Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Store-Taste; Amp A/B-Fußschalter - Harman DigiTech BP355 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Drums-Taste
Mit der Drums-Taste können Sie den integrierten Trommelsynthesizer des BP355 an- oder ausschalten.
Sobald der Trommelsynthesizer eingeschaltet ist, leuchtet die Drums-LED und der ausgewählte
Schlagzeugrhythmus wird fortlaufend wiedergegeben. Sie können die Drums-Reihe mit den Edit-Tasten
auswählen und mithilfe der Regler 1-4 den Stil, den Rhythmus, das Tempo und die gewünschte Lautstärke
einstellen. Mehr Informationen zum Trommelsynthesizer sowie eine Liste aller verfügbaren Rhythmen finden
Sie auf Seite 26.
: Der Trommelsynthesizer kann nicht verwendet werden, solange der Phrase
Anmerkung
Looper aktiviert ist.

7. Store-Taste

Mit der Store-Taste können Sie Ihre Einstellungen in den benutzerdefinierten Voreinstellungen speichern.
Mehr Informationen zum Speichern von Voreinstellungen finden Sie auf Seite 12.
8. Expression-Pedal
Mit dem Expression-Pedal können Sie verschiedene Parameter in Echtzeit steuern, darunter Lautstärke,
Wah oder andere Parameter. Fast alle Parameter lassen sich mithilfe des Expression-Pedals kontrollieren.
Zusätzlich ist das Expression-Pedal mit einem „V-Switch" ausgestattet, der Ihnen erlaubt, den Wah-Effekt
ein- oder auszuschalten, sobald Sie in der Zehenposition etwas mehr Gewicht auf das Pedal verlagern. Mehr
Informationen zu den verschiedenen Wah-Varianten finden Sie auf Seite 13; auf Seite 28 wird erklärt, wie Sie
die Empfindlichkeit des V-Switches einstellen und das Expression-Pedal kalibrieren; auf Seite 32 finden Sie
eine Liste aller Parameter, die dem Expression-Pedal zugeordnet werden können.
9. Amp A/B-Fußschalter
Mit diesem Fußschalter können Sie zwischen zwei Verstärkerkanälen der jeweiligen Voreinstellung umschalten.
Auf der Anzeige wird AmP A angezeigt, wenn Sie Kanal A auswählen; wenn Sie Kanal B auswählen, wird AMP
B angezeigt. Wenn Sie den AMP A/B-Fußschalter gedrückt halten, können Sie den Phrase Looper ein- oder
ausschalten. Mehr Informationen zum Phrase Looper finden Sie auf Seite 26.
Hinweis: Sie können jedem Verstärkerkanal (Amp A oder Amp B) verschiedene Equalizer (EQ)-
Einstellungen, Verstärkervarianten und/oder Verstärkereinstellungen zuordnen. Sobald die EQ- oder die
Verstärkerreihe ausgewählt ist, drücken Sie den Amp A/B-Fußschalter, um den jeweiligen Kanal
auszuwählen. Auf der Anzeige sehen Sie, welcher Kanal ausgewählt wurde (Amp A oder Amp B).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis