Wiederverwertung
Sollte die Lebensdauer des Geräts abgelaufen sein, schneiden Sie das Stromkabel durch
und bringen Sie es in einen unbrauchbaren Zustand.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem
Land geltenden Umweltvorschriften.
Elektromüll sollte nicht mit normalem Abfall entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät in Abfallbehälter, die für Elektromüll vorgesehen sind.
Die Verpackungselemente des Geräts sind aus recyclefähigem Material hergestellt.
Diese können Sie im Recycle-Müll wegwerfen.
Das Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie.
Transport
Um zu verhindern, dass das Gerät Transportieren Sie Ihr Gerät, wenn möglich, in
Originalverpackung und/oder einem stabilen, gut gepolsterten Paket, um es beim Transport
vor Schaden zu schützen.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät wurde auf jegliche Störungen geprüft.
Sollte das Gerät trotzdem nicht funktionieren, sehen Sie sich die untere Tabelle an, bevor Sie
sich an den autorisierten Fakir-Kundendienst wenden.
Problem
LED leuchtet nicht.
Die LED leuchtet
aber es bilden sich
Blasen.
Eine leichte Blase
bildet sich.
Ursache kann sein
Der Adapter (und der Stecker)
sind möglicherweise nicht richtig
angeschlossen.
Sprühflasche möglicherweise nicht
richtig auf das Gehäuse aufgesetzt.
Anstelle von Leitungswasser wird
reines Wasser oder Mineralwasser
verwendet.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass
Sie den Adapter und
die Steckdose richtig
angeschlossen haben.
Legen Sie die Sprühflasche
sauber auf das Gehäuse
und überprüfen Sie, ob das
Gerät funktioniert.
Nur Leitungswasser
benutzen. Außerdem bilden
sich mehr Blasen, wenn
Salz zugegeben wird, als
wenn nur Leitungswasser
verwendet wird.
19
DE