Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze AMS 355i Originalbetriebsanleitung Seite 3

Optisches lasermesssystem devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
AMS 355
Die Hauptmenüs
AMS 355i 120
Leuze electronic
GmbH & Co. KG
SW: V 1.3.0HW:1
SN: -----------------------
Netzwerk Information
Adresse:
--
Baudrate:
---- kbit/s
Status:
Not Powered,...
Geräte-Tasten:
aufwärts/seitwärts
blättern
IO1 LSR PLB
abwärts/seitwärts
IO2 TMP ATT
blättern
ERR
ESCAPE
+ 87,000m
ESC
Verlassen
ENTER
Bestätigen
Parameter
Parameterverwaltung
DeviceNet
Positionswert
I/O
Sonstiges
Werte-Eingabe
Sprachauswahl
o Deutsch
100
English
<-|0123456789 save
o Español
Standard ----- Maßeinheit
o Français
63 | |
o Italiano
Stelle löschen
Ziffer eingeben
Service
Zustandsmeldungen
Eingabe
Diagnose
speichern
Erweiterte Diagnose
Hauptmenü Geräteinformation
In diesem Menüpunkt erhalten sie
detaillierte Informationen über
• Gerätetyp,
• Hersteller,
• Softwareversion und Hardwarestand,
• Seriennummer.
Es sind keine Eingaben über das Display
möglich.
Hauptmenü Netzwerk Information
Erläuterungen zu Adresse, Baudrate,
Status.
Es sind keine Eingaben über das Display
möglich.
Hauptmenü Status- und Messdaten
63
• Anzeige von Status-, Warn- und Fehler-
DNET
meldungen.
• Zustandsübersicht der Schaltein-/
ausgänge.
• Bargraph für den Empfangspegel.
• Aktivierte Schnittstelle.
• Messwert.
Es sind keine Eingaben über das Display
möglich.
Siehe "Anzeigen im Display" auf Seite 40.
Hauptmenü Parameter
• Parametrierung des AMS.
Siehe "Parametermenü" auf Seite 46.
Hauptmenü Sprachauswahl
• Auswahl der Display-Sprache.
Siehe "Sprachauswahlmenü" auf Seite 50.
Hauptmenü Service
• Anzeige von Statusmeldungen.
• Anzeige von Diagnosedaten.
Es sind keine Eingaben über das Display
möglich.
Siehe "Servicemenü" auf Seite 50.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams 355i 200 hAms 355i 300Ams 355i 120 hAms 355i 300 h

Inhaltsverzeichnis