Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bypass-Modus; Tuner-Modus; Regler 1 Für Das Klangverzeichnis (Tone Library); Regler 2 Für Das Effektverzeichnis (Effects Library) - Harman DigiTech BP355 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bypass-Modus

Sie können den BP355 mittels einer analogen Bypass-Schaltung auf Bypass einstellen, damit nur das reine,
unbearbeitete Signal Ihres Instruments hörbar wird. Drücken Sie gleichzeitig die Fußschalter Up und
Down, um den BP355 zu umgehen. Das Wort Bypass auf dem Display zeigt an, dass die Voreinstellung
umgangen wird. Drücken Sie einen beliebigen Fußschalter, um den Bypass-Modus zu verlassen und zur
zuletzt genutzten Voreinstellung zurückzukehren.

Tuner-Modus

Mit dem Tuner des BP355 können Sie die Stimmung Ihres Instruments schnell überprüfen oder korrigieren.
Aktivieren Sie den Tuner-Modus, indem Sie die Up- und Down-Fußschalter gleichzeitig 2 Sekunden lang
gedrückt halten. Das Wort TunER auf dem Display zeigt an, dass Sie sich nun im Tuner-Modus befinden.
Spielen Sie einen Ton auf Ihrem Instrument (am besten eignet sich ein Oberton am 12. Bund). Die Note wird
auf dem Display angezeigt. Die Matrix LEDs zeigen an, ob der Ton hoch oder tief ist. Die 5 oberen roten
LEDs zeigen an, dass die Note zu hoch ist und nach unten korrigiert werden sollte. Die 5 unteren roten
LEDs zeigen an, dass die Note zu tief ist und nach oben korrigiert werden sollte. Die grüne LED in der
Mitte zeigt an, dass der Ton exakt gestimmt ist. Der Ausgang ist im aktiven Tuner-Modus stumm geschaltet.
Während des Stimmvorangs können Sie die Basslautstärke mit dem Expression-Pedal regulieren. Verlassen
Sie den Tuner-Modus durch Drücken eines beliebigen Fußschalters.
Auf dem Display
wird die gespielte
Note angezeigt
Die oberen LEDs
zeigen an, dass
der Ton zu hoch ist
Die grüne LED zeigt
an, dass der Ton
exakt gestimmt ist
Die unteren LEDs
zeigen an, dass
der Ton zu tief ist
Im aktiven Tuner-Modus können Sie die Kammertonfrequenz einstellen. Die Werksvoreinstellung ist 440Hz
für den Ton A (angezeigt als A=440). Drehen Sie Regler 1, um andere Frequenzen oder Drop Tunings
auszuwählen. Zur Auswahl stehen A = A
dem Display leuchtet kurz die aktuell eingestellte Frequenz auf.
Regler 1 für das Klangverzeichnis (Tone Library)
Im Performance-Modus können Sie mit diesem Regler eine Reihe von verschiedenen, voreingestellten
Verstärkerklängen wie Blues, Metal oder Country auswählen. Dabei werden automatisch die Einstellungen
für Fretless/Wah, Kompressor, Verzerrer, Verstärker/Boxentyp, Equalizer und Noise Gate angepasst, um den
jeweiligen Klang zu erzeugen. Sie können den Klang zusätzlich optimieren, indem Sie die Voreinstellung
bearbeiten (siehe Bearbeiten/Erstellen einer Voreinstellung auf Seite 11). Sollten Sie eine der
Voreinstellungen in der Tone Library ändern, so hat dies keine Auswirkungen auf die Effekte Chorus/
FX, Delay oder Reverb, Sie können daher bei gleichbleibender Effektkombination mit verschiedenen
Verstärkerklängen experimentieren.
Regler 2 für das Effektverzeichnis (Effects Library)
Mit diesem Regler rufen Sie im Performance-Modus eine Reihe von Effektkombinationen auf, die alle dem
jeweils aufgerufenen Verstärkermodell zugeordnet werden (Chorus, Chorus + Delay, Delay + Reverb, etc.).
Sie können den Klang zusätzlich verfeinern, indem Sie die Voreinstellung bearbeiten (siehe Bearbeiten/
Erstellen einer Voreinstellung auf Seite 11). Sollten Sie eine der Voreinstellungen in der Effects Library
ändern, so hat dies keine Auswirkungen auf die Einstellungen für Fretless/Wah, Kompressor, Verzerrer,
Verstärker/Boxentyp, Equalizer oder Noise Gate, Sie können daher bei gleichem Verstärkersound mit
verschiedenen Effektkombinationen experimentieren.
Regler 3 für die Effektlautstärke (Effects Level)
Mit diesem Regler stellen Sie im Performance-Modus die relative Lautstärke der dem Verstärker virtuell
nachgeschalteten Effekte ein (Chorus/FX, Delay und Reverb). Der Regler kann als Mix-Regler für Effekte
angesehen werden. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn nach rechts, um die Effektlautstärke zu erhöhen, oder
gegen den Uhrzeigersinn, um diese zu verringern.
Regler 4 zur Anpassung der Verstärkung (Amp Gain)
Dieser Regler stellt den Verzerrungsgrad des jeweils ausgewählten Verstärkermodells ein (nicht für die
Verstärkervariante Direct verfügbar).
Regler 5 für die Verstärkerlautstärke (Amp Level)
Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke Ihres Verstärkers anpassen.
2
, A = G und A = G
sowie die Frequenzen A=427 - A=453. Auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis