Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Willkommen; Die Komfortable Schnelleinrichtung Ihres Satellitenreceivers; Spracheneinstellungen; Satellitenauswahl - Ersteinrichtung Der Satellitenantenne - Skymaster DXL 1500 Bedienungsanleitung

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Willkommen

Die komfortable Schnelleinrichtung Ihres Satellitenreceivers!

Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung. Das Hauptmenü enthält 5 Untermenüs, auf die
Sie mittels der farbigen Funktionstasten (Rot, Grün, Gelb, Blau und Weiß) direkt zugreifen können.
Dank der klaren Struktur des Menüs verlieren Sie nie den Überblick. Im unteren Teil des Menüs
erhalten Sie eine Übersicht der verfügbaren Funktionen und Tasten zum aufgerufenen Untermenü.
Zum Navigieren innerhalb der Menüs verwenden Sie die blauen Tasten CHANNEL (Auf/Ab) und
VOL (+/-). Zum Bestätigen drücken Sie die OK-Taste, zum Verlassen die Taste EXIT.

Spracheneinstellungen:

OSD-Sprache: Stellen Sie unter „OSD-Sprache" ein, in welcher Sprache das OSD-Menü
(„On Screen Menü" – Bildschirmmenü) angezeigt werden soll.
Audio-Sprache/Untertitel: Einige Sendungen oder TV-Programme (z.B. Arte) werden mit mehreren
Tonkanälen und Untertiteln in unterschiedlichen Sprachen ausgestrahlt. Wählen Sie Ihre bevorzugte
Hauptsprache und eine alternative Sprache. Ist keine dieser beiden Sprachen verfügbar, wird diese
senderseitig vorgegeben.
Satellitenauswahl – Ersteinrichtung der Satellitenantenne:
Für die schnelle Einrichtung Ihres Receivers sind die Einstellungen zum Empfang der Satelliten -
positionen ASTRA (19,2° Ost) und HOTBIRD (13° Ost) bereits fertig vorkonfiguriert. Sie müssen bei
Verwendung einer handelsüblichen Satelliteneinzel- oder Mehrteilnehmeranlage keine umständlichen
Veränderungen der Voreinstellungen vornehmen. Wählen Sie einfach unter „Satellit" die gewünschte
Auswahl und starten Sie den Suchlauf!
Vor dem Suchlauf können Sie festlegen, ob nur frei empfangbare (FTA = Free to Air) oder auch
verschlüsselte Programme gesucht werden sollen.
Besitzen Sie eine Multifeed-Anlage, die ASTRA und HOTBIRD empfangen kann, wählen Sie unter
„Satellit" die Auswahl „ASTRA & HOTBIRD". Die Einstellungen für die LNBs (Empfangskonverter) und
Umschalter (DiSEqC-Schalter, DiSEqC-Multischalter) werden automatisch geladen. Wenn Sie vor
dem Suchlauf die Empfangsqualität prüfen möchten, wählen Sie „Konfiguration prüfen".
Überprüfen Sie die Signalstärke und -qualität der ersten Satellitenposition. Falls kein oder nur ein
sehr schwaches Signal angezeigt werden sollte, wählen Sie einen anderen Transponder oder richten
Sie die Antenne genauer aus. Die Einstellungen des Receivers werden über den Signalbalken
angezeigt. Sind die Signalbalken im grünen Bereich, überprüfen Sie – falls vorhanden – die zweite
Satellitenposition. Hinweis: Sie können nicht beide Positionen gleichzeitig prüfen. Wählen Sie die
zu überprüfende Position mit den Tasten CHANNEL (Auf/Ab) aus.
D 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis