Trainingsanleitung
A1 Kniebeuge, eng
Beinmuskulatur
Startposition:
▪ Füße hüftbreit auf der Platte platzieren
▪ Arme gerade nach vorne strecken
▪ Knie leicht gebeugt
▪ Gesäß nach hinten mit leichtem Druck auf
die Fersen
Variationen:
▪ Leichte Auf- und Abwärtsbewegung des
Gesäßes
A4 Ausfallschritt, seitlich
Oberschenkel, Gesäß
Startposition:
▪ Einen Fuß mittig auf dem Gerät platzieren
und das Knie beugen
▪ Knie des Standbeines nicht über den Fuß
hinaus nach vorne schieben
▪ das andere Bein angewinkelt neben dem
Gerät platzieren
▪ Oberkörper gerade und Arme auf
Schulterhöhe ausgestreckt
Variationen:
▪ Leichte Auf- und Abwärtsbewegung des
Gesäßes
A2 Kniebeuge, breit
Beinmuskulatur
Startposition:
▪ Füße schulterbreit auf der Platte platzieren
▪ Arme gerade nach vorne strecken
▪ Knie leicht gebeugt
▪ Gesäß nach hinten mit leichtem Druck auf
die Fersen
Variationen:
▪ Leichte Auf- und Abwärtsbewegung des
Gesäßes
A5 Beckenlift
Gesäß, Oberschenkel
Startposition:
▪ Legen Sie sich mit dem Rücken auf den
Boden
▪ Füße hüftbreit auf dem Gerät platzieren
und die Knie anwinkeln
▪ Arme auf dem Boden entlang des Körpers
ablegen
▪ Becken nach oben drücken, bis Knie, Becken
und Schultern eine Linie bilden
Variationen:
▪ Leichte Auf- und Abwärtsbewegung des
Beckens
3
Bein- / Gesäßmuskulatur
A3 Ausfallschritt
Oberschenkel, Gesäß
Startposition:
▪ Einen Fuß mittig auf dem Gerät platzieren
und das Knie beugen
▪ Knie des Standbeines nicht über den Fuß
hinaus nach vorne schieben
▪ Das andere Bein gebeugt nach hinten
▪ Oberkörper gerade
▪ Arme vor dem Körper
Variationen:
▪ Leichte Auf- und Abwärtsbewegung des
Gesäßes
A6 Wadenheben
Wadenmuskulatur
Startposition:
▪ Füße hüftbreit auf dem Gerät platzieren
▪ Beine strecken
▪ Oberkörper gerade halten
▪ Fersen anheben
Variationen:
▪ Leichte Auf- und Abwärtsbewegung der
Fersen