmmenü Menüpunkt PC-Systemmenü Bildwahlmenü Einstellmenü Zeigt das gewählte Zum Einstellen des Zum Einstellen des Für die Einstellung der Für die Einstellung der Bildgröße. [Normal Menü...
Grundbedienung Zoom- und Bildschärfeeinstellung Betätigen Sie zum Ein- oder Auszoomen den Zoomhebel. Stellen Sie mit dem Scharfeinstellring die Bildschärfe ein. Automatisches Setup Zoomhebel Mit der Funktion Automatisches Setup können die Scharfeinstellring Trapezkorrektur und die Computeranzeigeparameter (FineSync., Tracking und Bildposition) durch Drücken der AUTO SETUP-Taste des Projektors oder der Fernbedienung automatisch entsprechend der Projektorneigung eingestellt werden.
Grundbedienung Toneinstellung Projektortasten Direkteinstellung VOLUME-Tasten Lautstärke (+/–) Stellen Sie den Lautstärkepegel mit der VOLUME-Taste +/– des Projektors oder der Fernbedienung ein. Auf dem Bildschirm wird für einige Sekunden die Anzeige des Lautstärkepegels eingeblendet. Fernbedienung Stumm Drücken Sie zum Abschalten der Tonwiedergabe die MUTE- VOL- (◄) Taste Taste auf der Fernbedienung.
Grundbedienung Bedienung mit der Fernbedienung Für gewisse häufig verwendete Bedienungen ist es einfacher die Fernbedienung zu verwenden.Eine Bedienung lässt sich mit einem einfachen Tastendruck ausführen, es ist nicht notwendig das Bildschirmmenü anzuzeigen. COMPUTER/VIDEO-Tasten Fernbedienung Drücken Sie zum Einstellen der Eingangsquelle die COMPUTER- oder die VIDEO-Taste der Fernbedienung. COMPUTER/VIDEO- Für weitere Einzelheiten wird auf die Seiten 27, 36 und 37 Tasten...
Seite 26
Grundbedienung NO SHOW-Taste Drücken Sie die NO SHOW-Taste der Fernbedienung, um die Bildwiedergabe abzuschalten. Drücken Sie zum Umschalten auf die normale Wiedergabe die NO SHOW-Taste nochmals oder drücken Sie irgend eine andere Taste. Wenn ein projiziertes Bild im Einstellmenüs unter Logo als “Benutzer” eingestellt ist (Seite 45), wird der Bildschirm jedes Mal beim Drücken der NO SHOW-Taste umgeschaltet.
Computereingang Wahl der Eingangsquelle Projektortasten Direkteinstellung INPUT-Taste Wählen Sie mit der INPUT-Taste des Projektors oder der Computer 1 COMPUTER-Taste der Fernbedienung entweder Computer 1 oder Computer 2. Computer Vor der Verwendung dieser Tasten muss die richtige E i n g a n g s q u e l l e m i t d e m M e n ü w i e n a c h s t e h e n d beschrieben eingestellt werden.
Computereingang Einstellung des Computersystems Dieser Projektor stellt sich mit dem Multi-Scan-System und der Auto PC-Anpassung automatisch auf die meisten Arten von Computersignalen, basierend auf VGA, SVGA, XGA, SXGA, WXGAund UXGAein. Beim Einstellen von Computer als Signalquelle wird das Signalformat automatisch abgetastet und der Projektor eingestellt, ohne dass weitere Einstellungen notwendig sind.
Computereingang Auto-PC-Einstellung Die Funktion “Auto PC-Anpassung” ist für die automatische Abstimmung von “Fine Sync.”, “Tracking” und “Horizontal” und “Vertikal” auf Ihren Computer. Die Funktion “Auto PC-Anpassung” kann wie folgt angewendet werden. Direkteinstellung Fernbedienung Die Auto PC-Einstellung kann direkt durch Drücken der AUTO PC-Taste der Fernbedienung ausgeführt werden.
Computereingang Manuelle PC-Einstellung Es gibt jedoch gewisse Computer, die spezielle Signalformate verwenden, die sich mit dem Multi-Scan-System des Projektors nicht erfassen lassen. Mit der manuellen PC-Einstellung lassen sich verschiedene Parameter an spezielle Signalformate anpassen. Der Projektor besitzt 5 unabhängige Speicherbereiche für die Abspeicherung der manuell eingestellten Parameter.
Seite 31
Computereingang Display area H Stellen Sie den horizontalen Anzeigebereich mit den Zeigertasten t u ein. Display area V Stellen Sie den vertikalen Anzeigebereich mit den Zeigertasten t u ein. Ziehen Sie den Zeiger des roten Rahmens auf den Gegenstand und Reset drücken Sie die SELECT-Taste. Um die eingestellten Daten zurückzustellen, wählen Sie “Reset”...
Computereingang Bildmodus-Einstellung Direkteinstellung Fernbedienung Control IMAGE-Taste Wählen Sie einen Bildpegel, “Dynamik”, “Standard”, Dynamik “Natürlich”, “Tafel (Grün)”, “Bild 1”, “Bild 2”, “Bild 3” und“Bild 4”, durch Drücken der IMAGE-Taste der Fernbedienung. Standard Dynamik Für die Wiedergabe in hellen Räumen. IMAGE- Natürlich Standard Taste Normaler, in diesem Projektor voreingestellter Bildmodus.
Computereingang Bildpegeleinstellung Drücken Sie die MENU-Taste für die Anzeige des Bildeinstellmenü Bildschirmmenüs. Stellen Sie mit den Zeigertasten t u den roten Rahmen auf das Bildeinstellmenüsymbol. Stellen Sie den roten Rahmen mit den Zeigertasten Bildeinstellmenüsymbol p q auf den gewünschten Punkt und drücken Sie die SELECT-Taste, um Dialogfeld für die Einstellung Stellen Sie den roten anzuzeigen.
Computereingang Speichern Speichern Standard Um die eingestellten Daten zu speichern, wählen Sie“Speichern” und drücken Sie die SELECT-Taste. Stellen Bildmodusmenü Den Sieden Pegel des Bildes 1 bis 4 mit den Zeigertasten ▲ und roten Rahmen auf ▼ ein und drücken Sie die SELECT-Taste. das einzustellende Eine Anzeigeerscheint zur Bestätigung, wählen Sie [Ja].Die Bildsymbol stellen und die SELECT- gespeicherten Daten lassen sich abrufen, wenn Sie beider Taste drücken.
Computereingang Custom Stellen Sie das Bildschirmformat und die Position manuell ein. D r ü c k e n S i e d i e S E L E C T- Ta s t e a u f d e m S y m b o l “Custom”.
Videoeingang Wahl der Eingangsquelle (Video, S-Video) ProjektortastenI Direkteinstellung Stellen Sie Video durch Drücken der INPUT-Taste des INPUT-Taste Projektors oder der VIDEO-Taste der Fernbedienung Computer 1 ein.Vor der Verwendung dieser Tasten muss die richtige E i n g a n g s q u e l l e m i t d e m M e n ü w i e n a c h s t e h e n d beschrieben eingestellt werden.
Videoeingan Wahl der Eingangsquelle (Component, RGB Scart 1-polig) Direkteinstellung ProjektortastenI INPUT-Taste Wählen Sie mit der INPUT-Taste des Projektors oder der COMPUTER-Taste der Fernbedienung Computer 2. Computer 1 Vor der Verwendung dieser Tasten muss die richtige Eingangsquelle mit dem Menü wie nachstehend beschrieben Computer eingestellt werden. Video Fernbedienung Menüeinstellung COMPUTER-Taste Drücken Sie zum Einschalten des Bildschirmmenüs die...
Videoeingang Wahl des Videosystems Drücken Sie die MENU-Taste für die Anzeige des Bildschirmmenüs. Stellen Sie mit den Zeigertasten t u den roten Rahmen auf das AV Systemmenüsymbol ein. Stellen Sie den roten Zeiger mit den Zeigertasten pq auf das gewünschte System und drücken Sie die SELECT-Taste zweimal.
Videoeingang Bildmodus-Einstellung Direkteinstellung Fernbedienung Control Wählen Sie einen Bildpegel, “Dynamik”, “Standard”, IMAGE-Taste “Kinoeinstellung”, “Tafel (Grün)”, “Bild 1”, “Bild 2”, “Bild 3” und“Bild 4”, durch Drücken der IMAGE-Taste der Dynamik Fernbedienung. Dynamik Standard Für die Wiedergabe in hellen Räumen. Kinoeinstellung Standard IMAGE-Taste Normaler, in diesem Projektor voreingestellter Bildmodus.
Videoeingang Bildpegeleinstellung Drücken Sie die MENU-Taste für die Anzeige des Bildeinstellmenü Bildschirmmenüs. Stellen Sie mit den Zeigertasten t u den roten Rahmen auf das Bildeinstellmenüsymbol. Stellen Sie den roten Rahmen mit den Zeigertasten Bildeinstellmenüsymbol p q auf den gewünschten Punkt und drücken Sie die SELECT-Taste, um Dialogfeld für die Einstellung Stellen Sie den roten Rahmen anzuzeigen.
Seite 41
Videoeingang Schärfe Drücken Sie die Zeigertaste ◄ für ein weicheres und die Zeigertaste ► für ein schärferes Bild (Einstellbereich 0 bis 15). Gamma Drücken Sie die Zeigertasten ◄ ►, um den Gammawert anzupassen und einen besseren Kontrast zu erhalten (Einstellbereich 0 bis 15). Rauschunterdrückung Die Bildstörungen lassen sich reduzieren. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten zu einer verbesserten Bildwiedergabe.
Videoeingang Bildschirmformateinstellung Dieser Projektor ist mit einer Bildformatfunktion ausgerüstet, mit welcher ein gewünschtes Bildformat eingestellt werden kann. Bildschirmmenü Drücken Sie die MENU-Taste für die Anzeige des Bildschirmmenüs. Stellen Sie mit den Zeigertasten t u den roten Rahmen auf das Bildschirmmenüsymbol ein. Stellen Sie den roten Rahmen mit den Zeigertasten Bildschirmmenüsymbol pq auf die einzustellende Funktion und drücken Sie...
Einstellungen Einstellungen Dieser Projektor besitzt ein Einstellmenü für die Einstellung Einstellmenü (Sprache) von verschiedenen, nachstehend beschriebenen Sprache Funktionen: Einstellungsmenüsymbol Drücken Sie die MENU-Taste für die Anzeige des Bildschirmmenüs. Stellen Sie mit den Zeigertasten t u Stellen Sie den roten Rahmen auf den den roten Rahmen auf das Einstellmenüsymbol ein.
Seite 44
Einstellungen Trapezkorrektur Trapezkorrektur Trapezkorrektur Mit dieser Funktion werden beim Lösen des Netzkabels dieTrapezkorrekturen gespeichert oder zurückgestellt. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den beiden Deutsch Einstellungen dieZeigertasten t u. Speichern ..D i e v o r g e n o m m e n e Tr a p e z k o r r e k t u r Mit den Zeigertasten bleibtgespeichert, wenn das Netzkabel aus t u zwischen den...
Seite 45
Einstellungen Logo (Einstellungen für die Sperrfunktion Logo und Logo PIN code lock) Mit dieser Funktion lässt sich das Bildschirmlogo mit Logoauswahl Screen shot logo und Logo PIN code lock einstellen. Logoauswahl Hinweis: • Wenn für die Logo PIN code lock-Funktion “Ein” eingestellt ist, lassen sich die Funktionen Logoauswahl und Screen shot logo nicht einstellen. Deutsch Deutsch Logoauswahl...
Seite 46
Einstellungen Logo PIN code lock Logo PIN code lock Mit dieser Funktion können Unbefugte daran gehindert werden, das Bildschirmlogo zu ändern. Deutsch Aus ..Ein Logo lässt sich mit dem Auswahl-menü frei wählen. (Seite 45) Ein ... Das Bildschirmlogo lässt sich ohne Logo PIN-Code nicht ändern. Standardeinstellun Für die Änderung der Logo PIN Codeeinstellung muss ein Logo PIN Code wie folgt eingegeben werden.
Seite 47
Einstellungen Decken-proj . Decken-proj . Wenn diese Funktion auf “Ein” gestellt ist, wird das Bild für die Projektion eines an der Decke aufgehängten Projektors umgekehrt wiedergegeben. Rück-proj . Wenn diese Funktion auf “Ein” gestellt ist, wird das Bild für Rück-proj . die Rückprojektion seitenverkehrt wiedergegeben.
Seite 48
Einstellungen Automatische lampenabschaltung Automatische lampenabschaltung Zur Verminderung der Leistungsaufnahme und zum Verlängern der Lampenlebensdauer wird bei eingeschalteter automatischer Lampenabschaltung die Projektionslampe ausgeschaltet, wenn kein Eingangssignal anliegt und während einer gewissen Zeit Verbleibende Zeit bis zum Ausschalten der Lampe. keine Bedienungstaste betätigt wird. Bei einer Signalunterbrechung oder wenn während mehr als Automatische lampenabschaltung...
Seite 49
Einstellungen Lampenkontrolle Mit dieser Funktion kann die Bildschirmhelligkeit eingestelltwerden. Auto ... Helligkeit entsprechend dem Eingangssignalgeregelt (zwischen High- und Eco-Betriebsart). Hoch ... Heller als in der Betriebsart Normal. Normal ..Normale Helligkeit Eco ..... Verringerte Helligkeit reduziert die Leistungsaufnahme der Lampe undverlängert die Lampenlebensdauer.
Seite 50
Einstellungen Sicherheit (Einstellungen für die Tastatursperre Tastatursperre und für PIN code lock) Sicherheit Diese Funktion ist für die Tastatursperre und für PIN code lock zur Sicherheit des Projektors. Ein1 Tastatursperre Mit dieser Funktion wird die Bedienung der Projektor- und der Fernbedienungstasten gesperrt. Damit kann eine unerwünschte Bedienung von Drittpersonen verhindert werden.
Einstellungen Eingabe eines PIN-Codes Eingabe eines PIN-Codes Stellen Sie eine Zahl mit den Zeigertasten ein. Drücken Sie die Zeigertaste für die Eingabe der Zahl und stellen Sie den roten Rahmen auf die nächste Position. Die Zahl ändert sich auf “”. Stellen Sie im Falle einer Fehleingabe die Zeigertaste t auf die zu Bestätigen Löschen korrigierende Zahlund geben Sie die richtige Zahl ein.
Seite 52
Einstellungen Lüfter Lüfter Ventilador Lüfter Diese Funktion bietet nach dem Ausschalten des Projektors die folgenden Alternativen zum Betrieb des Kühlgebläses (Seite 20). L1 ..Normaler Betrieb L2 ..Geringere Drehzahl und geringe Geräuschentwicklung als bei normalem Betrieb (L1), aber es wird mehr Zeit zum Abkühlen benötigt.
Seite 53
Einstellungen Zähluhr filter Zähluhr filter Diese Funktion ist zum Einstellen des Intervalls für die Filterreinigung. Beim Erreichen des eingestellten Zeitintervalls für die Reinigung wird ein Filterwarnsymbol auf dem Ein1 Bildschirm eingeblendet, um anzuzeigen, dass eine Stellen Sie den Timer R e i n i g u n g n o t w e n d i g i s t . N a c h a b g e s c h l o s s e n e r zum Zurückzählen mit Filterreinigung muss RESET gewählt und der Timer den Zeigertasten t...
Wartung und Reinigung Warnungsanzeige Die Warnungsanzeige zeigt den Funktionszustand der Projektorsperre. Kontrollieren Sie die WARNING und die POWER-Anzeige und nehmen Sie die richtige Wartung vor. Der Projektor ist ausgeschaltet und die Projektoranzeigen Warnungsanzeige blinkt rot . Warnungsanzeige Wenn die Innentemperatur des Projektors einen gewissen blinkt rot Wert erreicht, wird der Projektor zum Schutz automatisch ausgeschaltet.
Wartung und Reinigung Reinigen des filters Mit dem filters wird vermieden, dass sich Staub an den optischen Teilen ablagern oder in das Innere des Projektorsgelangen kann. Bei einem verstopften filters wird der Wirkungsgrad der Kühlgebläse herabgesetzt, was zu einem Wärmestau im Projektor führen und die Lebensdauer des Projektors herabsetzen kann. Falls auf dem Bildschirm ein Filterwarnsymbol eingeblendet wird, muss der Filter sofort gereinigt werden.
Wartung und Reinigung Den Objektivdeckel anbringen Objektivdeckel Bringen Sie für einen Transport des Projektors, oder wenn der Projektor für längere Zeit nicht verwendet wird, den Objektivdeckel an. Bringen Sie den Objektivdeckel wie folgt am Objektiv an. Ziehen Sie die Schnur des Objektivdeckels durch das Loch des Objektivdeckels.
Stellen Sie den Lampenbetriebszeitzähler zurück . Siehe Abschnitt “Zurückstellen des Lampenbetriebszeit Lampe zählers” auf der nächsten Seite. ERSATZLAMPE Eine Ersatzlampe können Sie bei Ihrem Händler bestellen. Sie brauchen dazu die folgenden Angaben. ● Modell-Nr . des Projektors : PLC-XU105 / PLC-XU105K ● Nr . der Ersatzlampe : POA-LMP111 (Ersatzteil Nr. 610 333 9740)
Wartung und Reinigung Zurückstellen des Lampenbetriebszeitzählers Nach dem Ersetzen der Lampe muss der Lampenbetriebszeitzähler zurückgestellt werden. Nach dem Zurückstellen des Lampenbetriebszeitzählers erlischt die LAMP REPLACE-Anzeige und das Lampenaustauschsymbol wird nicht mehr eingeblendet. Drücken Sie zum Einschalten des Bildschirmmenüs die Lampenbetriebszeitzählers MENU-Taste. Stellen Sie mit den Zeigertasten roten Rahmen auf das Einstellmenüsymbol.
Anhang Fehlersuche Überprüfen Sie bei einem auftretenden Problem zuerst, ob Sie die Störung anhand der nachstehenden Fehlersuchtabelle beheben können, bevor Sie Ihren Händler oder einen Kundendienst anrufen. – Stellen Sie sicher, dass Sie den Projektor korrekt wie auf den Seiten 16-18 beschrieben an die Peripheriegeräte angeschlossen haben.
Seite 60
Anhang Kein Bild – Die Anschlüsse zwischen dem Computer oder dem Videogerät und dem Projektor kontrollieren. Siehe Seiten 16-18. – Kontrollieren Sie, ob das Eingangssignal richtig vom Computer ausgegeben wird. Für gewisse Laptop-Computer muss die Einstellung für den Monitorausgang beim Anschließen geändert werden. Für die Einstellung wird auf die Bedienungsanleitung des Computers verwiesen.
Seite 61
Anhang Das Bild ist verzerrt oder – Die Menüs “PC-Einstellung” und “Bildschirm” kontrollieren und nicht sichtbar . einstellen. (Siehe Seite 29-30, 34-35) Das Dialogfeld “PIN code” – PIN Codesperre eingestellt. Den PIN Code (1234 bzw. Die eingestellte erscheint beim Starten . Nummer) eingeben. Siehe Seiten 19, 50-51. Keine Funktion der – Die Batterien prüfen. Fernbedienung .
Seite 62
Anhang WARNUNG: Für den Betrieb des Projektors wird Hochspannung verwendet . Das Gehäuse darf deshalb nicht geöffnet werden . Falls sich die Störung nicht mit den Anweisungen der Bedienungsanleitung beheben lässt, wenden Sie sich an das Verkaufsgeschäft oder an ein Kundendienstzentrum, und lassen Sie sich beraten wie die Reparatur an besten vorgenommen werden kann. Halten Sie zur Erklärung des Problems die Modellnummer bereit. D i e s e s S y m b o l a u f d e m Mit dem Symbol CE wird angegeben, dass dieses Modellschild bedeutet, dass...
Anhang Menüstruktur Computereingang / Videoeingang Computer 1 Eingang System Computer 2 System Component System RGB( Scart ) Verlassen Video Auto System Video System S-Video System Verlassen N/A keine Angabe - - - Lautstärke 0–63 Stumm Ein / Aus Verlassen Computereingang SVGA 1 Dynamik System Bildwahl...
Seite 64
Anhang Videoeingang Einstellungen Setting System Auto Sprache In 16 Sprachen 1080i Verlassen 1035i Auto setup Auto PC-anpassung 720p Ein / Aus 575p Automatische Trapezkorrektur 480p Auto 575i Manuell 480i Trapezkorrektur System Auto Speichern/Reset Hintergrund blau Ein / Aus SECAM Display Ein / Count down aus / Aus NTSC Logo...
Anhang Anzeigen und Projektorzustand Kontrollieren Sie die Anzeige für den Projektorzustand. Anzeigen Projektorzustand LAMP POWER WARNING REPLACE rot/grün gelb Der Projektor ist ausgeschaltet. (Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.) Der Projektor befindet sich in der Betriebsbereitschaft. Drücken Sie zum Einschalten des Projektors die ON/STAND-BY-Taste. Die Projektor funktioniert normal.
Anhang Kompatible Computer Grundsätzlich akzeptiert dieser Projektor die Signale von allen Computern mit den nachstehend angegebenen V- und H-Frequenzen und einem Zeilentakt von weniger als 140 MHz für Analogsignale. Mit der Wahl dieses Modus kann die PC-Anpassung begrenzt werden. Horiz . Vert .
Anhang Technische Daten Mechanische Daten Multimedia-Projektor Abmessungen (B x H x T) 334 mm x 78 mm x 257,5 mm (Vorwölbung nicht eingeschlossen) Gewicht 3,5 kg Einstellbare Füße 0° bis 8,9° Auflösung LCD-Panel 0,8 ”-A ktivmatrix-LCD, 3 LCD Auflösung 1.024 x 768 Bildpunkte Pixelanzahl 2,359,296 (1,024 x 768 x 3) Signalkompatibilität...
Anhang Zubehör Bedienungsanleitung (CD-ROM) Kurzanleitung Netzkabel Fernbedienung und Batterien VGA-Kabel Serienseilzug-Kabel Objektivdeckel mit Schnur PIN-Code-Schild Weiche Tragetasche ● Änderungen vorbehalten. ● LCD-Panels sind mit größter Sorgfalt hergestellt. Mindestens 99,99% der Bildpunkte sind fehlerfrei, bei einer geringen Anzahl (weniger als 0,01%) können wegen der Charakteristik des LCD-Panels Fehler auftreten. Optional Parts Die nachstehend aufgeführten Teile sind Sonderzubehör. Für die Bestellung dieser Teile müssen Sie die Bezeichnung und die Nummer angeben. Modellnummer COMPONENT-VGA-Kabel : POA-CA-COMPVGA...
Anhang PIN Code-Eintragung Tragen Sie den PIN Code in den unten stehenden Freiraum ein und bewahren Sie ihn zusammen mit dieser Anleitung auf. Falls die Nummer vergessen wurde oder abhanden gekommen ist, lässt sich der Projektor nicht mehr in Betrieb nehmen, wenden Sie sich an einen Kundendienst. PIN Codenummer Voreinstellung bei der Auslieferung 1 2 3 4* Logo PIN Codenummer...