Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walchem WCN100 Serie Anleitung Seite 63

Industriesteuerung für wandmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DI-STATUS SONDERMELDUNG
Ein Digitaleingang des DI-Statustyps kann so eingestellt werden, dass bei offenem oder geschlossenem Status
ein Alarm generiert wird. Die Alarmmeldung kann angepasst werden. Die häufigste Verwendung hierfür ist ein
Durchflussschalter.
Mögliche Ursache
Kein Durchfluss
Defekter Durchflussschalter/Kabel
Defekte Steuerung
TOTALISATORALARM
Erfolgt, wenn das Durchflussmesser-Totalisatoralarmlimit überschritten wird.
Mögliche Ursache
Normaler Betrieb
Wechselstromkopplung mit Durchflussmesserkabel
Rauschkopplung mit Durchflussmesserkabel
AUSGANGSZEITSPERRE
Bei diesem Fehlerzustand erfolgt keine Steuerung. Wird verursacht, wenn der Ausgang (Relais oder analog)
länger als das programmierte Zeitlimit aktiviert wird.
Mögliche Ursache
Der Prozess war weiter außer Kontrolle als normal.
Ihr Chemikalienvorrat ist aufgebraucht.
Pumpe oder Ventil oder Zufuhrleitung sind defekt.
Überprüfen Sie die eingesetzten Chemikalien.
Der Sensor reagiert nicht auf Veränderungen.
BEREICHSALARM
Zeigt an, dass das Signal des Sensors außerhalb des normalen Bereichs liegt. Dieser Fehlerzustand beendet die
Steuerung jedes Ausgangs, der den Sensor verwendet. So wird die Steuerung aufgrund einer falschen Sensor-
messung verhindert. Wenn der Temperatursensor in den Bereichsalarm wechselt, nimmt die Steuerung die
manuelle Temperaturkompensation unter Verwendung der Vorgabetemperatureinstellung vor.
Mögliche Ursache
Sensorkabel kurzgeschlossen
Defekter Sensor
Defekte Steuerung
SENSORFEHLER
Dieser Fehler zeigt an, dass das Signal vom Sensor nicht mehr gültig ist. Dieser Fehlerzustand beendet die
Steuerung jedes Ausgangs, der den Sensor verwendet.
Mögliche Ursache
Sensorkabel kurzgeschlossen
Defekter Sensor
Defekte Steuerung
EINGANGSFEHLER
Dieser Alarm bedeutet, dass der Sensoreingangsstromkreis nicht mehr funktioniert. Dieser Fehlerzustand
beendet die Steuerung jedes Ausgangs, der den Sensor verwendet.
Mögliche Ursache
Defekte Steuerung
Abhilfemaßnahme
Leitungen auf geschlossene Ventile, Verstopfung, usw. über-
prüfen. Umlaufpumpe prüfen.
Mit Ohmmeter prüfen.
Durch Kurzschließen des Digitaleingang in der Steuerung
prüfen.
Abhilfemaßnahme
Totalisator zurücksetzen, um den Alarm zu löschen
Das Kabel mindestens 6 Zoll (150 mm) von
Wechselspannung entfernt verlegen
Kabel abschirmen
Abhilfemaßnahme
Mögliche Ursachen
Chemikalien nachfüllen.
Reparieren oder ersetzen Sie Ihre Dosiergeräte.
Die Elektrode reagiert nicht ausreichend auf Prozessänderungen
Sensor ersetzen. Überprüfen Sie Mischung oder Rezirkulation.
Abhilfemaßnahme
Kurzschluss beseitigen
Sensor ersetzen
Steuerung austauschen oder reparieren
Abhilfemaßnahme
Kurzschluss beseitigen
Sensor ersetzen
Steuerung austauschen oder reparieren
Abhilfemaßnahme
Steuerung austauschen oder reparieren
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wds100 serieWph100 serieW100 serie

Inhaltsverzeichnis