Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstellfunktion (Factory Reset); Kalibrierung Des Expression-Pedals - Harman DigiTech BP355 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wählen Sie mittels Regler 1 entweder LFO 1 (LFO1) oder LFO 2 (LFO2) aus.
3. Regler 2 wählt den Parameter aus, den Sie dem LFO 1 oder dem LFO 2 zuordnen möchten. Auf Seite
32 finden Sie eine Liste aller Parameter, die den LFOs zugeordnet werden können.
4. Wählen Sie mittels Regler 5 die Wellenform aus, die der LFO erzeugen soll. Zur Auswahl stehen
Dreieck (TRIanG), Sinus (SInE) und Rechteck (SQuARE).
5. Regler 6 stellt die gewünschte Geschwindigkeit ein, mit welcher der ausgewählte Parameter moduliert
werden soll.
Rückstellfunktion (Factory Reset)
Mithilfe dieser Funktion können Sie die Werkseinstellungen des BP355 wiederherstellen. Dabei werden alle
benutzerdefinierten Voreinstellungen gelöscht und das Expression-Pedal wird neu kalibriert.
ACHTUNG: Durch Ausführen der Rückstellfunktion werden alle benutzerdefinierten
Daten gelöscht. Diese Daten lassen sich nach Löschen nicht wieder herstellen! Stellen
Sie sicher, dass Sie wirklich alle Daten löschen möchten, bevor Sie fortfahren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen:
1. Halten Sie die Store-Taste gedrückt, während Sie den BP355 einschalten.
2. Lassen Sie die Store-Taste los, sobald FACRST auf dem Display angezeigt wird; die Store-Taste sollte
nun blinken.
3. Drücken Sie die blinkende Store-Taste erneut und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt; lassen
Sie die Store-Taste los, sobald RSTORD auf dem Display angezeigt wird. Der Rückstellvorgang
dauert mehrere Sekunden; auf dem Display wird solange ein Countdown eingeblendet. Sobald die
Werkseinstellungen wiederhergestellt wurden, können Sie mit der Kalibrierung des Expression-Pedals
beginnen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Kalibrierung des Expression-Pedals

Das Expression-Pedal muss nach jeder Rückstellung des BP355 auf die Werkseinstellungen neu kalibriert
werden. Sie gelangen nach der Rückstellung des Geräts automatisch in den Kalibrierungsmodus. (Sie können
ebenso jederzeit in den Kalibrierungsmodus wechseln, indem Sie die Up- und Down-Fußschalter etwa
5 Sekunden lang gedrückt halten.) Falls die Kalibrierung des Pedals nicht reibungslos durchgeführt werden
kann oder das Pedal nicht einwandfrei funktioniert, können Sie dies jederzeit durch eine erneute Kalibrierung
beheben. Die benutzerdefinierten Voreinstellungen werden dadurch nicht gelöscht. Gehen Sie wie folgt vor,
um das Expression-Pedal zu kalibrieren:
1. Halten Sie die Up/Down-Fußschalter gedrückt, bis PDLCAL auf dem Display angezeigt wird.
(Zuvor erscheinen erst die Wörter BYPASS, TunER und Exit auf der Anzeige, bis nach etwa 5 Sekunden
schließlich PDLCAL angezeigt wird).
2. Wenn auf dem Display TOE Dn angezeigt wird, drücken Sie das Expression-Pedal mit den Zehen
nach unten, und drücken Sie danach entweder den Up- oder den Down-Fußschalter.
3. Wenn auf dem Display TOE uP angezeigt wird, drücken Sie das Expression-Pedal mit der Ferse
nach unten, und drücken Sie danach entweder den Up- oder den Down-Fußschalter.
4. Das Display zeigt nun an, dass die Empfindlichkeit des V-Switches eingestellt werden soll (VSwxxx); dabei
ist XXX der aktuelle Schwellenwert für den V-Switch. Drücken Sie das Expression-Pedal mit den
Zehen nach unten und üben Sie dabei festen Druck aus, um den V-Switch einzuschalten (wah On); durch
erneutes, festes Drücken mit den Zehen schalten Sie den V-Switch wieder aus
(wahOFF).
5. Falls der V-Switch zu empfindlich eingestellt ist, können Sie den Schwellenwert mithilfe des Up-
Fußschalters erhöhen (der Regelbereich liegt bei 0-200). Der Schwellenwert sollte dabei so
eingestellt werden, dass das Pedal nicht zu empfindlich reagiert und den V-Switch nicht versehentlich
auslöst, sobald Sie das Pedal bedienen.
6. Sobald Sie den gewünschten Schwellenwert für den V-Switch eingestellt haben, können Sie durch
gleichzeitiges Drücken der Up/Down-Fußschalter den Kalibrierungs-Modus verlassen.
Hinweis: Falls auf dem Display ERROR angezeigt wird, ist ein Fehler aufgetreten; in diesem Fall
wiederholen Sie bitte Schritt 2 bis 5.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis