Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Für Die Automatische Ausschaltung; Ausschalten Des Projektors - Sanyo PLC-XK3010 Bedienungsanleitung

Multimedia-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLC-XK3010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienung
1
Drücken Sie die ON/STAND-BY-Taste auf der
Fernbedienung oder an der Projektoroberseite, so
dass die Anzeige
2
Drücken Sie die ON/STAND-BY-Taste erneut, um
den Projektor auszuschalten. Die POWER-Anzeige
beginnt rot zu blinken, und die Kühlgebläse laufen
weiter. (Die Gebläsegeräusche lassen sich durch
Auswahl einer entsprechenden Drehzahl einstellen.
Siehe dazu "Lüfter" auf Seite 55.) Das Netzkabel
kann jetzt aus der Steckdose gezogen werden, auch
wenn die Kühlgebläse noch laufen.
3
Nach ausreichendem Abkühlen des Projektors blinkt
die POWER-Anzeige nicht mehr rot auf und der
Projektor lässt sich wieder einschalten.
• Wenn die Funktion zur automatischen
Einschaltung aktiviert ist, wird der Projektor
beim Anschluss an das Stromnetz automatisch
eingeschaltet (Seite 49).
• Die Drehzahl des Kühlgebläses ändert sich je
nach Innentemperatur des Projektors.
• Stecken Sie den Projektor nicht in eine
Tragetasche, solange er sich nicht ausreichend
abgekühlt hat.
• Leuchtet oder blinkt die WARNING-Anzeige rot,
siehe bitte "WARNING-Anzeige" auf Seite 58.
• Bei blinkender POWER-Anzeige kühlt sich die
Lampe ab, der Projektor lässt sich in diesem
Zustand nicht einschalten. Warten Sie, bis die
POWER-Anzeige nicht mehr blinkt, bevor Sie
den Projektor erneut einschalten.
• Das Kühlgebläse wird sofort abgeschaltet,
wenn der Netzstecker nach Ausschalten des
Projektors abgezogen wird.
• Der Projektor kann erst wieder eingeschaltet
werden, wenn die POWER-Anzeige rot leuchtet.
Die Wartezeit für den Wiederanlauf wird
verkürzt, wenn das normale Abschalteverfahren
mit Kühlgebläse durchgeführt wird,
anstatt den Netzstecker unmittelbar nach
Geräteabschaltung zu ziehen.
20
? eingeblendet wird.
Ausschalten ?
Funktion für die automatische Ausschaltung
Sie können das Netzkabel auch während der Projektion
aus der Steckdose herausziehen oder den Trennschalter
ausschalten ohne die Taste ON/STAND-BY zu betätigen.
• Bei aktivierter Funktion zur automatischen
Ausschaltung können Sie den Projektor
nicht sofort nach der Abtrennung von der
Stromquelle neu starten. Wenn die externe
Stromquelle plötzlich abgetrennt wird, wird
die Kühlung sofort deaktiviert. Die Lampe
bleibt jedoch heiß und muss gekühlt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis