Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Setup: Testbild; Menü Setup: Werkseinstellungen; Menü Setup: Projektor-Id; Menü Setup: Optionen - Optoma ZW350 Bedienungsanleitung

Dlp-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFSTELLUNG UND INSTALLATION
Menü Setup: Testbild
Testbild
Wählen Sie bei der Testbild-Option zwischen Grün-Raster, Magenta-Raster, Weiß-Raster, Weiß oder Deaktivierung
dieser Funktion (Aus).
Menü Setup: Werkseinstellungen
Infrarot Funktion
Hier legen Sie die Einstellungen der Infrarot Funktion fest.
Ein: Wählen Sie „Ein"; der Projektor kann über die Fernbedienung von oberen oder vorderen IR-
Empfängern gesteuert werden.
Aus: Wählen Sie „Aus"; der Projektor kann nicht über die Fernbedienung gesteuert werden. Wenn Sie
„Aus" wählen, können Sie den Projektor über das Bedienfeld steuern.
F1/F2/F3
Weisen Sie die Standardfunktion für F1, F2 oder F3 zwischen Testbild, Helligkeit, Kontrast, Zeitsteuerung,
Farbabstimmung, Farbtemperatur, Gamma und Projektion zu.
Menü Setup: Projektor-ID
Projektor-ID
Über dieses Menü können Sie die ID (von 0 bis 99) einstellen. Die ID erlaubt Ihnen, per RS232-Befehl einen
individuellen Projektor zu steuern.
Hinweis:
Eine vollständige Liste der RS232-Befehle finden Sie in der RS232-Bedienungsanleitung auf unserer
Webseite.
Menü Setup: Optionen
Sprache
Wählen Sie die Sprache des OSD-Menüs: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch,
Polnisch, Niederländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Chinesisch traditionell,
Chinesisch vereinfacht, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Ungarisch, Tschechisch, Arabisch, Thai, Türkisch, Farsi,
Vietnamesisch, Indonesisch, Rumänisch und Slowakisch.
Menü Einstellungen
Legen Sie die Menüposition fest und konfigurieren Sie die Zeitverzögerung.
Menüposition: Hier wählen Sie die Position des Menüs auf der Projektionsfläche.
Menü Timer: Legen Sie fest, wie lange das OSD-Menü angezeigt werden soll.
Auto-Quelle
Wählen Sie diese Option, damit der Projektor automatisch nach einer verfügbaren Eingangsquelle sucht.
Eingabequelle
Wählen Sie die Eingangsquelle: HDMI1, HDMI2 oder
Eingabename
Zum Umbenennen der Eingabefunktion zur einfacheren Identifikation verwenden. Die verfügbaren Optionen sind
HDMI 1, HDMI 2 und VGA.
Große Höhe
Wenn „Ein" ausgewählt ist, drehen die Lüfter schneller. Diese Funktion ist besonders beim Einsatz in großen
Höhen in denen die Luft recht dünn ist sinnvoll.
Display Mode Lock
Wählen Sie zum Sperren oder Freigeben der Anpassung von Anzeigemoduseinstellungen „Ein" oder „Aus".
42
Deutsch
VGA.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx300Z290x

Inhaltsverzeichnis