Inhaltsverzeichnis Über diese Anleitung 5 Zielgruppen 5 Symbolerläuterung 5 Weitere Unterlagen 5 Namenskonvention 5 Feedback zu dieser Anleitung 6 Hinweise zum Produkt 7 Produktidentifizierung 7 Rechtliche Anforderungen 7 Hersteller und Service 8 Zu Ihrer Sicherheit 9 Bestimmungsgemäße Verwendung 9 Allgemeine Sicherheitshinweise 9 Produktbeschreibung 10...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Über diese Anleitung Die Anleitung beschreibt den Aufbau, die Funktionen und den Einsatz des Produkts und hilft Ihnen, das Produkt bestimmungsgemäß zu betreiben. Lesen Sie die Anleitung vor dem Ge- brauch des Produkts aufmerksam durch. So vermeiden Sie mögliche Personen-, Sach- und Ge- räteschäden.
Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Gehäuse Montage leer 13,56 MHz zylinderförmig, zur direkten Montage auf Metall Durchmesser - Höhe zur direkten Montage auf Metall, Speicherzugriff quaderförmig, Seitenlänge Folienschirm W lesen/schreiben Turck RFID-System 1 INT Aufbau – Sensortyp – Versorgung Datenspeicher – Aufbau Sensortyp Versorgung Datenspeicher...
Nummern zu erreichen: Vertrieb: +49 208 4952-380 Technik: +49 208 4952-390 Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an Ihre Turck-Landesvertretung. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um Per- sonen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise beach- ten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt Turck keine Haftung.
Einbausituation in der Applikation, Umgebungsbedingungen und die Beeinflus- sung durch Materialien (insbesondere Metall und Flüssigkeiten) können die erreichbaren Ab- stände abweichen. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Funktionen und Betriebsarten Die Sensor-Datenträger werden entweder während des Lesevorgangs über die Schreib-Lese- Köpfe mit Energie versorgt oder über eine autarke Energiequelle (autarker Betriebsmodus). Über den autarken Betriebsmodus ist eine Messwertaufnahme ohne Kontakt zum Schreib-Lese- Kopf möglich. 4.4.1 Kompatible RFID-Interfaces Die Datenträger sind mit den folgenden RFID-Interfaces kompatibel: TBEN-S2-2RFID-4DXP TBEN-L…-4RFID-8DXP-…...
Montieren Montieren Die Montage der Datenträger ist abhängig von der jeweiligen Bauform. Datenträger am vorgesehenen Einsatzort montieren. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Sensor-Datenträger parametrieren Der Sensor-Datenträger lässt sich unabhängig von den integrierten Sensoren über die Parame- ter des Chips applikationsspezifisch einstellen. Die Parameterdaten bestehen aus 8 Blöcken zu jeweils 8 Bytes. HINWEIS Die beschriebenen Befehle gelten für die RFID-Interfaces TBEN-S2-2RFID-4DXP und TBEN-L…-4RFID-8DXP-CDS…. Einzelmessung starten Mit einer Einzelmessung kann ein einzelner Messwert des Sensors aufgezeichnet werden.
Seite 14
Temperaturwert berechnen: (0x0181) × 0,0625 °C dez. 385 × 0,0625 °C 24,0625 °C Die gemessene Temperatur beträgt 24,0625 °C. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Energiespeicher – Ladezustand auslesen Der Ladezustand des Energiespeichers kann gemessen und ausgelesen werden. Ladezustand messen: Folgende Parameter über einen Schreibbefehl an den Datenträger senden: Parameter Wert Block Schreibdaten 0x01 02 0C 01 01 01 0E 00 Startadresse 0x00 Länge 0x08 ...
6.5.1 Beispiel: Anzahl der Messwerte und Messfrequenz festlegen Das folgende Beispiel beschreibt, wie die Anzahl der Messwerte festgelegt werden kann. Dabei sollen 689 Messwerte aufgenommen werden. Zweimal pro Sekunde soll ein Messwert aufge- nommen werden. Gewünschte Anzahl der Messwerte binär darstellen. Beispiel: 689 = 010.1011.0001 ...
Startadresse 0x48 Länge abhängig von der Anzahl der Messwerte (max. 689) Messwerte wie im Abschnitt „Einzelmessung auswerten“ berechnen. [} 13] Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Störungen beseitigen Sollte das Gerät nicht wie erwartet funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Umgebungsstö- rungen vorliegen. Sind keine umgebungsbedingten Störungen vorhanden, überprüfen Sie die Anschlüsse des Geräts auf Fehler. Ist kein Fehler vorhanden, liegt eine Gerätestörung vor. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät au- ßer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät des gleichen Typs.
Verfügung und muss vollständig ausgefüllt, wetter- und transportsicher an der Außenseite der Verpackung angebracht sein. Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 21
Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100002553 | 2018/08 100002553 www.turck.com...