Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PR electronics 4225 Produkthandbuch Seite 15

Universalwandler f/i-f/f
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderspannungseingang
Anwenderkonfigurierbare Trig-Niveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -0,05...6,50 V
*Hysterese, min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 mV
Eingangsimpedanz, programmierbar:
Hohe Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≥100 kΩ / < 1,5 nF
Pull up / down . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,48 kΩ / < 1,5 nF
Konfigurierbare Sensorversorgung – Klemme 44 . . . . . . . . . . . . . . . . . 5...17 V / 23 mA
Max. Eingangsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 V
Sonderstromeingang
Anwenderkonfigurierbare Trig-Niveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,0...10,0 mA
*Hysterese, min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,2 mA
Eingangsimpedanz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 kΩ / < 1,5 nF
Sensorversorgung – Klemme 44, programmierbar . . . . . . . . . . . . . . . . 5...17 V / 23 mA
Max. Eingangsstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 mA
* Bei niedrigen Signalpegeln mit einer Trig-Niveau-Hysterese am Eingang von unter 100 mV/0,1 mA wird empfohlen, abge-
schirmte Kabel mit korrekter Erdung zu verwenden, um Fehlauslösungen durch induzierte EMV zu vermeiden.
Konfigurierbare Eingangsgrenzwerte:
Fehlererkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktivieren / deaktivieren
Konfigurierbare Eingangsgrenzwerte, niedrig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 Hz...min. konfigurierte Eingangsfrequenz
Konfigurierbare Eingangsgrenzwerte, hoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . max. konfigurierte Eingangsfrequenz...100 kHz
Hysterese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5% der max. konfigurierten Eingangsfrequenz
Eingangsgrenzwert niedrig/hoch, Fehleranzeigeebenen . . . . . . . . . . . . AUF, AB, NULL, KEINE
Ausgangsspezifikationen
Stromausgang:
Alle Standardbereiche können als direkte oder invertierte Funktion ausgewählt werden.
Signalbereich, aktiv / passiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ±23 mA / 0...23 mA
Konfigurierbare Standardbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0...20, 4...20, S4-20, ±10 mA, ±20 mA
Belastung, max. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ±23 mA / 600 Ω / ±13,8 VDC
Externe 2-Draht-Schleifenversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,5...28 V
Ansprechzeit, programmierbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0...60 s
Belastungsstabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≤ 0,001% der Spanne / 100 Ω
Fühlerfehleranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 / 3,5 / 23 mA / keine
Ausgangsbegrenzung, wenn außerhalb des Bereichs . . . . . . . . . . . . . . Siehe Tabellen auf den Seiten 20-21
Strombegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≤ 28 mA
Gepufferter Spannungsausgang:
Alle Standardbereiche können als direkte oder invertierte Funktion ausgewählt werden.
Signalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ±11,5 V
Programmierbare Standardbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0...5, 1...5, 0...10, 2...10, ±5, ±10 VDC
Belastung, min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 2 kΩ
Ansprechzeit, programmierbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0...60 s
Ausgangsbegrenzung, wenn außerhalb des Bereichs . . . . . . . . . . . . . . Siehe Tabellen auf den Seiten 20-21
Siehe Tabellen auf den Seiten 20-21
4225V100-DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis