Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman DigiTech BP355 Gebrauchsanweisung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phaser
Der Phaser-Effekt splittet das Eingangssignal und kombiniert es mit einer Kopie, die in Abhängigkeit von
der Frequenz leicht phasenverschoben zum Original ist. Das beigemischte phasenverschobene Signal löscht
bestimmte Frequenzen aus, was in einem warmen, sich drehenden Klang resultiert. Der BP355 verfügt über
die folgenden Phaser-Varianten: phaser (der DigiTech Phaser), tphase (der DigiTech Triggered Phaser),
mxphas (basierend auf einem MXR Phase 100) und ehphas (basierend auf einem Electro-Harmonix Small
Stone).
Die Regler 2-6 erfüllen in Bezug auf die einzelnen Phaser-Varianten die folgenden Funktionen:
Phaser-
Variante
Phaser
tphase
mxphas
ehphas
Vibrato (viBRaT)
Der DigiTech Vibrato-Effekt sorgt für eine periodische Schwankung der Eingangssignal-Tonhöhe.
Pre/Post Amp - Regler 2 bestimmt dabei, an welcher Stelle der Effektkombination Sie den
Vibratoeffekt einfügen möchten. Drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, um den Vibrato-
Effekt dem Verzerrungseffekt vorzuschalten (Pre) oder im Uhrzeigersinn, um ihn dem Noise Gate
nachzuschalten (Post).
Speed - Regler 3 passt die Geschwindigkeit an, mit der die Tonhöhe moduliert wird. Der
Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Depth - Regler 4 stellt die Intensität (Depth) der Tonhöhenmodulation ein. Der Regelbereich liegt
bei 0 bis 99.
Rotary Speaker (ROTARY)
Der Rotary Speaker ahmt den Sound einer sogenannten Leslie-Box nach, ein Effektgerät mit einem sich
drehenden Horn (Lautsprecher für den Hochtonbereich) und einem Lautsprecher für den Tieftonbereich.
Durch die Rotation der beiden Lautsprecher erzeugt dieses Gerät Schwebungen, die ein komplexes Klangbild
schaffen. Da der Klang zum Hörer hin bzw. vom Hörer weg wandert, ergeben sich minimale Veränderungen
der Tonhöhe.
Pre/Post Amp - Regler 2 bestimmt, an welcher Stelle der Effektkombination Sie den Rotary
Speaker-Effekt einfügen möchten. Drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, um ihn dem
Verzerrungseffekt vorzuschalten (Pre); drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um ihn dem Noise
Gate nachzuschalten (Post).
Speed - Regler 3 passt die virtuelle Rotationsgeschwindigkeit der Lautsprecher an. Der
Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Intensity - Regler 4 stellt die Intensität des Effekts ein. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Doppler - Regler 5 kontrolliert die Tonhöhenverschiebung, die sich aus dem Verhältnis zwischen
Horn- und Rotorenpositionen ergibt. Der Regelbereich liegt bei 0
X-Over - Regler 6 bestimmt die Übergangsfrequenz zwischen Tief- und Hochtonlautsprecher.
Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Regler 2
Regler 3
(Pre/Post
(Speed)
Amp)
Pre/Post Amp
Speed
Pre/Post Amp
Speed
Pre/Post Amp
Speed
Pre/Post Amp
Rate
Regler 4
Regler 5
(Depth)
(Regenera-
tion)
Depth
Regen
Sensitivity
LFO Start
Intensity
--
--
Color
bis
99.
Regler 6
(FX Level)
Level
Level
--
--
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis