Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze AMS 355i Originalbetriebsanleitung Seite 71

Optisches lasermesssystem devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DeviceNet-Schnittstelle
Attribut 41 ist die Rückmeldung des AMS 355
tung.
Die Zählrichtung wird in Bit 0 ausgegeben.
0 = positive Zählrichtung
1 = negative Zählrichtung
Bit 1 - 7 sind nicht von Bedeutung und haben den Status 0.
9.6.3.9 Alarme
Attribut 44
Bit 7
Bit 15
In Bit 0 und Bit 1 werden die vom AMS 355
eingetragen.
Die hier eingetragenen Alarme führen am AMS 355
Spec unterscheidet nach Alarmen und Warnungen.
Für PLB und ERR gilt:
0 = kein Alarm
1 = Alarm
9.6.3.10 Supported Alarm
Attribut 45
In Attribut 45 wird dargestellt, welche vom Position Sensor Object vorgegebenen Alarme vom
i
AMS 355
unterstützt werden.
Bit 7
Bit 15
Bit 0 =1; PLB Alarm wird vom AMS 355
Bit 1 =1; ERR Alarm wird vom AMS 355
Bit 2 bis Bit 15 = 0
9.6.3.11 Alarm Flag
Attribut 46
Das Attribut wertet die in Attribut 45 unterstützten Alarme in einer ODER Funktion aus
(Sammelalarm).
68
Bit 6
Bit 5
reserved
Bit 14
Bit 13
Vendor spec.
Bit 6
Bit 5
reserved
Bit 14
Bit 13
Vendor spec.
i
zu der in Attribut 12 parametrierte Zählrich-
Bit 4
Bit 3
Bit 12
Bit 11
i
generierten Statusmeldungen PLB und ERR
i
zu nicht korrekten Messwerten. Die CIP
Bit 4
Bit 3
Bit 12
Bit 11
i
unterstützt.
i
unterstützt.
i
AMS 355
Bit 2
Bit 1
ERR
Bit 10
Bit 9
reserved
Bit 2
Bit 1
1
Bit 10
Bit 9
reserved
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Bit 0
PLB
Bit 8
Bit 0
1
Bit 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams 355i 200 hAms 355i 300Ams 355i 120 hAms 355i 300 h

Inhaltsverzeichnis