Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIGMA SPORT Onyx Pro Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Onyx Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Männlich:
210 - (1/2 Lebensalter) - (0.11 x Gewicht in kg) + 4
Weiblich:
210 - (1/2 Lebensalter) - (0.11 x Gewicht in kg)
Die errechnete HF max. bildet die Grundlage für die Festlegung
der Ober- und Untergrenzen der 3 Trainingszonen. Die folgenden
3 Trainingszonen stehen Ihnen bei den Trainingsarten „Freies
Training", „Rundentraining" und „Marathontraining" zur Verfügung.
Hinweis: Mehr Informationen zu den Trainingsarten finden
Sie im Kapitel 4.
Hinweise zum Einstellungsprinzip finden Sie am Anfang
dieses Kapitels.
1. Trainingszone:
-> ca. 55 – 70 % der HF max.
Regenerationstraining, Schulung des Fettstoffwechsels.
2. Trainingszone:
-> ca. 70 – 80 % der HF max.
Herz-Kreislauf Training zur Verbesserung der aeroben
Leistungsfähigkeit.
3. Trainingszone:
-> ca. 80 – 100 % der HF max.
Leistungsorientiertes Wettkampftraining
Die Ober- und Untergrenzen der Trainingszonen und
die HF max. können mit der Navigationstaste -> CHANGE
auch manuell eingestellt werden.
IAS
Ambitionierten und wettkampforientierten Athleten bietet
die ONYX PRO die Möglichkeit Ihre individuelle anaerobe
Schwelle (IAS) einzuprogrammieren. Die Trainingszonen
werden dann in Abhängigkeit der IAS bestimmt.
Voraussetzung für diese sehr präzise Methode zur
Trainingszonen- und Leistungsbestimmung ist eine
Laktatmessung. Weitere Informationen zur IAS finden
Sie im Kapitel 7.2 IAS und Laktatmessung.
SEITE 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis