MUNDOCLIMA HIDEN Serie
3. Installation der Inneneinheit
Richtige Installation
Befestigen der Montageplatte des
Innengeräts
-
-
3
2
2 Bohren der Wand
1)Bestimmen Sie den Verlauf der Rohrleitung und die Stelle, an der das Rohr austritt.
2)Wählen Sie den Bohrer entsprechend dem Modell der Geräte aus und bohren Sie das Loch mit dem
Elektrohammer oder dem Wasserbohrer in die Wand.
3)Beim Bohren muss vermieden werden, dass Rohre in die Wand ein- und aus ihr herausgeführt
werden, und eine zu harte Wand muss so weit wie möglich vermieden werden. Die Innenseite
des Lochs muss um 0,5 cm bis 1 cm höher sein als die Außenseite, um die Entwässerung zu
gewährleisten. Die Wandöffnung des Auslassrohrs auf der Seite des Innengeräts muss etwas kleiner
sein als die Unterseite des Innengeräts. Kleben Sie die Kunststoffschablone an die Wand, um die
Punkte für den Bohrer zu markieren, damit kein Wasser in die Wand eindringen kann, und nehmen
Sie die Maße für den Einsatz des Elektrohammers.
-
-
3
2
3 Aufbau der Inneneinheit
3-2-3-1 Beim Einbau in die Holzkonstruktion:
1)Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Holzwand ausreichend fest ist.
2)Bestimmen Sie die obere und untere Position der Montageplatte entsprechend dem
Abstand zwischen dem Innengerät und der Decke.
3)Stellen Sie den Abstand links und rechts ein, indem Sie das Schraubenloch der
Montageplatte als Mittelpunkt nehmen.
4)Befestigen Sie die Montageplatte des Innengeräts an der Wand.
5)Bei Wandstärken zwischen 25 und 45 mm öffnen Sie die untere Abdeckung,
um sicherzustellen, dass kein Spalt zwischen dem Innengerät und der Wand
vorhanden ist, und befestigen Sie sie mit der Schraube.
3-2-3-2 Beim Einbau in die Betonstruktur:
1)Bohren Sie entsprechend der Montageplatte Löcher in die Wand und betten Sie diese in das
Kunststoff-Dehnungsrohr ein.
2)Befestigen Sie die Montageplatte mit der Schraube (siehe Abb. 3.4).
3 - 2 -4 Wandmontiertes Innengerät
1)Das abgebundene Rohr und das Verbindungskabel dringen durch das Loch in der Wand und verhindern,
dass das aufgeweitete Ende beschädigt wird und Sand in das Verbindungsrohr gelangt.
2)Hängen Sie den oberen Teil in den Haken an der Montageplatte auf der Rückseite des Innengeräts und
bewegen Sie das Gehäuse nach links und rechts, um zu prüfen, ob es fest sitzt.
3)Drücken Sie die Unterseite des Innengeräts zur Wand und bewegen Sie das Gehäuse des Geräts nach
oben/unten und links/rechts, um zu prüfen, ob es sicher aufgehängt ist
4)Stützen Sie das Innengerät zwischen dem Innengerät und der Wand mit einem Drehblock aus
schwingungsdämpfendem Material ab. Nach Abschluss der Installation der Rohrleitungen nehmen Sie
das schwingungsdämpfende Material heraus, bis Sie das Innengerät richtig aufhängen können, um
sicherzustellen, dass die Klemme des Innengeräts in die Nut passt. Es wird nicht nach oben/unten und
links/rechts schwingen. Messen Sie mit dem Füllstandsmesser, ob er waagerecht ist.
5)Pipeline-Route:
Haken
Abb. 3.5
Falsche Installation
Ebene
Befestigen der Montageplatte
des Innengeräts
Abb. 3,3
Schwingungsdämp-
fendes Material
Ebene
Inkorrekte Installation
Befestigen der Montageplatte des
Innengeräts
Auslaufrohr Platte
Abdeckplatte des
Ausgusses (rechts)
Rechtes und hinteres Auspuffrohr
Abb. 3.6
8
MVH Wand-Split Innengerät
Ebene
Ausdehnung von
Kunststoff
Montage
Platine
Betonsockel
Wand
Schraube
Abb. 3.4
Abdeckplatte des
Ausgusses (links)
Linke Luftröhre
Linkes und hinteres
Auspuffrohr