Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PR electronics 9100 Produkthandbuch

Temperatur- / ma-wandler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Produkthandbuch
9113
Temperatur- / mA-Wandler
TEMPERATUR
|
EX-SCHNITTSTELLEN
No. 9113V107- DE
Produk t ver sion: 9113- 0 0 4
CCOE
|
KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN
PERFORMANCE
|
MULTIFUNKTIONAL
|
TRENNER
MADE
SMARTER
|
ANZEIGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PR electronics 9100

  • Seite 1 PERFORMANCE MADE SMARTER Produkthandbuch 9113 Temperatur- / mA-Wandler CCOE TEMPERATUR EX-SCHNITTSTELLEN KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN MULTIFUNKTIONAL TRENNER ANZEIGEN No. 9113V107- DE Produk t ver sion: 9113- 0 0 4...
  • Seite 2: Die 6 Grundpfeiler Unseres Unternehmens

    Luftspalt eingebaut werden. Isolation Charakteristisch für die Anzeigen von PR electronics ist die Flexibilität und Robustheit. Weiterhin erfüllen die Displays nahezu alle Anforderungen zum Anzeigen von Prozesssignalen. Die Displays besitzen universelle Eingänge und eine universelle Spannungsversorgung. Sie ermöglichen eine branchenunabhängige Echtzeit-Messung Ihrer Prozessdaten und sind so entwickelt, dass sie selbst in besonders anspruchsvollen Umgebungen benutzerfreundlich und zuverlässig die notwendigen Informationen liefern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Temperatur- / mA-Wandler 9113B Inhaltsverzeichnis Warnung....................Zeichenerklärungen .
  • Seite 4: Definitionen

    Verhältnisse durchgeführt werden: Installation, Montage und Demontage von Leitungen. Fehlersuche im Gerät. Reparaturen des Gerätes und Austausch von Sicherungen dürfen nur von PR electronics A/S vorgenommen werden. Warnung Die Frontplatte des Gerätes darf nicht geöffnet werden, weil hierdurch die Kontakte zur Kontaktierung des Frontdisplays 4511/4501 beschädigt werden können.
  • Seite 5: Reinigung

    Sollten Zweifel bezüglich der richtigen Handhabung des Gerätes bestehen, sollte man mit dem Händler vor Ort Kontakt aufnehmen. Sie können aber auch direkt mit PR electronics GmbH, www.prelectronics.com Kontakt aufnehmen. Der Einsatz von verdrillter Leitung ist nicht erlaubt außer die Enden sind mit Aderendhülsen versehen.
  • Seite 6: Erweiterte Funktionen

    Temperatur- / mA-Wandler 9113B • Eingang für WTH, TE und mA • Aktiver / passiver mA-Ausgang über die gleichen Klemmen • 1 oder 2 Kanäle • Kann separat über Klemmenanschluss oder über die Power Rail 9400 versorgt werden • SIL 2-zertifiziert über Full Assessment Erweiterte Funktionen •...
  • Seite 7: Eingangssignale

    Anwendungen Eingangssignale: Ausgangssignale: Analog, 0/4...20 mA Kanal 1 Kanal 2 2-Draht-Versorgung - Strom Verbindung, Leiter 2-Draht-Versorgung - Kanal 1 *Bitte die CJC-Anschlussklemme Power Rail Typ 5910Ex/ 5913Ex separat bestellen! Statusrelais-Signal Rail, Versorgung + Rail, Versorgung - Keine Verbindung Keine Verbindung Versorgungsanschluss: Kanal 2 Strom...
  • Seite 8: Pr 4511/4501 Display / Programmierfront

    PR 4511/4501 Display / Programmierfront Funktionallität Die einfache Menüstruktur leitet automatisch durch die relevanten Einstellungen. Der scrollende Hilfetext macht es sehr einfach diese Geräte einzusetzen. Sie finden weitere Beschreibungen der Funktionen und Programmierungsmöglichkeiten im Abschnitt ”Konfiguration / Bedienung der Funktionstasten”. Anwendungen •...
  • Seite 9: Bestellangaben

    Bestellangaben Kanäle 9113B Einfach Zweifach Beispiel : 9113BB Zubehör 4501 = Display- / Programmierfront 4511 = Kommunikationseinheit 5910Ex = CJC-Anschlussstecker, Kanal 1 5913Ex = CJC-Anschlussstecker, Kanal 2 9400 = Power Rail 9404 = Arretierblock für Rail 9410 = Power control unit 9421 = Spannungsversorgung 24 V - Ex nA nC Elektrische Daten...
  • Seite 10 Max. Max. Beschreibung Verlustleistung Leistungsbedarf 9113xA 1 Kanal ≤ 0,8 W ≤ 0,8 W 9113xB 2 Kanäle ≤ 1,4 W ≤ 1,4 W Der maximale Leistungsbedarf entspricht der maximalen Leistung, die an den Klemmen 31 und 32 benötigt wird. Die maximale Verlustleistung entspricht der maximalen Leistung, die durch das 9000-Gerät verbraucht wird. Wenn der 9113 gemeinsam mit 4511/4501 verwendet wird, so sind 40 mW zu der max.
  • Seite 11 EMV Störspannungseinfluss ..... . . < ±0,5% d. Messsp. Erweitere EMV Störfestigkeit: NAMUR NE 21, Kriterium A, Burst ....< ±1% d. Messsp. WTH-Eingang: Eingangsart Min.
  • Seite 12 Stromausgang: Signalbereich (Spanne) ....... . 0...23 mA Programmierbare Signalbereiche ......0...20 / 4...20 / 20...0 und 20...4 mA Belastung .
  • Seite 13: Konfiguration Der Sensorfehlerüberprüfung

    Konfiguration der Sensorfehlerüberprüfung Sensorfehlerüberprüfung: Gerät: Konfiguration Fühlerfehlererkennung OUT.ERR=NONE. 9113 Sonst: Visualisierung im 4511/4501: Eingangssignal außerhalb des Bereichs Außerhalb des Bereichs Anzeige (IN.LO, IN.HI): Bei Verlassen des Gewählten Bereichs des A/D-Wandlers oder des Polynoms Eingang Bereich Anzeige Grenze IN.LO < -1,05 mA CURR 0...20 mA / 4...20 mA IN.HI...
  • Seite 14: Fehleranzeige

    Fehleranzeige Anzeige bei Hardware Fehler Fehlersuche Anzeige Grund CJC-Fühlerfehler - überprüfe Geräte- Interner CJC-Fühler defekt oder Temperatur außer- CJ.ER Temperatur halb des Bereichs** CJC-Anschlussklemmen-Fehler - überprüfe CJC- Defekte oder fehlende CJCAnschlussklemme, CJ.ER Klemmenblock Temperatur außerhalb des zulässigen Bereiches** Eingangs-Fehler - Verbindungen kontrollieren Eingangssignalwerte außerhalb des Bereichs oder IN.ER und Versorgung kurz unterbrechen...
  • Seite 15: Anschlüsse

    Anschlüsse Power Rail Versorgung und Verbindungen Statusrelais 91 92 93 94 95 31 32 N.C. NC = Keine Verbindung Eingänge: TE, interner *TE, WTH, 2-Leiter WTH, 3- / 4-Leiter Temperatur-Fühler CJC-Stecker TE, interner *TE, WTH, 2-Leiter WTH, 3- / 4-Leiter Temperatur-Fühler CJC-Stecker * Bitte die CJC-...
  • Seite 16: Blockdiagramm

    Blockdiagramm Power Rail Verbindungen  Versorgung - Gerätestatus, Grün 12 mA Versorgung +24 VDC 100C Kanal 1 Status, Rot Kanal 2 Status, Rot FLASH Statusrelais N.C. Statusrelais N.C. WTH, Ver- bindung, Leiter Erde Kanal 1 WTH, Ver- bindung, Leiter Kanal 2 Erde * NC = keine Verbindung 9113...
  • Seite 17: Signalfehler- Und Kabelfehler Erkennung Ohne Frontdisplay

    Signalfehler- und Kabelfehler Erkennung ohne Frontdisplay Liste der LED und Fehlersignalanzeigen Grüne Kanal 1: Kanal 2: Statusrelais, Power Rail Status Rote LED Rote LED N.C. Signalstatus Gerät OK Blinkt Angesteuert Offen Keine Versorgung Abgefallen Geschlossen Gerät defekt Abgefallen Geschlossen Kanal 1 defekt (Kanal 2 OK) Blinkt Abgefallen Geschlossen...
  • Seite 18: Grundsätzliches

    Konfiguration / Bedienung der Funktionstasten Dokumentation für das Flussdiagramm. Grundsätzliches Bei der Konfiguration des 9113 werden Sie durch alle Parameter geleitet und Sie können die Einstellungen wählen, welche zur Applikation passt. Für jedes Menü existiert ein scrollender Hilfetext welcher automatisch in der 3. Zeile im Display gezeigt wird.
  • Seite 19 Zweipunkt Prozesskalibrierung: Mit dem Gerät kann mit zwei Punkten des Eingangssignals eine Prozesskalibrierung durchgeführt werden. Ein niedriges Eingangssignal (0% nicht unbedingt nötig) muss anliegen und der aktuelle Wert wird übernommen. Dann wird ein höherer Wert (nicht unbedingt 100%) eingelesen. Wenn Sie die Kalibrierung akzeptieren, wird das Gerät mit den neuen Werten übernommen.
  • Seite 20: Flussdiagramm

    Flussdiagramm Wenn für eine Dauer von 1 Minute keine Taste betätigt wird, kehrt das Display auf den Menüpunkt 1.0 zurück und eventuelle Änderungen in der Konfiguration werden nicht gespeichert. 1 Wert erhöhen / nächsten Parameter wählen 2 Wert herabsetzen / vorheringen Parameter Wählen 3 Parameter speicher und nächsten Parameter wählen Halten 3 Zurück zum vorheringen Parameter / zurück zum Menüpunkt 1.0 ohne Speicherung von Änderungen.
  • Seite 21 999.9 999.9 -199.9 -199.9 Konfiguration von 150.0 Zum Normal- Kanal 2 OUT.LO OUT.HI RESP. Zustand 1.0 identisch zum Txt 14 Txt 15 Txt 35 Kanal 1 *1.3 *1.3 9113 - Produktversion 9113-004...
  • Seite 22: Flussdiagram, Erweiterte Einstellungen (Adv.set)

    Flussdiagram, erweiterte Einstellungen (ADV.SET) MEM, DISP, CAL, SIM, SAVE PASS, LANG, LOAD RAIL, SIL SAVE SETUP MEMORY Txt 17 Txt 18 A.OUT A.IN DISP A.OUT TAG1 TAG2 SETUP CONTRA DISP LIGHT VALVE 5 TEMP 4 Txt 17 Txt 19 Txt 22 Txt 20 Txt 21 Txt 21...
  • Seite 23: Scrollender Hilfstext Im Display Zeile 3

    Scrollender Hilfstext im Display Zeile 3 [01] Einstellung des korrekten Passwortes [14] Einstellung Temperatur für Analogausgang LOW [02] Eingabe erweitertes Setup Menü? [15] Einstellung Temperatur für Analogausgang HIGH [16] [03] Auswahl Temperatur-Eingang Aktivierung Power Rail Statussignal? [17] Eingabe SIL Einstellungen Auswahl Stromeingang [04] Eingabe Simulationsmodus...
  • Seite 24: Appendix

    Appendix IECEx installation drawing ATEX Installation Drawing FM Installation Drawing Desenho de Instalaçao INMETRO Safety Manual 9113 - Produktversion 9113-004...
  • Seite 25: Iecex Installation Drawing

    For Installation in Zone 2 the following must be observed. The 4501 programming module is to be used solely with PR electronics modules. It is important that the module is undamaged and has not been altered or modified in any way. Only 4501 modules free of dust and moisture shall be installed.
  • Seite 26 9113QI01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK 9113Bx Installation: Hazardous area Non Hazardous area Zone 0,1,2, 20, 21, 22 or Zone 2 -20 ≤Ta ≤ +60ºC 4501 9113 91 92 93 94 95 Power Ex input Rail CH1 (terminal 41,42,43,44) CH2 (terminal 51,52,53,54) 8.7 V 18.4 mA 40 mW...
  • Seite 27 9113QI01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK 9113Bx Installation: Hazardous area Non Hazardous area Zone 0,1,2, 20, 21, 22 or Zone 2 -20 ≤Ta ≤ +60ºC 4501 9113 91 92 93 94 95 Power Rail : 253 V max. 400 Hz Ex input CH1 (terminal 43 +) Supply / Output:...
  • Seite 28 9113QI01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK 9113Ax Installation: Non Hazardous area or Zone 2 -20 ≤ Ta ≤ 60ºC 4501 9113 91 92 93 94 95 Power Output: Rail Supply: 19.2 – 31.2 VDC (terminal 11,12,13,14) (terminal 31,32) (terminal 91,92,93,94,95) Input CH1 (terminal 41,42,43,44) CH2 (terminal 51,52,53,54)
  • Seite 29: Atex Installationszeichnung

    Das Baujahr kann aus den ersten beiden Ziffern der Seriennummer ersehen werden. Für die Installation in Zone 2 ist Folgendes zu beachten: Das aufsteckbare Frontdisplay 4501 zur Programmierung ist ausschließlich mit PR electronics- Geräten zu verwenden. Es ist wichtig, dass das Display unbeschädigt ist, nicht umgebaut oder in irgendeiner Weise verändert wurde.
  • Seite 30 9113QA01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK 9113Bx Installation: Ex-Bereich Nicht Ex-Bereich Zone 0,1,2, 20, 21, 22 oder Zone 2 -20 ≤Ta ≤ +60ºC 4501 9113 91 92 93 94 95 Power Rail Ex-Eingang : 253 V max. 400 Hz Kanal 1 (Klemmen 41,42,43,44) Kanal 2 (Klemmen 51,52,53,54) Versorgung / Ausgang: 8,7 V...
  • Seite 31 9113QA01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK 9113Bx Installation: Ex-Bereich Nicht Ex-Bereich Zone 0,1,2, 20, 21, 22 oder Zone 2 -20 ≤Ta ≤ +60ºC 4501 9113 91 92 93 94 95 Power Rail : 253 V max. 400 Hz Ex-Eingang Versorgung / Ausgang: Kanal 1 (Klemmen 43) (Klemmen 11,12,13,14) Kanal 2 (Klemmen 52)
  • Seite 32: Versorgung: 19,2 - 31,2 Vdc (Klemmen 31,32)

    Power Control Unit Typ 9410 (Type Examination Certificate KEMA 07ATEX0152 X) - erlaubt). Für die Installation in Zone 2 ist Folgendes zu beachten: Das aufsteckbare Frontdisplay 4501 zur Programmierung ist ausschließlich mit PR electronics- Geräten zu verwenden. Es ist wichtig, dass das Display unbeschädigt ist, nicht umgebaut oder in irgendeiner Weise verändert wurde.
  • Seite 33: Fm Installation Drawing

    9113QF01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK FM Installation drawing 9113 For safe installation of 9113B the following must be observed. The module shall only be installed by qualified personnel who are familiar with the national and international laws, directives and standards that apply to this area. Year of manufacture can be taken from the first two digits in the serial number.
  • Seite 34: Installation Notes

    9113QF01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK Ex input CH1 (terminal 41,42,43,44) CH2 (terminal 51,52,53,54) Vt (U 8.7 V It (I 18.4 mA 40 mW Lo/Ro 892 μH/ IIC / IIB / IIA / Group A,B Group C,E,F Group D,G 5 F 50 F 1000 F 100 mH...
  • Seite 35 9113QF01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK Hazardous Classified Location Unclassified Location or Class I/II/III, Division 1, Group A,B,C,D,E,F,G Hazardous Classified Location or Class I, Zone 0/1 Group IIC, [AEx ia] IIC Class I, Division 2, Group A,B,C,D T4 or Class I, Zone 0/1 Group IIC, [Ex ia] IIC or Class I, Zone 2 Group IIC T4 -20 ≤...
  • Seite 36: Desenho De Instalaçao Inmetro

    9113QB01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK INMETRO Desenhos para Instalação Para instalação segura do 9113B o manual seguinte deve ser observado. O módulo deve ser instalado somente por profissionais qualificados que estão familiarizados com as leis nacionais e internacionais, diretrizes e normas que se aplicam a esta área. Ano de fabricação pode ser obtido a partir dos dois primeiros dígitos do número de série.
  • Seite 37 9113QB01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK Entrada Ex CN1 (terminais 41,42,43,44) CN2 (terminais 51,52,53,54) 8,7 V 18,4 mA 40 mW Lo/Ro 892 μH/ 5 F 50 F 1000 F 1000 F 100 mH 300 mH 700 mH 700 mH 10 V 30 mA 30 nF 820 nH...
  • Seite 38 9113QB01 LERBAKKEN 10, 8410 RØNDE DENMARK Instalação 9113Bx 2 Circuitos combinado Área de classificada Área de nao classificada Zona 0,1,2, 20, 21, 22 ou Zona 2 -20 ≤Ta ≤ +60ºC 4501 9113 91 92 93 94 95 TRILHO DE ENERGIA Entrada EX CN1 (terminais 43 +) (terminais 11,12,13,14)
  • Seite 39: Dokumentenverlauf

    Dokumentenverlauf Die folgende Liste enthält Anmerkungen zum Versionsverlauf dieses Dokuments. Rev. ID Datum Noten 1722 Spezifikationen für max. Leistungsbedarf und Verlustleistung hinzugefügt. Neue ATEX, IECEx und INMETRO Zertifikate und Installationszeichnungen. 9113 - Produktversion 9113-004...
  • Seite 40 Garantiezeitraums. sowie eine einfach weltweit INTELLIGENTE PERFORMANCE. zugängliche Dokumentation zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Garantieprogramm PR electronics hat seinen Unternehmenshauptsitz in oder Informationen zu einem Vertriebspartner in Ihrer Dänemark sowie Niederlassungen und autorisierte Nähe finden Sie unter prelectronics.com.
  • Seite 41 Ihre Vorteile der INTELLIGENTEN PERFORMANCE PR electronics ist eines der führenden Technologieunternehmen, das sich auf die Entwick- lung und Herstellung von Produkten spezialisiert hat, die zu einer sicheren, zuverlässigen und effizienten industriellen Fertigungsprozesssteuerung beitragen. Seit der Gründung im Jahr 1974 widmet sich das Unternehmen der Weiterentwicklung seiner Kernkompetenzen, der innovativen Entwicklung von Präzisionstechnologie mit geringem Energieverbrauch.

Diese Anleitung auch für:

9113a9113b9113

Inhaltsverzeichnis