DA 1211 Flanschventil
3.3 Position des Ventils
Die Positionierung des Ventils in der Wand ist abhängig von den Gebäude- und Stallgegebenheiten. Deshalb
darf die Platzierung nur nach Anweisungen von SKOV A/S oder deren Vertreter ausgeführt werden.
Das Ventil muss waagerecht in die Wand eingebaut werden. Die Klappe muss nach innen öffnen.
Das Isoliermaterial des Mauerwerks ringsherum bis dicht an den Rand des Ventils verlegen (wie bei anderen
Baukonstruktionen). Damit werden Kältebrücken neben dem Ventil vermieden.
Das Ventil wird an der Innenmauer mit Schrauben direkt durch den Flansch befestigt, siehe Abschnitt Montage
mit Schrauben [} 17]. Bei Mauerstein- und Betonwänden wird das Ventil zunächst mit Montageschaum einge-
schäumt, siehe Abschnitt Montage mit Schaum [} 18].
3.4 Montage des Ventils
3.4.1 Vorbereitung einer Wandöffnung
Die richtige Anzahl von Löchern entsprechend der Messungen markieren. Achten Sie auf Toleranz.
Abstand zu der
Gegenzugsfeder
1200 mm
Platzierung des Aktuators
637 mm
700 mm
Min. 2100 mm
14
Abstand zu der Decke
571 mm
100 mm
Min. Abstand zwischen den Löchern
950 mm
Min. Abstand zu der Wand in
der Zugseite, siehe Tabelle
unten
571 mm
Min. Abstand zu der Wand in der Zugseite
[mm]
637
1650
2100
xxx mm
Montageanleitung