Transport
Transport
Für einen sachgemäßen Umgang sorgen.
•
Auf sicher montierte Bauteile kontrollieren. Lose Bauteile sichern oder entfernen.
•
Nur sicher angebrachte Transporthilfen einsetzen (z. B. Ringschrauben oder Tragbleche).
•
Beim Transport keine Bauelemente beschädigen.
•
Elektrostatische Entladungen an elektronischen Bauelementen und Kontakten verhindern.
•
Stöße vermeiden.
•
Die Tragfähigkeit der Hebezeuge und Lastaufnahmemittel prüfen. Die Gewichte entneh-
•
men Sie den Lieferpapieren.
Die Last gegen Kippen und Herunterfallen sichern.
•
Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten.
•
Die Transportgewichte entnehmen Sie den Lieferpapieren!
Die an das Getriebe angebauten Motoren sind teilweise mit Tragösen ausgestat-
tet. Diese sind nur für die Montage/Demontage des Motors an das Getriebe
bestimmt und dürfen nicht für den kompletten Getriebemotor verwendet wer-
den!
VORSICHT!
Gefahr durch kippende und herabfallende Lasten!
Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten!
▶ Zum Erreichen einer möglichst senkrechten Belastungsrichtung (höchste Tragfähigkeit) ggf.
zusätzliche, geeignete Tragmittel einsetzen. Tragmittel gegen Verrutschen sichern!
▶ Transporthilfen vollständig eindrehen. Sie müssen eben und vollflächig aufliegen!
▶ Transporthilfen senkrecht in Richtung der Schraubenachse belasten! Schräger bzw. seitlicher
Zug reduziert die Tragfähigkeit! Angaben in der DIN 580 beachten!
Position der Transportöse
14