Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aux-Eingang (Aux Input); Expression-Pedal; Lfos - Harman DigiTech BP355 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der verfügbaren Schlagzeugpatterns
Beats
Beats
rock
hRock
metal
blues
groov
cntry

Aux-Eingang (Aux Input)

Über den Aux-Eingang können Sie Ihren MP3- oder CD-Player am BP355 anschließen. Das Signal des
MP3- oder CD-Players wird dabei vom linken und rechten Ausgang sowie vom Kopfhörerausgang des
BP355 ausgegeben. Um den Aux-Eingang zu verwenden, schließen Sie den Kopfhörerausgang Ihres MP3-
oder CD-Players an der Buchse Aux Input auf der Rückseite des RP355 an. Verwenden Sie hierfür ein
1/8"-Stereokabel. Passen Sie die Lautstärke des Wiedergabegeräts (über die Lautstärkeregelung am Gerät)
sowie die Lautstärke des BP355 (über den Master Level-Regler) an.

Expression-Pedal

Sie können dem Expression-Pedal des BP355 Parameter wie die Lautstärke, Effekte wie Wah, Whammy
oder YaYa
und fast alle anderen Parameter zuordnen, um diese über das Pedal zu steuern. Sobald Sie
einen Parameter mit dem Pedal verlinkt haben, können Sie einen Minimalwert (Fersenposition) sowie einen
Maximalwert (Zehenposition) für den entsprechenden Parameter einstellen. Durch festeren Druck der
Zehen auf das Expression-Pedal wird der V-Switch aktiviert, der den Wah-Effekt einschaltet; das Expression-
Pedal dient also sowohl zur Steuerung verschiedener Parameter als auch zum Ein- und Ausschalten des Wah-
Effekts. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie dem Expression-Pedal einen Parameter zuordnen möchten:
1. Drücken Sie eine der Edit-Pfeiltasten, um die Reihe „Expression" auszuwählen (dies wird durch das
Aufleuchten der LED in der „Expression"-Reihe angezeigt).
2. Drehen Sie Regler 1, bis das Wort EXPPDL auf dem Display erscheint.
3. Drehen Sie Regler 2, bis der Parameter auf dem Display angezeigt wird, den Sie dem Expression-
Pedal zuordnen möchten. Auf Seite 32 finden Sie eine Liste aller Parameter, die dem Expression-Pedal
zugeordnet werden können.
4. Wählen Sie mit Regler 3 den Minimumwert für den ausgewählten Parameter aus; dieser wird in der
Fersenposition reguliert.
5. Wählen Sie mit Regler 4 den Maximalwert für den ausgewählten Parameter aus; dieser wird in der
Zehenposition reguliert.
6. Speichern Sie Ihre Einstellungen für das Expression-Pedal in der Voreinstellung. Mehr Informationen zum
Speichern von Einstellungen finden Sie auf Seite 12.

LFOs

Der BP355 verfügt über zwei Low Frequency Oscillators (LFO1 und LFO2), die den gleichen Parametern
zugeordnet werden können, die Sie auch dem Expression-Pedal zuordnen können. Der ausgewählte,
klangformende Parameter wird vom LFO in einer gleichbleibenden Geschwindigkeit moduliert. Sie können
zusätzlich einen Minimal- und einen Maximalwert für beide LFOs festlegen. Wenn Sie LFO1 zum Beispiel
den Parameter Amp Gain (Verzerrungsgrad des Verstärkers) zuordnen und dann 1 als Minimal- und 99 als
Maximalwert einstellen, kommt es zum fließenden Übergang vom reinen zum verzerrten Klang. Zusätzlich
können Sie die Geschwindigkeit einstellen, mit welcher der LFO den jeweiligen Parameter modulieren soll;
bezogen auf das vorangegangene Beispiel könnten Sie somit den Zeitabstand bestimmen, in dem der LFO
vom reinen zum verzerrten Klang wechseln soll. Gehen Sie wie folgt vor, um den LFOs des BP355 die
gewünschten Parameter zuzuordnen:
1. Drücken Sie die Edit-Taste, um die Reihe „Expression" auszuwählen (dies wird durch das Aufleuchten
der LED in der „Expression"-Reihe angezeigt).
28
(8th beat)
1-5
(16th beat)
6-8
1-8
1-8
1-8
1-8
1-4
1-4
jazz
hiphp
world
Met
Met
Met
Met
met
1-4
1-4
1-4
4/4
3/4
5/8
7/8
mtrnom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis