Seite 1
DA 1211 Flanschventil Anti-freeze Montageanleitung 60424-2 • 2023-11-24...
Seite 3
DA 1211 Flanschventil Produkt- und Dokumentationsänderungen SKOV A/S behalten uns das Recht vor, Änderungen in diesem Dokumentation und dem beschrieben Produkt ohne Vorankündigung vorzunehmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an SKOV A/S. Das Änderungsdatum ist auf Vorder- und Rückseiten angegeben.
Das frostbeständige DA 1211 Flanschventil ist für Umgebungen mit sehr niedrigen Außentemperaturen konzi- piert. Der Ventilrahmen selbst ist isoliert, um das Bilden von Eisbelägen zu reduzieren. Flanschventil DA 1211 ist ein universelles Wandventil, das zum Belüften von Stallgebäuden mit natürliche Ven- tilation, LPV- oder Combi-Tunnel-Lüftung eingesetzt wird.
Montage in einer Sandwichplatten-Wand kann 351585 verwendet werden. 2.2 Zubehör 433016 DA 1200 Netz, engmaschig 10x10 mm Für DA 1211/1211B muss das Netz separat bestellt werden. Das engma- schige Netz verhindert das Eindringen von Mäusen und Ratten. Netzgröße 10x10 mm. Selbsttragend. Bei Nutzung eines Verlängerstücks sollte es festgeschraubt werden.
Seite 8
DA 1211 Flanschventil 433054 DA 1211 Schrauben x 10 f.Deckenmontage Werden eingesetzt, wenn DA 1211 für Combi-Diffus genutzt wird. 1 Satz für 10 Ventile. 433112 DA 1200 Luftrichtungsplatte, kurze Die Luftrichtungsplatte ist 7,5 cm. Es wird immer eine Luftrichtungsplatte (kurz/lang) eingesetzt, um den Luftstrahl bei kaltem Wetter einstellen zu können und die Klebewirkung an der Mauer zu vermeiden.
Seite 9
DA 1211 Flanschventil 560195 DA 1200 Bedienungssatz m. langem U-Bogen Wird dort eingesetzt, wo die Bewegungsfreiheit der Zugstange, die bis zu 70 mm herausragt, durch schräge Wände, Stahlsparren usw. eingeschränkt ist. Das derzeitige Differenzierungssystem kann nicht zusammen mit dem Satz genutzt werden. Darum wird eine zusätzliche Schnur mit Feder zum Spannen mitgeliefert.
Seite 10
Drahtseilen und Rollen herum geführt werden muss. 1 Stück pro Tür. 433065 DA 1211 Lichtfalle komplett Wird für DA 1211/1211B Flanschventil verwendet, when Lichtdämpfung er- forderlich ist. Die Lichtdämpfung der Lichtfalle beträgt 99,9 %, dies entspricht 20.000 Lux im Außen- und 0,05 Lux im Innenbereich (0,05 Lux sind 2,5 ppm).
Seite 11
DA 1211 Flanschventil 433334 DA 1200 Fliegenschutz Der DA 1200 Fliegenschutz für Wandventilhaube wird immer zusammen mit der DA 1200 Wandventilhaube verwendet. Der Fliegenschutz verhindert das Eindringen von Fliegen und ist selbst tra- gend. Nur für Ventile in einer Reihe.
DA 1211 Flanschventil 3 Montageanleitung Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob die bestellten Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Lesen Sie die An- weisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen. 3.1 Empfohlene Werkzeuge Unten wird eine Liste mit dem Werkzeug angezeigt, das für Montage empfohlen wird.
DA 1211 Flanschventil Artikel Beschreibung Zerstäuber Keil Schaumpistole Leiter 3.2 Montage von Schrauben für Sandwichtäfelung Um sicherzustellen, dass die Schraube die richtige Verdickung hat und auf der Rückseite den bestmöglichen Anzug erreicht, ist es wichtig, zunächst einmal das richtige Loch zu bohren. Anschließend muss die Schraube mit dem korrekten Drehmoment angezogen werden, der wiederum von der Dicke des Metallteils Ihrer Sand- wichwand abhängig ist.
Die Positionierung des Ventils in der Wand ist abhängig von den Gebäude- und Stallgegebenheiten. Deshalb darf die Platzierung nur nach Anweisungen von SKOV A/S oder deren Vertreter ausgeführt werden. Das Ventil muss waagerecht in die Wand eingebaut werden. Die Klappe muss nach innen öffnen.
Seite 15
DA 1211 Flanschventil Zum Ausrichten immer eine Richtwaage verwenden. Bohren Sie 4 Löcher von etwa 10 mm durch die Wand. Die Löcher ausschneiden. Montageanleitung...
DA 1211 Flanschventil 3.4.2 Montage des Einlasses in der Wand Sicherstellen, dass die Einlassklappe geschlossen ist. Verwenden Sie die 2 Mittelmarkierungen im oberen Flansch und die Mittelmarkierungen 2 im unteren Flansch. Bohren Sie an den mittleren Markierungen ø6 mm-Lö- cher im Flansch.
Seite 17
DA 1211 Flanschventil Bei der Montage in schrägen Wänden ist es wichtig, Justierungen vorzunehmen, da die Klappe sonst nicht fest schließt, wenn der Einlass eingeführt wird. Es kann erforderlich sein, eine Hochleistungsplatte oder Keile zwischen dem Einlass und der Wand zu montieren, um eine Verformung des Einlasses zu ver- meiden.
DA 1211 Flanschventil 3.4.3 Verschäumung SKOV A/S empfiehlt Einkomponenten-Polyurethanschaum oder dergleichen. Vor dem Verschäumen prüfen, wie weit der Schaum expandiert. Befeuchten Sie vor dem Verschäumen die Vordersei- ten mit Wasser aus einem Zerstäuber. Bereich um das Ventil verschäumen, wie in der Zeich- nung gezeigt.
DA 1211 Flanschventil 3.4.4 Montage des Netzes Das Netz an das Ventil montieren, bis es einrastet. 3.4.5 Montage des Außenflansches und Netzes Der Außenflansch an das Ventil montieren (die Mauer- stärke muss mindestens 50 mm betragen). Danach das Netz an der Außenflansch montieren, bis es einrastet.
DA 1211 Flanschventil 3.4.6 Verfugung SKOV A/S Sikaflex AT-Verbindung, Einkomponenten-MS-Polymer oder ähnliches. Durch Versiegeln mit einer Schaumkante auf der Innen- und Außenseite abschließen, nachdem der Schaum getrocknet ist. Die Verfugungsoberflache eben fugen. Wenn der Abstand zwischen Wand und Ventilkan- te größer als 6 mm ist, kann zur Dichtung Fugen- band verwendet werden, ehe die Fuge verstrichen wird.
DA 1211 Flanschventil 3.5 Montage des Bedienungssatzes Es gibt 2 Versionen des Bedienungssatz. Überprüfen Sie, welche Version Sie haben und befolgen Sie die In- stallationsanweisungen in Abschnitt Bedienungssatz mit differenzierter Öffnung [} 24] oder Bedienungssatz mit differenzierter Öffnung [} 24]. Siehe auch 2 Bedienungssatz mit differenzierter Öffnung [} 21]...
Seite 22
DA 1211 Flanschventil Wenn alle Schnurhalter montiert sind, wird die Spann- stange in Position geschoben. Clip in Zugrichtung ca. 85 mm vom Kunststoffteil des Be- dienungssatzes an der Zugstange montieren, wenn der Einlass geschlossen ist. 85 mm Die Anlage zwei Mal schließen und öffnen.
DA 1211 Flanschventil Öffnen Sie die Anlage, bis die zuerst öffnenden Ventile 25 mm 85 mm offen sind. Die verzögerten Ventile sind jetzt etwa 25 mm offen. 3.5.1.1 Überprüfen Sie die Position der Schnur in der differenzierten Öffnung Zuerst öffnendes Ventil: Die Schnur muss in der oberen Schnurführung...
DA 1211 Flanschventil 3.5.2 Bedienungssatz mit differenzierter Öffnung Es wird empfohlen, den Bedienungssatz vor dem Einbau des Ventils in die Wand anzubringen. Der Bedienungssatz mit Blendpfropfen befindet sich hinter der Klappe. (A) Clips für Spannstange (B) U-Bügel mit Rolle (C) Nylon Schnur (D) Rolle (E) Schloss für U-Bügel...
Seite 25
DA 1211 Flanschventil Die mitgelieferten Pfropfen anbringen. Erst wenn alle Rollen montiert sind, wird die Spannstange in Position geschoben. In die Clips an der Spannstange Schrauben eindrehen. Die Clips müssen in Bezug auf die Rolle immer einheitlich angebracht werden, damit möglichst wenig nachjustiert wer- den muss.
Seite 26
DA 1211 Flanschventil Das Schnur in die obere Schnurführung und über die äu- ßerste Rolle legen. Die Anlage zwei Mal schließen und öffnen. Alle Ventile so einstellen, dass sie bei voll geöffneter Lüf- tungsanlage vollständig offen sind. Die Lüftungsanlage abschalten. Prüfen, ob sich die Ventile schließen (5 % Spiel am Stellmotor).
DA 1211 Flanschventil Die Anlage wird geöffnet, bis die zuerst öffnenden Ventile 85 mm offen sind. Die verzögerten sind jetzt etwa 25 mm offen. 3.5.2.1 Überprüfen Sie die Position der Schnur in der differenzierten Öffnung Zuerst öffnendes Ventil: In den Ventilen, die sich zuerst öffnen, muss die Schnur in der oberen Führung platziert...
DA 1211 Flanschventil 3.5.3 Einregulierung der Wandventile Achten Sie darauf, dass der Aktuator so eingestellt und kalibriert wurde, wie es in der Technische Bedienungs- anleitung (DA 175 Aktuator) beschrieben ist, basierend auf der effektive Zuglänge des Ventils, die 370 mm be- trägt.
DA 1211 Flanschventil 3.6 Zubehör montieren 3.6.1 Luftrichtungsplatte Den Halter an der Luftrichtungsplatte an der einen Sei- te anklicken. Den Halter an das Ventil mit einer 6x30 mm Schraube an einer Seite des Ventils anbringen (siehe Körnermar- ke). Auf der anderen Seite des Ventils auf gleiche Weise vorgehen.
DA 1211 Flanschventil Der Zapfen an der Luftrichtungsplatte muss in 1 der Langlöcher in der Seitenplatte eingreifen. Die Seitenplatten in die Zapfen der Luftrichtungsplatte stecken und mit einer 5x20 mm Schraube am Ventil befestigen. Bitte darauf achten, dass die Seitenplatten korrekt sit- zen, damit sie die Ventilklappe nicht blockieren.
DA 1211 Flanschventil 2x6 mm Löcher in die Front des Ventilgehäuses bohren, siehe Körnermarken. Die Löcher bis etwa 28 mm Tiefe bohren. Ventilbeschläge montieren. Den Beschlag für den Distanzbügel wie auf dem Bild ge- zeigt montieren. Schnur justieren. Siehe Abschnitt Bedienungssatz mit differenzierter Öffnung [} 21].
DA 1211 Flanschventil 3.6.4 Regulierungssatz für 2 Ventile Der senkrechte Abstand zwischen den Löchern muss mindestens 150mm betragen, wenn eine lange Luftrich- tungsplatte an den unteren Ventilen angebracht werden soll. Min. 150 mm Der waagerechte Abstand zwischen den Löchern muss Min.
DA 1211 Flanschventil 4 Wartung Während der Reinigung muss die Klappe geöffnet und dann geschlossen werden. Reinigen Sie das Produkt mit Hochdruckreiniger, ohne Benutzung von: • Lösungsmittel • korrosive/ätzende Mittel 4.1 Wiederverwertung/Entsorgung Recycelfähige Produkte sind mit einem Piktogramm gekennzeichnet. Kunden können Produkte in den lokalen Sammelstellen/Wiederverwertungsstellen vor Ort laut regionaler Vor- schriften abgeben.
DA 1211 Flanschventil 5.1 Maßskizze Maße in mm 5.1.1 Flanschventil Vorderansicht (vom Stall gesehen) 5.1.2 Lichtfalle komplett/Außenflansch * Das Maß der Artikelnr. 433064 beträgt 640 mm. Montageanleitung...