Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 3 - Bearbeitungsfunktionen; Bearbeiten/Erstellen Einer Voreinstellung - Harman DigiTech BP355 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Bearbeitungsfunktionen

Bearbeiten/Erstellen einer Voreinstellung

Der BP355 wurde so gestaltet, dass Sie Voreinstellungen intuitiv bearbeiten oder neu erstellen können. Als
Gerüst für Ihren eigenen, individuellen Sound muss stets eine bereits bestehende Voreinstellung dienen. Die
Voreinstellung, auf der Sie aufbauen möchten, muss sich dabei nicht am gleichen Speicherort befinden, an
dem Sie die fertige Einstellung später speichern möchten; Sie können jede Voreinstellung an einem beliebigen
Speicherort in den benutzerdefinierten Voreinstellungen abspeichern.
Am einfachsten ist es, wenn Sie mit den Tone Library- und Effects Library-Reglern beginnen.
Mit dem Tone Library-Regler können Sie aus einer Reihe von vorprogrammierten Verstärker-/
Verzerrerklängen auswählen (siehe Seite 33), die auf verschiedenen Musikstilen aufbauen. Mit dem Effects
Library-Regler können Sie anschließend verschiedene Effektkombinationen aufrufen (siehe Seite 33), von
einfachen Delays bis hin zu komplexen Sounds mit Modulation, Delay und Reverb. Falls gewünscht, können
Sie mit dem Effects Level-Regler die Gesamtlautstärke der Effekte Chorus/FX, Delay und Reverb
erhöhen oder verringern. Mithilfe dieser drei Regler sollte es Ihnen gelingen, ein solides Gerüst für Ihren
gewünschten Sound zu kreieren. Danach können Sie mittels der Edit-Tasten durch die einzelnen Effekte
navigieren, um den Klang weiter zu verfeinern.
1. Wählen Sie mit
dem Tone Library-
Regler einen Klang aus
Um eine Voreinstellung zu bearbeiten oder zu erstellen:
1. Wählen Sie mit den Up- und Down-Fußschaltern eine Voreinstellung aus, die Sie bearbeiten
möchten.
2. Wenn Sie eine Voreinstellung gefunden haben, die dem von Ihnen gewünschten Sound nahekommt,
können Sie mithilfe der Edit-Tasten eine Effektreihe auswählen, um die entsprechenden
Effektparameter zu bearbeiten.
3. Wenn Sie mit einer bestehenden Voreinstellung nicht zufrieden sind, können Sie diese mithilfe der Tone
Library-, Effects Library- und Effects Level-Regler ganz nach Ihren Vorstellungen bearbeiten.
4. Durch Drücken der Edit-Taste können Sie eine Effektreihe auswählen, um deren Parameter zu
bearbeiten.
5. Wenn Sie eine Effektreihe überspringen oder deaktivieren möchten, drücken Sie den Tone Library-
Regler.
6. Mit den Reglern 2-6 können Sie die Einstellungen der Effektparameter bearbeiten.
7. Beim Editieren der Reihen „Amp Model" und „EQ" können Sie mit dem Amp A/B-Fußschalter
zwischen den zwei Verstärkerkanälen wählen. Für jeden Kanal können Verstärkervariante,
Lautsprechervariante, Verstärkerlautstärke und EQ separat eingestellt werden.
8. Wählen Sie die Fretless/Wah-Reihe mithilfe der Edit-Pfeiltasten aus und stellen Sie mit Regler 6
die Lautstärke der Voreinstellung ein.
Hinweis: Sobald der gespeicherte Wert einer Voreinstellung verändert wird, leuchtet die Store-LED auf.
Diese zeigt an, dass Sie Ihre Änderungen speichern müssen. Falls Sie eine Voreinstellung ändern oder den
Strom abschalten, bevor Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, werden diese gelöscht und der BP355 wird
auf die vorprogrammierte Voreinstellung zurückgreifen.
2. Wählen Sie mit dem
Effects Library-Regler
einen Effekt oder eine
Effektkombination aus
3. Passen Sie die
Lautstärke des Effekts
mit dem Effects
Level-Regler an
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis