Netzwerk-Einstellungen über Drehcodierschalter anpassen........ 25 7.1.2 Netzwerk-Einstellungen über das Turck Service Tool anpassen........ 27 7.1.3 Netzwerk-Einstellungen über den Webserver anpassen.......... 29 V01.00 | 2023/01 | 2 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 3
Topology-Scan im DTM: angeschlossene IO-Link-Devices einlesen ...... 135 7.8.4 IO-Link-Devices V1.0 in Betrieb nehmen (Datenhaltung).......... 136 7.8.5 IO-Link-Devices V1.1 in Betrieb nehmen (Datenhaltung).......... 137 V01.00 | 2023/01 | 3 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 4
14 Technische Daten........................... 174 15 Anhang: Zulassungen und Kennzeichnungen ................. 178 15.1 ATEX, IECEx und UKEX .................... 178 16 Turck-Niederlassungen – Kontaktdaten.................. 179 V01.00 | 2023/01 | 4 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Arbeit und helfen Ihnen, Mehrarbeit zu vermeiden. HANDLUNGSAUFFORDERUNG Dieses Zeichen kennzeichnet Handlungsschritte, die der Anwender ausführen muss. HANDLUNGSRESULTAT Dieses Zeichen kennzeichnet relevante Handlungsresultate. V01.00 | 2023/01 | 5 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V01.00 | 2023/01 | 6 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Programmierung, Konfiguration oder Inbetriebnahme, Datenblätter und CAD-Dateien in vielen Exportformaten. Die Kontaktdaten der Turck-Niederlassungen weltweit finden Sie auf S. [} 179]. V01.00 | 2023/01 | 7 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Nationale und internationale Vorschriften für den Explosionsschutz beachten. Das Gerät nur innerhalb der zulässigen Betriebs- und Umgebungsbedingungen (siehe Zulassungsdaten und Auflagen durch die Ex-Zulassungen) einsetzen. V01.00 | 2023/01 | 8 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Nicht verwendete Steckverbinder mit geeigneten Verschraub- oder Blindkappen verschlie- ßen, um die Schutzart IP65, IP67 bzw. IP69K zu gewährleisten. Das Anzugsdrehmoment für die Verschraubkappen beträgt 0,5 Nm. V01.00 | 2023/01 | 9 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Betrieb werden die Prozessdaten zwischen Ethernet und IO-Link ausgetauscht. Außerdem kann das Gerät Signale von bis zu 16 Sensoren und Aktuatoren über 16 konfigurierbare digitale Kanäle verarbeiten. V01.00 | 2023/01 | 13 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Link-Devices können so direkt im Webserver des IOL-Masters Device-spezifisch interpretiert werden. Darüber hinaus stellt der IODD-Konfigurator Informationen zu Prozessdatenstruktur und Anschlussbelegung der angeschlossenen IO-Link-Devices zur Verfügung. V01.00 | 2023/01 | 15 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Logikverarbeitung und kleine bis mittlere Steuerungsaufgaben direkt im Feld. ARGEE ist die Turck-Funktionalität für Field Logic Control. Die ARGEE-Entwicklungsumgebung steht unter www.turck.com zum kostenfreien Download zur Verfügung. V01.00 | 2023/01 | 16 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Gehäusedeckel gemäß der folgenden Abbildung montieren und verschrauben. Das An- zugsdrehmoment für die Torx-T8-Schraube beträgt 0,5 Nm. Abb. 5: Gerät in Schlagschutzgehäuse TB-SG-L montieren V01.00 | 2023/01 | 17 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Alle Steckverbinder verwenden oder mit geeigneten Verschraub- oder Blind- kappen verschließen. Das Anzugsdrehmoment für die Verschraubkappen be- trägt 0,5 Nm. Auflagen durch die Ex-Zulassung beachten. V01.00 | 2023/01 | 19 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Weiterführen der Spannung zum nächsten Teilnehmer Spannung Funktion Systemspannung: Versorgungsspannung 1 (inkl. Elektronikversorgung) Lastspannung: Versorgungsspannung 2, durchgeleitet, im Gerät nicht verwendet V01.00 | 2023/01 | 21 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 22
Weiterführen der Spannung zum nächsten Teilnehmer Spannung Funktion Systemspannung: Versorgungsspannung 1 (inkl. Elektronikversorgung) Lastspannung: Versorgungsspannung 2, durchgeleitet, im Gerät nicht verwendet V01.00 | 2023/01 | 22 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
BootP-Server im Netzwerk zugewiesen. Die vom BootP-Server zugewiesene Subnetzmaske und die Default-Gateway-Adresse werden nichtflüchtig im Speicher des Geräts hinterlegt. V01.00 | 2023/01 | 25 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 26
Schalter-Stellung 899: TBEN_899 Factory Reset Der Factory-Reset setzt alle Einstellungen auf die Default-Werte zurück: Netzwerk-Einstellungen (IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway) PROFINET-Gerätename Geräteparameter V01.00 | 2023/01 | 26 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Abb. 22: Turck Service Tool: Startbildschirm Das Turck Service Tool zeigt die gefundenen Geräte an. Abb. 23: Turck Service Tool: Gefundene Geräte V01.00 | 2023/01 | 27 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 28
IP-Adresse sowie ggf. Netzwerkmaske und Gateway ändern. Änderungen mit einem Klick auf Im Gerät setzen übernehmen. Abb. 25: Turck Service Tool: Geräte-Konfiguration ändern V01.00 | 2023/01 | 28 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Diagnose etc.) erfolgt in der Konfigurationssoftware des PROFINET-Controllers. Dieses Gerätemodell bietet Herstellern die Möglichkeit, dezentrale Feldgeräte modular und flexibel auszulegen. Anwender können dezentrale Feldgeräte flexibel konfigurieren. V01.00 | 2023/01 | 30 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
IO-Link-Ports für Konfiguration mit spezifischen IO-Link-Devices oder generische Konfiguration Je ein Steckplatz für Status und Diagnose-Informationen Geräteidentifikation, Geräte- und Hersteller-ID der angeschlossenen IO-Link-Devices V01.00 | 2023/01 | 31 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Anlauf der Geräte vor allem bei schnellen Werkzeugwechseln an Roboterarmen z. B. in der Automobilindustrie. HINWEIS Zur korrekten Ethernet-Verkabelung bei Geräten in FSU-Applikationen den Hinweis im Kapitel „Gerät an Ethernet anschließen” [} 21] beachten. V01.00 | 2023/01 | 32 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 33
FSU-fähig und die Einstellungen für die Ports benachbarter Geräte identisch sind. „Übertragungsrate/Duplex“ auf einen festen Wert einstellen. Autonegotiation deaktivieren. Abb. 28: TIA-Portal – Port-Einstellung für FSU V01.00 | 2023/01 | 33 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 34
Gerät mit PROFINET in Betrieb nehmen Priorisierten Hochlauf am I/O-Gerät aktivieren. Abb. 29: TIA-Portal – Priorisierter Hochlauf, Aktivierung am I/O-Gerät V01.00 | 2023/01 | 34 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
> 200 ms zu wählen. Die Verwendung von Fast Start-Up (priorisierter Hochlauf) in einem MRP-Netzwerk ist nicht möglich. V01.00 | 2023/01 | 35 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
0x7000 Modulparameter WORD read/ Feldbus-Protokoll aktivieren write 28673… 0x7001 reserviert 45039 … 0xAFEF 45040 0xAFF0 I&M0-Funktionen read Identification & Maintaining V01.00 | 2023/01 | 36 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 37
Eingangsdaten des referenzier- I/O-Kanals 20…22 0x14 … reserviert 0x16 0x17 Output-Daten spezifisch read/ Ausgangsdaten des referenzier- write ten I/O-Kanals … … reserviert V01.00 | 2023/01 | 37 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 38
0xFE CAP 8 Record read/ write 0xFF CAP 9 Record read/ Client Access Point für Master write Klasse 2 V01.00 | 2023/01 | 38 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Fester Wert (65098): Definiert den Zugriff als IO-Link- Funktionsbaustein IOL_CALL IOL_INDEX Nummer des IO-Link-Index, der ausgelesen oder be- schrieben werden soll V01.00 | 2023/01 | 39 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 40
HANDLE_OUT_OF_ BUFFERS 0x00FFFD00 HANDLE_DESTINATION_ UNAVAILABLE 0x00FFFC00 HANDLE_UNKNOWN 0x00FFFB00 HANDLE_METHOD_ INVALID 0xXX80A0XX MASTER_READ_ERROR Fehler beim Lesen 0xXX80A1XX MASTER_WRITE_ERROR Fehler beim Schreiben V01.00 | 2023/01 | 40 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 41
Fehler: IOL-Index < 32767 oder > 65535 angegeben 0x8002 Wrong port address Port-Adresse nicht verfügbar 0x8003 Wrong port function Port-Funktion nicht verfügbar … reserviert V01.00 | 2023/01 | 41 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 42
Parametrierungen des Device nicht kompatibel 0x8041 PARA_SETINCONSIST Parameter inkonsistent 0x8082 APP_DEVNOTRDY Applikation nicht bereit, Device ausgelastet 0x8100 UNSPECIFIC Herstellerspezifisch gemäß Device-Dokumentation 0x8101… VENDOR_SPECIFIC 0x8FFF V01.00 | 2023/01 | 42 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Download erhältlich unter www.turck.com) Voraussetzungen Die Programmiersoftware ist geöffnet. Ein neues Projekt ist angelegt. Die Steuerung wurde dem Projekt hinzugefügt. V01.00 | 2023/01 | 43 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
GSDML-Datei installieren: Ablageort der GSDML-Datei angeben und Installieren klicken. Das Gerät wird in den Hardware-Katalog der Programmiersoftware aufgenommen. Abb. 31: TIA-Portal – GSDML-Datei installieren V01.00 | 2023/01 | 44 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Gerät aus dem Hardware-Katalog auswählen und per Drag-and-drop in das Hardware- Fenster ziehen. Gerät in der Netzsicht mit der Steuerung verbinden. Abb. 32: Gerät mit der Steuerung verbinden V01.00 | 2023/01 | 45 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Mappen der VAUX-Diagnosen in das Prozessabbild des Mas- ters Modulstatus optionales Mappen des Modulstatus in das Prozessabbild des Masters Geräteidentifikation Geräte- und Hersteller-ID der angeschlossenen IOLink-Devices V01.00 | 2023/01 | 48 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Spezifische IO-Link-Devices, generische Devices, Diagnose etc. per Drag-and-drop aus dem Hardware-Katalog auf die Steckplätze im Gerät ziehen. Abb. 35: TIA-Portal – Steckplätze des Geräts konfigurieren V01.00 | 2023/01 | 49 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Modus mit unterschiedlicher Konfiguration als auch im SIO-Modus (DI oder DO) betrieben wer- den. Abb. 36: TIA-Portal – IO-Link-Port mit generischer Konfiguration V01.00 | 2023/01 | 50 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 51
Die IO-Link-Device-Parameter (Geräteparameter) können ebenfalls über die GSDML eingestellt werden. Abb. 37: TIA-Portal – IO-Link-Port mit spezifischer Konfiguration (SIDI) V01.00 | 2023/01 | 51 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
V3.0.2 nicht möglich. Für den Zugriff auf die Port-0-Funktionen kann auch im TIA- Portal V15 der ursprüngliche IOL_CALL-Baustein verwendet werden. V01.00 | 2023/01 | 53 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 54
HW-Kennung des Basic-Steckplatzes (Steckplatz 1), z. B. mit CPU 1511-PN (hier im Beispiel verwendet) Anfangsadresse der Eingangsdaten des IO-Link-Masters, z. B. mit CPU 315 Abb. 40: HW-Kennung: „Basic“-Steckplatz des TBEN-L…-8IOLA V01.00 | 2023/01 | 54 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 55
PORT Der I/O-Hub TBIL-M1-16DXP befindet sich an Port 4. IOL_INDEX 0x12 Index für Produktnamen Abb. 41: IO_LINK_DEVICE – Eingangsvariablen für Lesezugriff V01.00 | 2023/01 | 55 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 56
Der Produktname wird in diesem Beispiel ab Zeile 19 der Beobachtungstabelle im IO-Link Record angezeigt. Abb. 43: IO_LINK_DEVICE – Produktname TBIL-M1-16DXP V01.00 | 2023/01 | 56 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Displays in Index 55 auf den Wert 0x05 = 600 ms Messwert-Aktualisierungszeit, Anzeige um 180° gedreht gesetzt. Abb. 44: Ausschnitt aus der Dokumentation zum TS-500-… V01.00 | 2023/01 | 57 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 58
Der Temperatursensor TS-500-LUUPN8X-H1141 befindet sich an Port 1. IOL_ 0x12 Index für Messwert-Aktualisierungszeit/Drehen/Deaktivieren des Displays INDEX Abb. 45: IO_LINK_DEVICE – Eingangsvariablen für Lesezugriff V01.00 | 2023/01 | 58 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 59
Abb. 47: IO_LINK_DEVICE – Lesezugriff aktivieren Das Display des Sensors ist um 180° gedreht, die Aktualisierungszeit ist auf 600 ms einge- stellt. V01.00 | 2023/01 | 59 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
V1 [mV]: 0 bei < 18 V 0x8000…0x8400 read only Prozessdaten der Eingänge (identisch zu Register 0x0000…0x01FF) 0x9000…0x9400 read/write Prozessdaten der Ausgänge (identisch zu Register 0x0800…0x09FF) V01.00 | 2023/01 | 60 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 63
8 Register Parameterdaten, Belegung analog zu Port 1 0xB039 IO-Link-Port 8 0xB30A… 8 Register Parameterdaten, Belegung analog zu Port 1 0xB041 V01.00 | 2023/01 | 63 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Watchdog alle Ausgänge auf „0“, nachdem die Watchdog-Zeit abgelaufen ist, es sei denn, in der Zwischenzeit wurde ein anderes Protokoll (PROFINET, EtherNet/IP) aktiviert. V01.00 | 2023/01 | 64 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
CODESYS 3.5.14.2 (kostenfrei als Download erhältlich unter www.turck.com) Voraussetzungen Die Programmiersoftware ist geöffnet. Ein neues Projekt ist angelegt. Die Steuerung wurde dem Projekt hinzugefügt. V01.00 | 2023/01 | 65 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Netzwerk-Schnittstelle einrichten Ò Device Netzwerk durchsuchen anklicken. Modbus TCP-Master (hier: TX715-P3CV01) auswählen und mit OK bestätigen. Abb. 51: Netzwerk-Schnittstelle einrichten V01.00 | 2023/01 | 69 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 70
In der Registerkarte Allgemein über die Schaltfläche … den Dialog Netzwerk-Adapter öffnen. Schnittstelle des TX715 auswählen (hier: 192.168.145.72). Abb. 52: Schnittstelle auswählen V01.00 | 2023/01 | 70 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Ò Applikation in die Steuerung laden und über Debug Start starten. Die Modbus TCP-Kommunikation ist aufgebaut. Abb. 57: Modbus TCP-Kommunikation V01.00 | 2023/01 | 74 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Vollduplex Topologie linear AutoMDIX deaktiviert Hinweise zum korrekten Anschluss der Ethernet-Leitungen in QuickConnect-Applikationen ent- nehmen Sie dem Kapitel Anschließen [} 21]. V01.00 | 2023/01 | 76 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Bit 9 Bit 8 Bit 7 Bit 6 Bit 5 bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 FCE - DIAG V01.00 | 2023/01 | 78 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
0…1 reserviert Default = 0 Configured TRUE = 1: Die Applikation im Gerät wurde konfiguriert (Default-Einstellung). reserviert Default = 0 V01.00 | 2023/01 | 79 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 80
Reset-Dienst für das Gerät 0x0E Get_Attribute_Single liefert den Inhalt eines angegebenen Attributs zurück 0x10 Nein Nein Set_Attribute_Single verändert ein einzelnes Attribut V01.00 | 2023/01 | 80 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Diagnose IOL 4 IN/4 OUT IOL 6 IN/6 OUT IOL 8 IN/8 OUT IOL 32 IN/32 OUT, Diagnose, IOL-Device- Identifikation V01.00 | 2023/01 | 81 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 82
Mapping PZDE 0x2B Mapping PZDA 44…45 0x2C…0x2D Hersteller-ID 46…49 0x2E…0x31 Geräte-ID 50…65 0x32…0x41 IO-Link-Port 2 Belegung analog zu IO-Link-Port 1 V01.00 | 2023/01 | 82 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 83
Der Port wird per Autonegotiation einge- Autonegotiation stellt. 100BT/FD Feste Einstellung der Kommunikationspara- meter für den Ethernet-Port auf: 100BaseT Vollduplex V01.00 | 2023/01 | 83 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 84
Diagnose IOL 4 IN/4 OUT IOL 6 IN/6 OUT IOL 8 IN/8 OUT IOL 32 IN/32 OUT, Diagnose, IOL-Device- Identifikation V01.00 | 2023/01 | 84 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 85
Event Code High-Byte (1. Event) … 0xAB Port (16. Event) Qualifier (16. Event) 0xAC Event Code Low-Byte (16. Event) Event Code High-Byte (16. Event) V01.00 | 2023/01 | 85 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 86
DXP1 DXP0 IO-Link-Port-Diagnosen Port 1 0x15 OVL V EVT1 EVT2 HIGH … Port 8 0x1C OVL V EVT1 EVT2 HIGH V01.00 | 2023/01 | 86 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 87
DVS8 - DVS6 - DVS4 - DVS2 - DVS0 IO-Link-Prozess-Eingangsdaten 0x03 2 Worte pro Port … 0x04 … 0x11 … 0x12 V01.00 | 2023/01 | 87 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 88
DXP1 DXP0 IO-Link-Port-Diagnosen Port 1 0x1D OVL V EVT1 EVT2 HIGH … Port 8 0x24 OVL V EVT1 EVT2 HIGH V01.00 | 2023/01 | 88 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 89
DVS8 - DVS6 - DVS4 - DVS2 - DVS0 IO-Link-Prozess-Eingangsdaten 0x03 3 Worte pro Port … 0x05 … 0x18 … 0x1A V01.00 | 2023/01 | 89 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 90
DXP1 DXP0 IO-Link-Port-Diagnosen Port 1 0x25 OVL V EVT1 EVT2 HIGH … Port 8 0x2C OVL V EVT1 EVT2 HIGH V01.00 | 2023/01 | 90 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 91
DVS8 - DVS6 - DVS4 - DVS2 - DVS0 IO-Link-Prozess-Eingangsdaten 0x03 4 Worte pro Port … 0x06 … 0x1F … 0x22 V01.00 | 2023/01 | 91 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 92
Event Code High-Byte (1. Event) … 0xAB Port (16. Event) Qualifier (16. Event) 0xAC Event Code Low-Byte (16. Event) Event Code High-Byte (16. Event) V01.00 | 2023/01 | 92 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 98
Klasse Instanz Bedeutung Dez. Hex. 0x54 Nein FWD_OPEN_CMD (Öffnet eine Verbindung) 0x4E Nein FWD_CLOSE_CMD (Schließt eine Verbindung) 0x52 Nein UNCONNECTED_SEND_CMD V01.00 | 2023/01 | 98 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 99
0x06 Host name STRING 0 = kein Host-Name konfi- guriert 0x0C QuickConnect BOOL 0 = deaktivieren 1 = aktivieren V01.00 | 2023/01 | 99 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 100
(zum Beispiel aus dem nicht-flüch- tigen Speicher, per Hardware-Schalter eingestellt, etc.). 1…3 = reserviert DNS Enable immer 0 5…31 reserviert auf 0 setzen V01.00 | 2023/01 | 100 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 101
DHCP-Server erhält. Dieser Mechanismus erlaubt dem DHCP-Client, seinen Host-Namen an die DHCP-Server weiterzuleiten. Der DHCP-Server aktualisiert dann die DNS- Daten für den Client. V01.00 | 2023/01 | 101 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 102
0 = Halbduplex abhängig von der 1 = Vollduplex Applikation Ist das Link-Status-Bit 0, kann das Duplex-Bit nicht erkannt werden. V01.00 | 2023/01 | 102 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 103
1 = lokaler Hardware-Fehler erkannt Allgemeine Dienste (Common Services) Service-Code Klasse Instanz Bedeutung Dez. Hex. 0x01 Get_Attribute_All 0x0E Get_Attribute_Single 0x4C Nein Enetlink_Get_and_Clear V01.00 | 2023/01 | 103 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Basic Class [} 114] Parameter und Diagnosen der digita- len Kanäle 0xC7 VAUX Control Class [} 117] Parameter und Diagnosen für VAUX V01.00 | 2023/01 | 104 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 105
EtherNet/IP-Schnittstelle nicht deakti- viert werden) Bit 1: Deaktiviert Modbus TCP Bit 2: Deaktiviert PROFINET Bit 15: Deaktiviert den Webserver V01.00 | 2023/01 | 105 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 106
UINT MSB vom Index des IO-Link ISDU-Objekts gemäß IODD Datenbyte 2 Subindex USINT Subindex des IO-Link ISDU-Objekts ge- mäß IODD V01.00 | 2023/01 | 106 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 107
54 42 49 4C 2D 4D 31 2D 31 36 44 58 50 (TBIL- M1-16DXP) Fehler beim Zugriff: Inhalt der Daten: Error Code V01.00 | 2023/01 | 107 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 108
Schreibzugriff – Application Specific Tag wird in das Device an Port 4 geschrieben. Daten Wert/Inhalt Beschreibung Klasse 0x67 IO-Link-Parameter-Objekt Instanz 0x01 Adressierung des IO-Link-Masters Instanzattribut 0x04 IO-Link-Port-Nummer Service-Code 0x4C Write_ISDU: Schreibzugriff V01.00 | 2023/01 | 108 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 109
APP_DEV Applikationsfehler im Device 0x8011 IDX_NOTAVAIL Index nicht verfügbar 0x8012 SUBIDX_NOTAVAIL Subindex nicht verfügbar 0x8020 SERV_NOTAVAIL Dienst vorübergehend nicht verfügbar V01.00 | 2023/01 | 109 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 110
Event Code des 1. IO-Link-Events … … 0x30 IO-Link Events – Event Code 16 USINT Event Code des 16. IO-Link- Events V01.00 | 2023/01 | 110 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 112
0x0C IOL Port … – Geräteparametrierung via GSD USINT 0: inaktiv 1: aktiv 0x0D IOL Port … – Falsches oder fehlendes Gerät USINT 0: - 1: aktiv V01.00 | 2023/01 | 112 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 113
0x2C IOL Port … – Ausgangsdatenwort 0 UINT … … … … … 0x3B IOL Port … – Ausgangsdatenwort 15 UINT V01.00 | 2023/01 | 113 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 114
0x14 Basic 7 – Ausgang aktivieren USINT 0: nein 1: ja 0x15 Basic 9 – Ausgang aktivieren USINT 0: nein V01.00 | 2023/01 | 114 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 115
0x27 Basic 14 – Überstrom Ausgang USINT 0: - 1: aktiv 0x28 Basic 15 – Überstrom Ausgang USINT 0: - 1: aktiv V01.00 | 2023/01 | 115 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 116
0x3B Basic 4 – DXP Eingangswert USINT 0: aus 1: ein 0x3C Basic 6 – DXP Eingangswert USINT 0: aus 1: ein V01.00 | 2023/01 | 116 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 117
1: schaltbar 2: aus 0x04 VAUX control - VAUX1 Pin1 C3/X3 (K6/7) USINT 0: 24 VDC 1: schaltbar 2: aus V01.00 | 2023/01 | 117 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 118
0x0F VAUX control - VAUX1 Pin1 C6/X6 (K12/13) USINT 0: aus 1: ein 0x10 VAUX control - VAUX1 Pin1 C7/X7 (K14/15) USINT 0: aus 1: ein V01.00 | 2023/01 | 118 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Die Steuerung und der Scanner wurden dem Projekt in der zweiten Instanz der Program- miersoftware Logix Designer (Studio 5000) hinzugefügt. V01.00 | 2023/01 | 119 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Gerät aus Katalogdateien zum neuen Projekt hinzufügen Rechtsklick auf den Geräte-Eintrag ausführen und über Copy kopieren. Abb. 61: Logix Designer – Geräteeintrag aus Catalog-Datei kopieren V01.00 | 2023/01 | 120 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 121
Beispiel wird die Konfiguration mit je 4 Byte Ein- und Ausgangsdaten plus Diagnose TBEN_LL_8IOLA_4in4out_diag verwendet. Abb. 62: Logix Designer – vordefinierte Konfiguration von TBEN-LL-8IOLA im neuen Projekt V01.00 | 2023/01 | 121 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
IP-Adresse des Geräts angeben oder Host Name vergeben . Abb. 63: Modulnamen und IP-Adresse einstellen Optional: Verbindung einstellen. Abb. 64: Verbindung einstellen V01.00 | 2023/01 | 122 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Netzwerk über Who Active durchsuchen. Steuerung auswählen. Kommunikationspfad über Set Project Path setzen. Der Kommunikationspfad ist gesetzt. Abb. 66: Kommunikationspfad setzen V01.00 | 2023/01 | 124 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 125
Im folgenden Fenster (Connect To Go Online) Download anklicken. Alle folgenden Meldungen bestätigen. Das Projekt wird auf die Steuerung geladen. Die Online-Verbindung ist aufgebaut. V01.00 | 2023/01 | 125 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Der Zugriff auf Parameterdaten (TBEN_LL_8IOLA_4in4out_diag:C), Eingangsdaten (TBEN_LL_8IOLA_4in4out_diag:I) und Ausgangsdaten (TBEN_LL_8IOLA_4in- 4out_diag:O) ist möglich. Abb. 68: Controller Tags im Projektbaum – IO-Link-Daten an IO-Link-Port 1 V01.00 | 2023/01 | 126 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
[} 29]. Angeschlossene IO-Link-Devices werden eingelesen und zunächst durch eine generische IODD abgebildet. Abb. 69: IODD-Konfigurator: IO-Link-Device mit generischer IODD V01.00 | 2023/01 | 127 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 128
Link-Device wieder durch eine generische IODD abgebildet wird. Über Print lässt sich der je- weilige Seiteninhalt z. B. zur Anlagendokumentation drucken bzw. als PDF-Datei abspeichern. V01.00 | 2023/01 | 128 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 129
Konfigurators auf Default-Einstellungen zurück. Um IO-Link-Devices zurückzusetzen, muss das Systemkommando RESTORE FACTORY SETTINGS durchgeführt werden. Abb. 71: IODD-Konfigurator: Parameter eines IO-Link-Device V01.00 | 2023/01 | 129 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Die IO-Link-Devices sind in der GSMDL-Datei des IO-Link-Masters definiert. Sie können im PRO- FINET-Engineering direkt ausgewählt und den IO-Link-Ports des IO-Link-Master-Moduls zuge- wiesen werden. Abb. 72: Beispiel: TIA-Portal, IO-Link-Device im Hardware-Katalog (SIDI) V01.00 | 2023/01 | 130 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Um IO-Link-Devices über die GSDML parametrieren zu können, muss der Parameter „Gerätepa- rametrierung via GSD” am IO-Link-Master-Port aktiviert sein (Default-Einstellung). Abb. 73: Beispiel: TIA-Portal, Parameter „Geräteparametrierung via GSD” V01.00 | 2023/01 | 131 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 132
„Hersteller-ID” und „Geräte-ID” werden über die GSDML-Datei definiert und können nicht verändert werden. HINWEIS Datenhaltung [} 166] ist bei der Konfiguration von IO-Link-Devices mit SIDI nicht möglich. V01.00 | 2023/01 | 132 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
(z. B. in CODESYS) Device-spezifisch dargestellt. Die Parameterhandhabung erfolgt jedoch über IO-Link-Mechanismen (z. B. Datenhaltung). Abb. 75: PROFINET-Engineering (CODESYS): Geräteparametrierung über GSD inaktiv V01.00 | 2023/01 | 133 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 134
In Betrieb nehmen IO-Link-Devices in Betrieb nehmen Abb. 76: PROFINET-Engineering (CODESYS): Prozessdatenstruktur IO-Link-Device mit SIDI V01.00 | 2023/01 | 134 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
IO-Link-Ports des IO-Link-Masters hinzugefügt. Voraussetzung dafür ist, dass zuvor die ent- sprechenden Sensor-DTMs oder die Sensor-IODDs über den IODD DTM-Configurator installiert wurden. Abb. 77: PACTware: Topology-Scan V01.00 | 2023/01 | 135 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 141
IO-Link-Kommunikation aufgebaut, aber es findet kein Prozessdatenaustausch statt. Das Device bleibt im sicheren Zustand (Pre-Operate). Parameter und Diagnosedaten können gelesen bzw. geschrieben werden. V01.00 | 2023/01 | 141 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 142
Die Anlaufzeit wird auf ca. 100 ms reduziert. Diese wird nicht von allen IO-Link-Devices unterstützt. Ggf. ist zu prüfen, ob das verwendete IO-Link-Device in diesem Modus anläuft. V01.00 | 2023/01 | 142 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 143
Alle Bytes werden gedreht. z. B.: 0xEFCD AB89 6745 2301 Mapping der siehe Mapping der Prozesseingangdaten Prozess-Ausgangs- daten (Mapping PZDA) V01.00 | 2023/01 | 143 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 144
0x01 schaltbar Die 24-VDC-Sensor/Aktuatorversorgung an Pin 1 ist über die Prozessdaten schaltbar. 0x02 aus Die 24-VDC-Sensor/Aktuatorversorgung an Pin 1 ist abgeschaltet. V01.00 | 2023/01 | 144 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Significant Byte Byte 9 Drehgeber RI… Zähl-/ Low-Byte High-Byte Positionswert Byte 10 High-Byte Low-Byte Byte 11 Most Diagnose Significant Byte V01.00 | 2023/01 | 146 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 147
Deaktiviere Explizites Deaktivieren der Ethernet- nein EtherNet/IP Protokolle bzw. des Webservers Deaktiviere nein Modbus TCP Deaktiviere nein WEB Server V01.00 | 2023/01 | 147 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 150
High- bzw- Low-Byte des gesendeten Event Codes. Event Code Low-Byte … … Qualifier siehe Byte 2 - 5 Port Event Code High-Byte Event Code Low-Byte V01.00 | 2023/01 | 150 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 151
Port 4 teachen 0x05 Port 5 teachen 0x06 Port 6 teachen 0x07 Port 7 teachen 0x08 Port 8 teachen 0x09…0xFF Reserviert V01.00 | 2023/01 | 151 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 152
Bit 0 Reserviert SIO BYTE LENGTH Bit 6: SIO (nur gültig für Prozesseingangsdaten) SIO-Mode nicht unterstützt SIO-Mode vom Gerät unterstützt V01.00 | 2023/01 | 152 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 153
Im Master eingestellte Zykluszeit erhöhen. NO_SIO Das Device unterstützt den SIO-Modus nicht. Abhilfe: IO-Link-Modus für diesen Port wählen. V01.00 | 2023/01 | 153 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 154
Master für das Device gespeichert sind. Abhilfe: Device austauschen. Master-Parametrierung anpassen. Device Status Wert Bedeutung Device arbeitet korrekt Wartungsereignis Out-of-Specification Event Funktions-Check Fehler 5…255 reserviert V01.00 | 2023/01 | 154 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Set defaults setzt alle Device-Parameter auf die Default-Werte zurück, die in der IODD definiert sind. Der Parametersatz des IO-Link Devices kann über die Funktionen Export und Import exportiert bzw. importiert werden. V01.00 | 2023/01 | 155 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 161
Ausgang aktiv (max. 2 A) – Ausgang aktiv mit Überlast/ Kurzschluss blinkt rot Überlast Versorgung VAUX1 beide LEDs des Steckplatzes blinken V01.00 | 2023/01 | 161 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Status- und Control-Worts verändert das Map- ping der Prozessdaten. Control-Wort Das Control-Wort hat keine Funktion. V01.00 | 2023/01 | 162 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 163
Überlauf des Datenhaltungsspeichers Parameterzugriff für Datenhaltung nicht möglich Das angeschlossene Device ist eventuell für Parameteränderungen oder für die Datenhaltung gesperrt. V01.00 | 2023/01 | 163 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 164
Am angeschlossenen Device liegt eine Temperaturdiagnose vor. PRMERR Parametrierungsfehler Das angeschlossene Device meldet einen Parametrierungsfehler (Verlust der Parametereinstellungen, Parameter nicht initialisiert etc.). V01.00 | 2023/01 | 164 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 165
Überstrom VAUX1 an C5/X5 an K10/K11 0x01D5 Überstrom VAUX1 an C6/X6 an K12/K13 0x01D6 Überstrom VAUX1 an C7/X7 an K14/K15 0x01D7 V01.00 | 2023/01 | 165 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
0 = keine Änderungen am Device-Parameterdatensatz vorgenommen 1 = Änderungen am Device-Parameterdatensatz vorgenommen (z. B. über DTM, am Device selbst, etc.) V01.00 | 2023/01 | 166 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Die Parameterdaten des defekten Geräts werden vom IO-Link-Master in das neue IO-Link- Device übernommen. IOLM IOLD Abb. 84: Datenhaltungsmodus aktiviert – Parameterdatensatz im Device unverändert V01.00 | 2023/01 | 167 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Die Synchronisation der Parameterdatensätze erfolgt nur in Richtung Device. Der Zustand des DS_UPLOAD_FLAG wird ignoriert. IOLM IOLD Abb. 87: Datenhaltungsmodus = überschreiben – Parameterdatensatz im Master verändert V01.00 | 2023/01 | 168 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
IO-Link-Device entsprechend aufbereitet und dargestellt. Der zeitliche Verlauf kann mit der Chart-Funktion angezeigt werden. Abb. 89: IODD-Konfigurator: Prozessdaten eines IO-Link-Device V01.00 | 2023/01 | 169 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 170
Aktuelle IO-Link-Events werden unter Active Events aufbereitet und in Klartext angezeigt. Die Event History stellt vergangene Events in einer Event-Historie zur Verfügung. Abb. 91: IODD-Konfigurator: Active Events V01.00 | 2023/01 | 170 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 171
Darüber hinaus bietet der IODD-Konfigurator die Sonderfunktionen einiger Sensoren wie z. B. den Radar monitor für Turck-Radarsensoren oder den Subsonic monitor für Turck-Ultraschall- sensoren. Abb. 92: IODD-Konfigurator: Radar monitor V01.00 | 2023/01 | 171 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Link-Port über den Parameter Pro- Ò zess-Eingangsdaten ungültig ten ungültig-Diagnose, wenn zeugt keine Diagnose deaktivieren. der Prozesswert nicht zu erfassen ist. V01.00 | 2023/01 | 172 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Verfügung und muss vollständig ausgefüllt, wetter- und transportsicher an der Außenseite der Verpackung angebracht sein. Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll. V01.00 | 2023/01 | 173 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Systemdaten Übertragungsrate 10 MBit/s/100 MBit/s Protokollerkennung automatisch Webserver integriert, 192.168.1.254 Serviceschnittstelle Ethernet via P1 oder P2 bzw. XF1 oder XF2 V01.00 | 2023/01 | 174 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 175
Signalspannung Low-Pegel < 5 V Signalspannung High-Pegel > 11 V Signalstrom Low-Pegel < 1,5 mA Signalstrom High-Pegel > 2 mA V01.00 | 2023/01 | 175 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 176
Beschleunigung bis 20 g Schockprüfung gemäß EN 60068-2-27 Kippfallen und Umstürzen gemäß IEC 60068-2-31/IEC 60068-2-32 Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EN 61131-2 V01.00 | 2023/01 | 176 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 177
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann zu schädlichen Störungen führen. In diesem Fall muss der Benutzer die Störun- gen auf eigene Kosten beheben. V01.00 | 2023/01 | 177 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Typenbezeichnung TBEN-L…-8IOLA Versorgungsspannung 24 VDC ±10 % Eingangsstrom I 9 A (Gesamtstrom pro Modul) Ausgangsstrom I 1,5 A (pro Ausgang) V01.00 | 2023/01 | 178 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 179
Turck Banner Malaysia Sdn Bhd Unit A-23A-08, Tower A, Pinnacle Petaling Jaya, Jalan Utara C, 46200 Petaling Jaya Selangor www.turckbanner.my V01.00 | 2023/01 | 179 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 180
Árpád fejedelem útja 26-28., Óbuda Gate, 2. em., H-1023 Budapest www.turck.hu Turck Inc. 3000 Campus Drive, USA-MN 55441 Minneapolis www.turck.us V01.00 | 2023/01 | 180 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 181
Over 30 subsidiaries and 60 representations worldwide! 100033263 | 2023/01 100033263 www.turck.com...