Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungstrigger; Funktionsübersicht; Struktur Der Funktion; Funktionsbeschreibung - Siemens SIPROTEC 5 Gerätehandbuch

Digitales schutzrelais
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungstrigger

4.8.4
4.8.4.1
Funktionsübersicht
Leistungstrigger starten für die Summentrigger bei Über- oder Unterschreitung der eingestellten Grenzwerte
(Pegel- und Gradienten-Trigger) in den Slow-Scan-Schreibern. Es wird auf Wirk- und Blindleistung getriggert.

Struktur der Funktion

4.8.4.2
Die Funktion Leistungstrigger kann in Funktionsgruppen mit 1-phasiger Strom- und Spannungsmessung
verwendet werden, die mit einer 1-phasigen Spannungs- und einer 1-phasigen Strommessstelle verbunden
sind.
Die Struktur der Funktion Leistungstrigger ist in folgendem Bild dargestellt:
[dw_power trigger 1-phase protdev, 1, de_DE]
Bild 4-11
Innerhalb der Funktion können maximal 3 Funktionsblöcke gleichen Typs eingefügt oder entfernt werden. Zur
eindeutigen Unterscheidung erhalten die Funktionsblöcke automatisch eine fortlaufende Nummer im Namen
des Funktionsblocks, z.B. P Trigger 1, P Trigger 2, P Trigger 3.
Jeder Funktionsblock der Summen Trigger beinhaltet die Pegeltrigger Max-Trigger und Min-Trigger
sowie die Gradienten-Trigger dM/dt steig. (/Filterzeit) und dM/dt fallend aktiv der
entsprechenden Messgröße.
4.8.4.3

Funktionsbeschreibung

Logik
Das folgende Logikdiagramm zeigt die Wirkungsweise des Leistungstriggers.
SIPROTEC 5, Aufzeichnung, Gerätehandbuch
C53000-H5000-C089-1, Ausgabe 08.2021
Struktur/Einbettung der Funktion Leistungstrigger
Slow-Scan-Schreiber
4.8 Triggerfunktionen 1-phasig
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis