Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze AMS 355i Originalbetriebsanleitung Seite 80

Optisches lasermesssystem devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.6.3 Funktionsbelegung der Eingänge
Instanz 1, Attribut 4 (PIN 2/M12 Power)
Instanz 2, Attribut 4 (PIN 4/M12 Power)
Das Attribut 4 legt fest, welche Funktion beim Setzen des Eingangs im AMS 355
werden soll.
Bit 7
-
Bit 0 = Preset Teach
Der Schalteingang reagiert auf die in Attribut 2 eingestellte Flanke. Der Preset Wert wird an
der Position übernommen, an der der Schalteingang einen Flankenwechsel wie in Attribut 2
definiert erkennt.
Bit 1 = Laser ON/OFF
Der Schalteingang reagiert auf die in Attribut 2 eingestellte Flanke. Der Laser wird OFF
geschaltet, wenn der Schalteingang einen Flankenwechsel wie in Attribut 2 beschrieben
erkennt. Wird am Schalteingang eine gegensätzliche Flanke erkannt, wird der Laser wird
wieder ON geschaltet.
9.6.6.4 Status Eingangsfunktion
Instanz 1, Attribut 5 (PIN 2/M12 Power)
Instanz 2, Attribut 5 (PIN 4/M12 Power)
0 = Eingangsfunktion ist nicht aktiv. Es ist weder Laser ON/OFF noch Preset Teach
aktiv.
1 =Eingangsfunktion ist aktiv. Es wurde Laser ON/OFF oder Preset Teach oder beides
aktiviert.
Attributbeschreibung für den Fall, dass Attribut 1 in der Instanz 1 oder 2 als Schaltausgang
gewählt wird.
9.6.6.5 Aktivierung für Ausgänge
Instanz 1, Attribut 2 (PIN 2/M12 Power)
Instanz 2, Attribut 2 (PIN 4/M12 Power)
Das Attribut definiert den Pegel des Ausgangs, wenn das Ereignis "Ausgang" eintritt.
0 = von logisch 1 auf logisch 0, wenn das Ereignis "Ausgang" eintritt (s. Attribut 3)
1 = von logisch 0 auf logisch 1, wenn das Ereignis "Ausgang" eintritt (s. Attribut 3)
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Bit 6
Bit 5
-
-
Bit 4
Bit 3
-
-
i
AMS 355
DeviceNet-Schnittstelle
i
Bit 2
Bit 1
-
Laser ON/
OFF
ausgelöst
Bit 0
Preset
Teach
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams 355i 200 hAms 355i 300Ams 355i 120 hAms 355i 300 h

Inhaltsverzeichnis