Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNOPFLOCHSTICHE

Bitte beachten: Bevor ein Knopfl och in einer Näharbeit angefertigt wird, sollte auf einem
Stoffrest des gleichen Stofftyps ein Probeknopfl och genäht werden.
40
17: Für dünne oder normale Stoffe
18: Für waagrechte Knopfl öcher in
Blusen oder Hemden aus dünnen
oder normalen Stoffen.
19: Für dünne oder normale Stoffe
20: Für waagrechte Knopfl öcher in
Blusen oder Hemden aus dünnen
oder normalen Stoffen.
21: Für waagrechte Knopfl öcher in
dicken Stoffen
22: Für dünne oder normale Stoffe
23: Für Anzüge oder Mäntel
24: Für dicke Mäntel
25: Für Jeans oder Hosen
26: Für Jeans oder grob gewebte
elastische Stoffe
27: Für elastische Stoffe
1. Die Position des Knopfl ochs auf dem Stoff
anzeichnen.
Die maximale Länge für automatische
Knopfl öcher beträgt 3 cm (Gesamtdurch-
messer + Knopfdicke).
2. Den Knopfl ochfuß anbringen. Dann die
Knopfhalterplatte herausziehen und den
Knopf einlegen. Die Knopfl ochgröße
wird durch den Knopf auf die Knopfplatte
festgelegt.
Der Faden muss durch das Loch im Nähfuß
und unter den Nähfuß geführt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis