Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opos-Barcode; Einführung; Opos-Barcode Auftrag Geladen - Summa S ONE Serie Benutzerhandbuch

Schneideplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S One
Benutzerhandbuch

3.3.4 OPOS-Barcode

3.3.4.1 Einführung
Die S One Schneideplotter können auch einen Barcode lesen. Bestimmte RIPs können einen
Barcode zusammen mit den OPOS-Passamarken drucken. Dieser Barcode kann dann
verwendet werden, um den Auftrag zu identifizieren und die erforderlichen Schnittdaten
automatisch vom Computer abzurufen.
Auf dem Computer muß ein Programm ausgeführt werden, das als Barcode-Server fungiert.
Dieses Programm überwacht die Verbindung mit dem Schneideplotter. Sobald ein Barcode vom
Schneideplotter gesendet wurde, sucht er auf einem Server (auf dem der RIP die Schnittdatei
geschrieben hat) nach der entsprechenden Datei mit den richtigen Schnittdaten und sendet
diese Datei an den Schneideplotter. Sobald die Datei gesendet wurde, wartet der Barcode-
Server erneut auf einen neuen Barcode. Auf diese Weise kann eine komplette Rolle ohne
Benutzereingriff geschnitten werden.
Je nach Programm (Barcode-Server) muß der Vorgang über das Bedienfeld des
Schneideplotters oder über das Programm gestartet werden (der Barcode-Server von Summa
enthält beide Optionen). Informationen zum Starten des Barcode-Vorgangs vom Programm
aus finden Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden Programms. Befolgen Sie die im
Abschnitt Error! Reference source not found. beschriebenen Schritte, um den Vorgang über
das Bedienfeld zu starten.
FIG 3-5
3-5

OPOS-BARCODE AUFTRAG GELADEN

OPOS
3-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis