Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opos-Aufgaben Automatisieren - Summa S ONE Serie Benutzerhandbuch

Schneideplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S One

3.3 OPOS-Aufgaben automatisieren

Bei Standard-OPOS-Jobs muß der Benutzer das Werkzeug nur über die erste Passamarke
setzen, um den Job zu starten. Mit OPOS kann der Benutzer bestimmte Aufgaben
automatisieren und so den Benutzereingriff und die Produktionszeit reduzieren. Es gibt
verschiedene Arten der Automatisierung.
Automatischer Start des OPOS-Jobs
Dies wird durch den Parameter OPOS-Ursprung gesteuert. Mit einer Kombination dieser
Parametereinstellung und/oder einer speziellen Ursprungseinstellung während des Ladens
des Materials muß der Benutzer das Werkzeug nicht über die erste Passamarke setzen, um
einen OPOS-Job zu starten.
Mehrere Kopien desselben Jobs
Beim Schneiden mehrerer Grafiken muß der Benutzer den OPOS-Sensor nur über die
Ursprungsmarke der ersten Grafik manövrieren. Das Ausschneiden nachfolgender Grafiken
erfordert keine zusätzlichen Benutzereingaben.
Es gibt zwei Situationen mit mehreren Jobs, in denen OPOS verwendet werden kann:
1. Wenn Sie mehrere (Kopien einer) Grafik (en) auf derselben Materialrolle
ausschneiden.
2. Wenn Sie dieselbe Grafik auf mehreren Materialblättern schneiden.
Die meisten automatisierten Aufgaben werden in der Schneidsoftware organisiert. Wenn
jedoch dieselbe Grafikkontur ausgeschnitten werden muß, können die automatischen
Aufgaben auch einige manuelle Manipulationen beinhalten.
Unbeaufsichtigtes Konturschneiden (Rolle zu Rolle)
Ein spezieller Barcode kann zusammen mit dem Auftrag gedruckt werden. Dieser Barcode kann
dann verwendet werden, um auf die richtigen Schnittdaten zuzugreifen, sodaß der
Schneideplotter einen Auftrag nach dem anderen ohne Benutzereingriff schneiden kann.
OPOS
Benutzerhandbuch
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis