Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Digitaler CO‐Monitor Modell CO30 Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com...
Seite 2
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell CO30 von Extech Instruments entschieden haben. Der CO30 ist ein 3‐in‐einem Messgerät zur Messung von Kohlenmonoxid (CO), Temperatur und Feuchtigkeit. Dieses Gerät wird vollständig getestet sowie kalibriert ausgeliefert und bietet bei ordnungsgemäßer Verwendung jahrelange, zuverlässige Dienste. Besuchen Sie unsere Website (www.extech.com), um die Aktualität dieser Bedienungsanleitung zu überprüfen und um ...
Steuertaste geht zyklisch durch die verfügbaren Parameter. Diese Parameter sind der Reihe nach: ZERO‐Kalibrierung Auswahl der Temperatureinheit (°F/°C) Temperaturkompensation (wird in Verbindung mit der seitlichen Potentiometer verwendet) Feuchtigkeitskompensation (wird in Verbindung mit der seitlichen Potentiometer verwendet) Signalton für Alarmschwelle (25, 30, 35, 50, 100, 200 ppm) Rücksetzen auf Werkseinstellungen Escape/Return (Funktion abbrechen und Rückkehr zum normalem Betriebsmodus) 3 CO30‐de‐DE_V1.7 11/16 ...
Seite 4
EXTECH INSTRUMENTS ZERO‐Kalibrierung Achten Sie darauf, dass die Kalibrierung in einer Umgebung mit sauberer Luft durchgeführt wird (keine CO‐Gase). Halten Sie die Steuertaste für 3 Sekunden gedrückt (bis auf der LCD‐Anzeige erscheint) und dann drücken und halten Sie die Taste erneut, um den Modus Kalibrierung ( "CAL" erscheint auf dem Display). Lassen Sie die Steuertaste los und warten Sie ungefähr 20 Sekunden bis die Kalibrierung beendet ist. Das Messgerät zeigt für zwei Sekunden „END“ an, wenn die Kalibrierung beendet ist und kehrt anschließend zum normalen Betriebsmodus zurück. Wechseln der Temperaturmaßeinheiten C/F Wenn auf der Anzeige angezeigt wird, halten Sie die Steuertaste gedrückt um die aktuelle Temperatureinheit anzuzeigen. Drücken Sie kurz die Kalibrierung‐Steuertaste um die Einheiten °C und °F umzuschalten. Halten Sie zum Speichern der Einstellungen die Steuertaste gedrückt. Das Messgerät kehrt zum normalen Betriebsmodus zurück. Einstellung der Temperaturkompensation Wenn auf der Anzeige angezeigt wird, halten Sie die Steuertaste gedrückt. Der Wert der Werkseinstellung „0.0“ blinkt. Drehen Sie das Kompensations potentiometer im Uhrzeigersinn um den Temperaturoffset zu erhöhen oder gegen den Uhrzeigersinn um den Offset zu verringern). Der Bereich geht von ‐3,0°C bis +3,0°C (‐5,4°F bis +5,4°F). Wenn Sie fertig sind, halten Sie die Steuertaste gedrückt um die Änderungen zu speichern. Das Messgerät kehrt zum normalen Messmodus zurück und spiegelt das Offset wieder, wenn Temperaturmessungen angezeigt werden. Hinweis: Um eine korrekte offset adjustment, a standard reference ist erforderlich für den Vergleich. 4 CO30‐de‐DE_V1.7 11/16 ...
Seite 5
Warnhinweis: Berühren Sie während der Durchführung der Temperatur‐ oder RH%‐ Kompensationseinstellungen nicht die Öffnungsschlitze am Messgerätegehäuse, da wo sich die Sensoren befinden. Ansonsten kann möglicherweise die Genauigkeit beeinträchtigt werden. Hinweis: Wenn das Messgerät „ “ anzeigt, drücken Sie die Steuertaste um zur nächsten Einstellung zu gehen. Auswahl Alarmschwelle für Signalton Wenn auf der Anzeige angezeigt wird, halten Sie die Steuertaste gedrückt. Der Wert der Werkseinstellung blinkt. Drücken Sie kurz die Steuertaste um einen Schwellenwert von 25 ppm, 30 ppm, 35 ppm, 50 ppm, 100 ppm oder 200 ppm zu wählen. Halten Sie nach der Auswahl die Steuertaste zum Speichern gedrückt und um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren. Der Alarmton fordert Personen auf einen Bereich wegen der Erkennung unsicherer CO‐ Konzentrationen zu evakuieren. Das Messgerät warnt, wenn die CO‐Konzentration den Standardwert oder frei programmierten Schwellenwert überschreitet. 5 CO30‐de‐DE_V1.7 11/16 ...
Seite 6
EXTECH INSTRUMENTS Der Piepser kann vorübergehend quittiert wurde für ca. 4 Minuten durch Drücken der Steuertaste. Wenn das Messgerät nach dieser Zeit weiterhin eine CO‐Konzentration erkennt, welche den Schwellwert überschreitet, ertönt wieder ein Alarmton. Aus Sicherheitsgründen kann die Alarmfunktion des Messgeräts nicht vollständig deaktiviert werden. Rückkehr zu Werkseinstellungen Wenn auf der LCD‐Anzeige angezeigt wird, halten Sie die Steuertaste gedrückt um das CO30 auf seine Standardwerte (Werkseinstellungen) zurückzusetzen. Funktion Escape/Return angezeigt wird, halten Sie die Steuertaste für 3 Sekunden Wenn auf der LCD-Anzeige gedrückt um den aktuellen Programmierschritt abzubrechen und zum normalen Messmodus zurückzukehren. 6 CO30‐de‐DE_V1.7 11/16 ...
Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Der Anwender ist verpflichtet, Geräte nach ihrer Lebensdauer bei einer geeigneten Sammelstelle für die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten abzugeben. Sicherheitshinweise für Batterien o Batterien umweltfreundlich entsorgen. Beachten Sie stets die geltenden örtlichen und nationalen Vorschriften zur Entsorgung von Batterien. o Entsorgen Sie Batterien niemals im Feuer, diese könnten explodieren oder auslaufen. o Mischen Sie niemals unterschiedliche Batterietypen. Installieren Sie stets neue Batterien des gleichen Typs. Fehlercodes zur Problembehebung Auf dem CO30‐Display werden eventuell folgende Fehler angezeigt. E‐1: CO‐Messung über den vorgeschriebenen Messbereich E‐2: Messung der Temperatur über den vorgeschriebenen Messbereich E‐3: Relative Luftfeuchtigkeit (RH %) übersteigt angegebenen Messbereich 7 CO30‐de‐DE_V1.7 11/16 ...