Auf den Eingang kann eine Quadratwurzelfunktion angewendet werden.
Die Funktion kann wie unten dargestellt skaliert werden:
Ausgang max.
0,8
√x
0,6
0,4
Ausgang min.
0,2
Untere Abschaltfunktion:
Als Teil der Quadratwurzelfunktion des 4225 ist es möglich, manuell einen niedrigen Abschaltpunkt zu konfigurieren. Diese
Funktion wird häufig zur Unterdrückung von Rauschen im System verwendet.
Der untere Abschaltpunkt definiert einen Punkt, an dem das Eingangs-/Ausgangs-Verhältnis entweder in ein lineares
Verhältnis übergeht oder der Ausgang auf Null reduziert wird. Die beiden Prinzipien sind im Folgenden dargestellt:
Lineare Abschaltfunktion:
1,15
1,006
0,863
0,719
0,575
0
0,431
0
0,288
0,144
0
sqrt(x)
22
Quadratwurzelfunktion
1
Konfig.
0
Punkt min.
0
0,2
Eingang
min.
Eingangsbereich
Untere Abschaltpunkt
Eingangsbereich
0,4
0,6
x
in_min
0
4225V100-DE
Konfig.
Punkt max.
0,8
Eingang
max.
0,1