Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze AMS 355i Originalbetriebsanleitung Seite 92

Optisches lasermesssystem devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
ATT
(ungenügender
Empfangspegel)
TMP
(Betriebstemperatur
außerhalb der
Spezifikation)
LSR
Warnung Laserdiode
ERR
Hardwarefehler
Leuze electronic GmbH + Co. KG
mögliche Fehlerursache
Reflektor verschmutzt
Glaslinse des AMS verschmutzt
Leistungsminderung durch Schnee,
Regen, Nebel, kondensierender Dampf,
oder stark verschmutzte Luft (Ölnebel,
Staub)
Laserspot nur teilweise auf dem Reflektor Ausrichtung überprüfen.
Schutzfolie auf dem Reflektor
Umgebungstemperaturen außerhalb des
spezifizierten Bereichs
Vorausfallmeldung Laserdiode
Signalisiert einen nicht zu behebenden
Fehler in der Hardware
AMS 355
Diagnose und Fehlerbehebung
Reflektor bzw. Glaslinse reinigen.
Einsatzbedingungen optimieren.
Schutzfolie vom Reflektor entfernen.
Bei tiefen Temperaturen ev. Abhilfe durch
einen AMS mit Heizung.
Bei zu hohen Temperaturen für Kühlung
sorgen oder Montageort verlegen.
Gerät zum nächstmöglichen Zeitpunkt zum
Tausch der Laserdiode einschicken.
Ersatzgerät bereithalten.
Gerät zur Reparatur einschicken.
i
Maßnahme
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams 355i 200 hAms 355i 300Ams 355i 120 hAms 355i 300 h

Inhaltsverzeichnis