Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang; Satelliten- Und Empfangseinstellungen; Lnb-Setup; Satelliteneinstellungen - Skymaster DXL 1500 Bedienungsanleitung

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Empfang

Satelliten- und Empfangseinstellungen

Im Menü „Empfang" können Sie den Receiver an Ihre Satellitenanlage anpassen, neue Programme
suchen, Satelliten hinzufügen oder löschen:
• LNB-Setup: Zum Anpassen des Receivers an die SAT-Anlage. Der LNB befindet sich im
Brennpunkt des Antennenreflektors. Um den vollen Funktionsumfang Ihres Receivers nutzen zu
können, benötigen Sie mindestens ein Digital-Twin-LNB mit zwei Anschlüssen!
• Satelliteneinstellungen: Satelliten hinzufügen oder löschen, Suchlauf
• Transponder-Setup: Transponder einer Satellitenposition bearbeiten, einzelne Transponder
absuchen

LNB-Setup

Sie können bis zu 8 LNB-Voreinstellungen konfigurieren. Wenn Sie ASTRA (LNB 1) und/oder
HOTBIRD (LNB 2) empfangen, sollten Sie die voreingestellten Werte nur verändern, wenn in der
Installationsanleitung der Satellitenanlage darauf hingewiesen wird!
• LNB: Auswahl LNB 1 - LNB 8.
• LNB-Typ: Wählen Sie die Einstellung „Digital". Verwenden Sie die Einstellung „Andere" nur, wenn
in der Installationsanleitung der Satellitenanlage darauf hingewiesen wird!
• Untere/Obere Frequenz: Die Werte sind bei einem Digital-LNB festgelegt. Besitzen Sie keinen
Digital-LNB, wählen Sie die Einstellung „Andere" und tragen Sie die Werte aus der
Dokumentation oder Aufkleber Ihres LNB in die Felder ein.
• Zum Empfang zweier Satellitenpositionen (ASTRA und HOTBIRD) benötigen Sie einen 2-fach-
DiSEqC-Schalter. Zum Empfang weiterer Positionen, z. B. TÜRKSAT, benötigen Sie einen 4-fach-
Schalter. Die Anschlüsse der DiSEqC-Schalter sind entsprechend gekennzeichnet (1 - 4 oder
A, B, C, D).

Satelliteneinstellungen

In diesem Menü können Sie weitere Satellitenpositionen hinzufügen, Positionen löschen und
verschiedene Suchlauffunktionen ausführen. Im unteren Teil können Sie die Signalstärke und -qualität
kontrollieren.
• Satellit: Wählen Sie mit den VOL-Tasten die gewünschte Satellitenposition aus. Hinweis: Bevor
Sie einen Satelliten hinzufügen (Taste [ 1 ]), sollten Sie die folgenden Einstellungen anpassen!
• Transponder: Jeder Satellit hat eine Vielzahl Transponder. Jeder Transponder hat mindestens ein
Programm, in der Regel sind es 4 - 10 TV- und Radioprogramme. Sollten die Signalbalken keine
Aktivität anzeigen, wählen Sie einen anderen Transponder. Sollte dieses auch keine Änderung
bringen, kontrollieren Sie die folgenden Einstellungen, die Ausrichtung der Antenne und das
Antennenkabel.
• LNB: Für die Position ASTRA sollte an dieser Stelle LNB 1, für HOTBIRD LNB 2 stehen. Für
weitere Satellitenpositionen wählen Sie LNB 3, LNB 4 usw.
• Suchtyp: Es gibt drei verschiedene Suchoptionen. „FTA" sucht alle frei empfangbaren Sender.
„FTA + verschlüsselt" sucht alle - auch die verschlüsselten PAY-TV-Sender. Verschlüsselte
Sender können nur mit einem speziellen Decoder angezeigt werden. Über die „Netzwerksuche"
werden alle Sender problemlos gefunden. ASTRA und HOTBIRD senden eine Übersicht, in der
alle Sender und Transponder aufgeführt sind. Der Receiver kann diese Übersicht auslesen.
Hinweis: Nicht alle Satellitenbetreiber bieten diesen Service an!
Folgende Optionen können Sie durch Betätigung der Tasten [ 1 ], [ 2 ], [ 3 ] oder [ 4 ] wählen:
1
Satellit hinzufügen: Wählen Sie den gewünschten Satelliten mit den VOL-Tasten aus. Hinweis: Ist
Satellit bereits gespeichert, können Sie die Option nicht auswählen.
2
Satellit löschen: Alle Programme der ausgewählten Position werden gelöscht!
3
Suchen/Ergänzen: Alle gespeicherten Programme bleiben erhalten, neue Sender werden in die
Programmliste übernommen.
4
Suchen/Ersetzen: Alle vorhandenen Programme werden gelöscht und durch die gefundenen
Programme ersetzt.
D 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis