Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auriol 4-LD5561-1-2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Auriol 4-LD5561-1-2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Raumklimastation mit warnfunktion

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
1
RAUMKLIMASTATION MIT
WARNFUNKTION
Art.-Nr.: 4-LD5561-1-2
RAUMKLIMASTATION MIT
WARNFUNKTION
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
STATION MÉTÉO AVEC
FONCTION D'ALERTE
Utilisation et avertissements de sécurité
STAZIONE CLIMATICA CON ALLARME
Istruzioni per l'uso e indicazioni per la sicurezza
ROOM CLIMATE MONITOR
Usage and safety instructions
IAN 354157_2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol 4-LD5561-1-2

  • Seite 1 RAUMKLIMASTATION MIT WARNFUNKTION Art.-Nr.: 4-LD5561-1-2 RAUMKLIMASTATION MIT WARNFUNKTION Bedienungs- und Sicherheitshinweise STATION MÉTÉO AVEC FONCTION D’ALERTE Utilisation et avertissements de sécurité STAZIONE CLIMATICA CON ALLARME Istruzioni per l’uso e indicazioni per la sicurezza ROOM CLIMATE MONITOR Usage and safety instructions...
  • Seite 2 Bedienungs- und Sicherheitshinweise ..... - 1 - Utilisation et avertissements de sécurité ..- 31 - Istruzioni per l’uso e indicazioni di sicurezza ............- 61 - Usage and safety instructions ....- 91 -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungs- und Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..........- 1 - Einleitung ..............- 3 - Bestimmungsgemäße Verwendung ..... - 3 - Lieferumfang ............- 4 - Technische Daten ..........- 4 - Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise ......- 5 - Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Benutzer ......
  • Seite 4 Grippewarnungsanzeige ........- 19 - Hitzewarnungsanzeige ........- 20 - MAX.MIN-Aufzeichnung anzeigen ....- 20 - MAX.MIN-Aufzeichnung löschen ..... - 20 - Batteriestandsanzeige ........- 21 - Reinigungshinweis ..........- 21 - Lagerung.............. - 21 - Vereinfachte EU-Konformitätserklärung .... - 22 - Entsorgung............
  • Seite 5: Raumklimastation Mit Warnfunktion

    RAUMKLIMASTATION MIT WARNFUNKTION Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Raumklimastation. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Gerät entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieser Raumklimastation. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung der Raumklimastation mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen. Lieferumfang Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf den Lieferumfang. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden und nicht defekt sind. Sollte die Lieferung unvollständig und/oder Teile beschädigt sein, benutzen Sie das Gerät nicht.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

     Batterien: 2 x 1,5 V AAA R03/LR03 - Kennzeichen für Gleichspannung Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Benutzer WARNUNG ! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät kann von Personen (einschließlich Kindern ab 8 Jahren) mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Zu Den Batterien

    Sicherheitshinweise zu den Batterien WARNUNG ! GESUNDHEITSGEFAHR! EXPLOSIONSGEFAHR! Bewahren Sie neue und alte Batterien/Akkus für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie/ein Akku verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Batterien/Akkus müssen stets polrichtig eingelegt werden. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte zuvor bei Bedarf.
  • Seite 9 Sollten die Batterien/Akkus doch einmal ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Benutzen Sie Handschuhe. Bei Kontakt mit Batterieflüssigkeit spülen Sie sofort die betroffenen Stellen mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Entfernen Sie erschöpfte Batterien/Akkus umgehend aus dem Gerät, es besteht erhöhte Auslaufgefahr.
  • Seite 10: Die Raumklimastation Sicher Positionieren

    Die Raumklimastation sicher positionieren Hängevorrichtung Magnete Sensoren Batteriefach Standfuß Die Raumklimastation ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Sie können die Raumklimastation mit der Hängevorrichtung (A) an - 8 -...
  • Seite 11 einem Nagel oder einer Schraube aufhängen, einfach an eine magnetische Metallfläche heften oder mit dem ausklappbaren Standfuß (E) aufstellen. Stellen Sie vor der Befestigung an der Wand sicher, dass sich keine Gas-, Wasser- oder Stromleitung an der Befestigungsstelle befindet. Beachten Sie die Wandbeschaffenheit.
  • Seite 12 gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen, auf oder neben das Gerät); das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von  Magnetfeldern (z. B. Lautsprechern) steht; keine Fremdkörper eindringen;  Kerzen und andere offene Flammen zu jeder Zeit  von diesem Gerät ferngehalten werden müssen, um das Ausbreiten von Feuer zu verhindern.
  • Seite 13: Display Und Bedienfelder

    Display und Bedienfelder °C/°F, Runter- Grippewarnung Taste Schimmelwarnung LED-Alarmsignal Hitzewarnung ALERT ON, OFF ALERT SET, Komfortanzeige Taupunkt - 11 -...
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Raumluftfeuchte Raumtemperatur MAX.MIN, Hoch- Luftfeuchtesymbol Taste Inbetriebnahme Entfernen Sie die Schutzfolie von dem Display. Öffnen Sie das Batteriefach (C) auf der Rückseite der Raumklimastation. Setzen Sie zwei Batterien (1,5 V AAA R03/LR03) polrichtig ein. Verschließen Sie das Batteriefach (C). Nach dem Einlegen der Batterien wird das Display kurz vollständig angezeigt, der Alarm blinkt kurz auf und die Raumklimastation wechselt in die Normalanzeige.
  • Seite 15: Hinweis Zur Taupunkttemperatur

    Normalanzeige/aktuelle Raumtemperatur 11 zurückzukehren. Hinweis zur Taupunkttemperatur Die Taupunkttemperatur wird als Maß für das Verhältnis der Feuchtigkeit in der Luft herangezogen. Sie beschreibt, wie viel Wasserdampf sich in der Luft befindet und berechnet sich aus dem Verhältnis der relativen Luftfeuchte zur Lufttemperatur. Wenn die jeweilige Lufttemperatur mit der Taupunkttemperatur übereinstimmt, beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 100 %.
  • Seite 16 Taupunkt- Relative Menschliche temperatur Luftfeuchtigkei Wahrnehmung °C t bei 32 °C Sehr hoch. Sehr > Höher 65 % und schlecht für Asthma- als 26 °C höher Erkrankungen Sehr unangenehm, sehr 24 - 26 °C bedrückend besonders 62 % für ältere Menschen Sehr feucht, sehr 21 - 24 °C 52 % - 60 %...
  • Seite 17: Luftfeuchtigkeitsgrenzwerte Einstellen

    Steigt die Taupunkttemperatur über 50 °C wird „HH.H“ angezeigt. Fällt die Taupunkttemperatur unter 0 °C wird „LL.L“ angezeigt. Luftfeuchtigkeitsgrenzwerte einstellen Drücken und halten Sie in der Normalanzeige SET 10. Es blinkt der obere Grenzwert 5 und . Sie können ihn mit °C/°F 7 oder MAX.MIN 6 in 5-%-Schritten einstellen.
  • Seite 18: Luftfeuchtigkeitsalarm Aktivieren Oder Deaktivieren

    Luftfeuchtigkeitsalarm aktivieren oder deaktivieren Drücken Sie in der Normalanzeige ON, OFF 9, um den Luftfeuchtigkeitsalarm zu aktivieren. Es erscheint im Display. Sobald die eingestellten Werte über- oder unterschritten werden, blinken und das rote LED-Alarmsignal 8. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das rote LED- Alarmsignal 8 auszuschalten.
  • Seite 19: Raumtemperaturanzeige

    Komfortniveau Relative Luftfeuchtigkeit ≥ 85 % zu nass 66 % - 84 % nass 45 % - 65 % angenehm 30 % - 44 % trocken ≤ 29 % zu trocken Raumtemperaturanzeige Drücken Sie in der Normalanzeige °C/°F 7, um die Temperatureinheit Grad Celsius (°C) oder Grad Fahrenheit (°F) zu wählen.
  • Seite 20 eingestellte Wert wurde übernommen und die Raumklimastation kehrt zur Normalanzeige zurück. Sobald die eingestellten Werte überschritten werden, blinken das Symbol 2 und das rote LED-Alarmsignal 8. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das rote LED-Alarmsignal 8 auf ein Aufleuchten alle ca. 7 Sekunden zu reduzieren. Das Symbol 2 blinkt weiter bis die Luftfeuchtigkeit wieder unter den eingestellten Wert gefallen ist,...
  • Seite 21: Grippe- Und Hitzeverzeichnis

    Grippe- und Hitzeverzeichnis Grippewarnungsanzeige Ihre Raumklimastation ist mit einer Grippewarnungsanzeige ausgestattet. Blinkt das Symbol 1 im Display, schaffen Sie Abhilfe z. B. durch Heizen. - 19 -...
  • Seite 22: Hitzewarnungsanzeige

    Hitzewarnungsanzeige Ihre Raumklimastation ist mit einer Hitzewarnungsanzeige ausgestattet. Blinkt das Symbol 3 im Display, schaffen Sie Abhilfe z. B. durch Lüften. MAX.MIN-Aufzeichnung anzeigen Drücken Sie in der Normalanzeige MAX.MIN 6, es erscheint und die aufgezeichneten maximalen Temperatur- und Luftfeuchtewerte werden angezeigt. Drücken Sie wiederholt MAX.MIN 6, es erscheint und die aufgezeichneten minimalen Temperatur- und...
  • Seite 23: Batteriestandsanzeige

    die Raumklimastation kehrt zur Normalanzeige zurück. Batteriestandsanzeige Wenn die Batterien zu schwach werden, um die Raumklimastation in Betrieb zu halten, erscheint die Batteriestandsanzeige im Display. Ersetzen Sie schnellstmöglich die Batterien. Reinigungshinweis Unsachgemäße Reinigung kann das Gerät beschädigen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 24: Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung

    Sonnenlicht geschützt, an einem trockenen, kühlen Ort, bestenfalls in der Originalverpackung, auf. Vereinfachte EU- Konformitätserklärung Hiermit erklärt digi-tech gmbh, dass die Raumklimastation 4-LD5561-1-2 den Richtlinien RoHS 2011/65/EU, 2014/30/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.digi-tech- gmbh.com/ce/354157_2010_RCM.pdf...
  • Seite 25: Entsorgung Des Elektrogeräts

    1-7: Kunststoffe 20-22: Papier und Pappe 80-98: Verbundstoffe. Entsorgung des Elektrogeräts Entnehmen Sie die Batterien vor der Entsorgung und entsorgen Sie diese getrennt (siehe Entsorgung der Batterien). Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
  • Seite 26: Entsorgung Der Batterien

    Entsorgung der Batterien Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EU und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien/Akkus und/oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück. WARNUNG! Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Batterien/Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 27: Recycling

    Batterien/Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Recycling Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsysteme. Müllentsorgung Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Garantie der digi-tech gmbh Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
  • Seite 28: Garantiezeit Und Gesetzliche Mängelansprüche

    benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht...
  • Seite 29: Garantieumfang

    Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.
  • Seite 30: Abwicklung Im Garantiefall

    Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den  Kassenbon und die Artikelnummer (354157_2010) als Nachweis für den Kauf bereit.
  • Seite 31: Service

    Auf www.lidl-service.com können Sie diese Anleitung und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl- service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (354157_2010) Ihre Bedienungsanleitung öffnen. Service Inter-Quartz GmbH Valterweg 27A 65817 Eppstein DEUTSCHLAND E-Mail: support@inter-quartz.de...
  • Seite 32: Lieferant

    00800 5515 6616 00800 5515 6616 0800 563862 IAN 354157_2010 Art.-Nr.: 4-LD5561-1-2 Herstellungsjahr: 2020 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle. digi-tech gmbh Valterweg 27A 65817 Eppstein DEUTSCHLAND - 30 -...

Inhaltsverzeichnis