Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Messwertspeicher - Flexim FLUXUS G801 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUXUS G801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUXUS G801
14.6

Informationen zum Messwertspeicher

Es können ca. 100 000 Messdaten gespeichert werden. Mit jedem Messwert werden der dazugehörige Mengenzähler
und optional weitere Mess- und Diagnosedaten gespeichert.
Entsprechend der Konfiguration des Messwertspeichers und den bereits gespeicherten Messwertreihen wird im
Menüpunkt Sonderfunktion\Geräte-Info der noch verfügbare Messwertspeicher angezeigt.
Sonderfunktion\Geräte-Info
• Wählen Sie den Menüpunkt Geräte-Info.
• Drücken Sie ENTER.
Es wird empfohlen, die alten Messwertreihen vor dem Starten der Messung zu löschen.
Abb. 14.1: Informationen zum Messwertspeicher
x80x
-xxxxxxxx
Frei
18327
Typ und Seriennummer des Messumformers werden in der oberen Zeile angezeigt.
Der noch verfügbare Messwertspeicher wird in der unteren Zeile angezeigt (hier: 18 327 Messwerte können noch
gespeichert werden).
• Drücken Sie 2 × ENTER, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Es können max. 100 Messwertreihen gespeichert werden. Die Anzahl von Messwertreihen hängt von der Gesamtzahl der
Messwerte ab, die in den vorhergehenden Messwertreihen gespeichert wurden.
Scrollen Sie während der Messung mit Taste
full= 26.01/07:39
54.5
m3/h
Wenn der Ringbuffer aktiviert ist und min. einmal übergelaufen ist, erscheint diese Anzeige:
last= 26.01/07:39
54.5
m3/h
UMFLUXUS_G801V1-0DE, 2020-06-26
durch die Anzeigen der oberen Zeile.
14 Messwertspeicher
14.6 Informationen zum Messwertspeicher
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis