Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Smtp-Authentifizierung; Einstellung Des Pop-Servers; Optionseinstellungen Zum Senden Von Warnungen - Sanyo PLC-XK3010 Bedienungsanleitung

Multimedia-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLC-XK3010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Einstellung der SMTP-Authentifizierung

Stellen Sie die entsprechende SMTP-
Authentifizierung ein und klicken Sie
auf die Schaltfläche Set. Für weitere
Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren
Netzwerkadministrator.
4

Einstellung des POP-Servers

Wenn bei "Auth" in der Tabelle "SMTP
Authentication setting" die Option "POP
before SMTP" ausgewählt ist, tragen Sie
2
"POP server*
" und "POP server port" ein
und klicken Sie auf die Schaltfläche Set.
*2 Der POP-Server ist ein Server zum Empfangen von E-Mails. Wenden Sie sich für die Adresse des
POP-Servers an den Netzwerkadministrator.
Falls die Authentifizierung beim Versenden
einer E-Mail mit Störungsbenachrichtigung
nicht abgeschlossen ist, wird eine
Fehlermeldung angezeigt. Bitte überprüfen
Sie die entsprechenden Einstellungen.
5
Optionseinstellungen zum Senden
von Warnungen
Klicken Sie das Submenüregister
Option an. Setzen Sie ein Häkchen für
die Bedingungen, unter welchen eine
Benachrichtigung versandt wird und
klicken Sie auf die Schaltfläche Set.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Beispiele: Art und Inhalt der Warnungsmail"
auf der folgenden Seite.
"When PJ lamp is off" bedeutet, dass die Lampe ohne Bedienung des Benutzers ausgeschaltet wird.
"When PJ is turned into Standby in proper user operation" bedeutet, dass der Projektor mit dem
Webbrowser eingeschaltet wird und durch die Betätigung der ON/STANDBY-Taste des Projektors
oder der Fernbedienung in die Betriebsbereitschaft geschaltet wird.
Die Betriebszeit lässt sich mit bis zu 99 999 Stunden eingeben.
E-Mail-Einstellung
Störungsanzeige
Option
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis