Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Prüfung; Störung Und Reparatur - BaSt-ING ValFast Bedienungsanleitung

Spindelkeil für die holzernte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

darf am ValFast nicht weitergedreht werden. Der Baum muss durch zusätzliche Keile zu Fall
gebracht werden.
  A lternativ kann der Baum durch Aluminium- oder Kunststoffkeile gesichert werden. Im An-
schluss wird der ValFast durch Zusammendrehen gelöst. Er kann nun weiter eingeschoben
werden um eine größere Hubhöhe zu erreichen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Kunst-
stoffkeil nicht an der Bruchleiste ansteht!
Ein Unterbauen des ValFast in der Bruchleiste ist nur zulässig, wenn der Baum nicht mehr in
die entgegengesetzte Richtung zum Fällkerb fallen kann. Dies ist z.B. der Fall, wenn er sich
in starker Schräglage zur Fällrichtung in Nachbarbäumen verhakt hat.
Sobald der Baum selbstständig zu fallen beginnt ist ein sicherer Rückzugsort einzunehmen!
Achten Sie beim Zurückdrehen des Keils darauf, dass Quetschungen oder ein Einklemmen
an den zusammenfahrenden Teilen vermieden werden.
7.
Wartung/Prüfung
Bitte beachten Sie die Wartungshinweise:
Der ValFast ist vor jedem Einsatz einer Sichtprüfung auf Beschädigungen zu unterziehen.
Vor der Inbetriebnahme und nach jedem Arbeitstag:
•    S chmierung der Spindellagerung:
1–2 Fettstöße
•    S chmierung der Gewindespindel:
Über die seitliche Schmierstelle im Kunststoffkeil wird die Gewindespindel geschmiert. Hier im 
zusammengefahrenen Zustand des ValFast Fettstöße zuführen, bis Fett an der Bohrung in der
Keilfläche austritt.
•    S chmierung der Kunststoff-Keilfläche:
Den ValFast komplett ausfahren und von Hand die Kunsstoffkeilfläche oben und unten vollständig 
mit Fett benetzen.
•  Sichtkontrolle auf äußere Beschädigungen.
•  Kontrolle der Spindel auf Freigängigkeit.
•  Kontrolle der Noppenbleche auf Beschädigungen/Risse.
– 10 –
Nach einer Arbeitswoche:
•  Reinigen der Spindel und Lagerung.
•  Prüfen der Spindel auf Risse oder Spindelspiel.
•  Prüfen des Verschleißzustandes der Axiallagerung.
•  Entfernen Sie regelmäßig den Schmutz am ValFast.
8.
Störung und Reparatur
Beim Austausch von Bauteilen dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Ein Austausch von
Ersatzteilen ist nur durch geschultes Personal zulässig. Schulungsunterlagen sowie Informationen
zum richtigen Austausch von Ersatzteilen sind beim Hersteller zu bekommen.
Keilspitze beschädigt
Beim Austausch der Kunststoffkeilspitze ist wie folgt vorzugehen:
•  Reinigen des Fällkeils.
•    K eilspitze aus dem Fällkeil herausdrehen – dazu sind die Noppenbleche auseinander zu ziehen.
•    D ie seitlichen eingedrehten Holzschrauben aus dem Kunststoff drehen.
•  Die beiden Spannstifte aus der Keilspitze schlagen.
•  Montage der Keilspitze in umgekehrter Reihenfolge.
Keilspitze bewegt sich schwergängig
•    D ie Spindel wurde leicht verbogen. Zum Austauschen der Spindel den Seitendeckel mit 
Seriennummer demontieren und Sicherungsring aus dem Aluminiumlagerbock entnehmen.
– 11 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis