Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Data Robotics Drobo Gebrauchsanweisung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
F. Warum werden meine Ordner- bzw. Dateinamen bei Verwendung
von DroboShare „beschädigt" angezeigt?
A. Dies liegt nicht an DroboShare, sondern an dem SMB-Protokoll
(Windows File Sharing, Windows-Dateifreigabe), das von DroboShare
verwendet wird. Ursache für das Problem ist die Verwendung
unzulässiger Zeichen in Ordner- bzw. Dateinamen, z. B.: ? [ ] / \ = + <
> ; : " , | * (also Fragezeichen, eckige Klammern, Schrägstrich,
umgekehrter Schrägstrich, Gleichheitszeichen, Pluszeichen, spitze
Klammern, Semikolon, Doppelpunkt, Anführungszeichen, Komma,
senkrechter Strich und Sternchen).
Tritt dieses Problem beim Öffnen oder Kopieren einer Datei auf,
entfernen Sie diese „unzulässigen" Zeichen aus den Dateinamen.
Tritt dieses Problem beim Verbinden mit dem SMB-Server aus,
könnte dies an unzulässigen Zeichen im Freigabenamen liegen.
Vermeiden Sie unzulässige Zeichen in Namen von Freigaben,
Ordnern oder Laufwerken.
Zudem unterstützt das SMB-Protokoll weder Umlaute noch
kyrillische, japanische, deutsche bzw. chinesische Zeichen. Dieses
Problem kann nur verhindert werden, indem bei Verwendung von
DroboShare auf nicht unterstützte Zeichen in Datei- und
Ordnernamen verzichtet wird.
F. Mein Drobo ist über DroboShare an einen Windows Vista-
Computer angeschlossen. Wie verwende ich das native Windows
Vista-Sicherungstool bei Drobo/DroboShare?
A. Wenn Sie das native Vista-Sicherungstool zum Sichern von Drobo
verwenden, werden Sie von Windows zur Eingabe eines
Benutzernamens und Kennworts aufgefordert. Wenn zuvor kein
Benutzername und kein Kennwort für DroboShare bzw. Drobo
festgelegt wurde, verwenden Sie folgende Angaben:
Benutzername: droboshare\everyone
Kennwort: Drobo
Hinweis: Ersetzen Sie im oben angegebenen Benutzernamen „droboshare"
durch den Namen, den Sie für den DroboShare verwenden.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Droboshare

Inhaltsverzeichnis