Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passwort-Setup; Reset; Information; Software Upgrade - Skymaster DXL 1500 Bedienungsanleitung

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Umgebung

Passwort-Setup

Sie können Programme mit jugendgefährdenden Inhalten und den Receiver gegen unberechtigte
Zugriffe sperren. Bestimmte Programme und Teile des Bildschirmmenüs können später nur nach
Eingabe des vierstelligen Passwortes aufgerufen werden.
• Option „Setup und Programme": Das OSD-Menü und gesperrte Programme können nur nach
Eingabe des Passwortes aufgerufen werden.
• Option „Setup": Passwortschutz für das OSD-Menü, freier Zugriff auf alle Programme.
• Option „Jugendschutz aus": Freier Zugriff auf OSD-Menü und Programme.
Passwort ändern
Das voreingestellte Passwort lautet 0000. Zum Ändern des Passwortes geben Sie die alte Zahlen -
kombination einmal und das neue Passwort zweimal ein. Bitte merken Sie sich das Passwort gut!
Verwenden Sie kein Geburtsdatum – diese Passwörter sind generell sehr unsicher. Verwenden Sie
stattdessen leicht zu merkende Wörter und nutzen Sie Buchstaben auf den Fernbedienungstasten:
Das Wort „Haus" würde folgende Zahlenkombination ergeben: [ 5 ] [ 2 ] [ 8 ] [ 7 ].

Reset

Es gibt drei Möglichkeiten, das Gerät zurückzusetzen:
• Werkseinstellung: Das Gerät wird in den Auslieferungszustand mit den ursprünglichen
Einstellungen und Programmlisten zurückgesetzt.
• Alle Programmlisten löschen: Beibehaltung der Geräteeinstellung und Löschung aller
Programmlisten.
• Grundeinstellung: Zurücksetzen aller Geräte- und Voreinstellungen, eigene Programmlisten
bleiben erhalten.

Information

Auf dieser Menüseite erhalten Sie alle wichtigen Adress-, Hardware- und Software-Informationen.
Halten Sie die Daten bitte bereit, wenn Sie sich mit unserer Technischen Hotline in Verbindung
setzen.

Software Upgrade

Es gibt verschiedene Gründe, die Software des Gerätes auf den neuesten Stand zu halten: Um die
Funktionalität durch Neuerungen zu verbessern, um Fehler oder senderseitige Empfangsprobleme zu
beseitigen.
ACHTUNG: Es ist unbedingt notwendig, dass BEIDE Tunereingänge (LNB1 + LNB2) mit der
Antenne verbunden sind! Die Antenne muss auf den ASTRA 19,2° Ost ausgerichtet sein!
Die Suche nach einer aktuelleren Softwareversion kann einige Minuten Dauern. Sollte nach ca. einer
halben Stunde keine Software gefunden worden sein, befindet sich das Gerät auf dem neuesten
Softwarestand. Wiederholen Sie den Vorgang nach eigenem Ermessen (z.B. wöchentlich) oder wenn
Funktionsstörungen auftreten sollten.
Wählen Sie folgende Möglichkeiten:
• OTA Update (komplett): Die System-Software, einschließlich aller Sender und Einstellungen, wird
überschrieben.
• OTA Update (ohne Senderlisten): Es wird nur die System-Software aktualisiert, die Programme
und Geräteeinstellungen bleiben erhalten.
Hinweis: Diese Funktion ist optional!
• Serielles Update: Laden der System-Software über die serielle Schnittstelle (RS232, COM Port)
des Receivers. Die Software und weitere Hinweise erhalten Sie über die Internetseite
http://www.skymaster.de/.
D 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis