Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

4. BETRIEB

Warnung:
Dieses Gerät kann ausschließlich mit flüssigem Öl oder Fett verwendet werden. Es
ist nicht für festes Fett geeignet. Das feste Fett enthält Wasser und kann Fett beim Braten aus
dem Gerät spritzen.
Hinweis:
Um die beste Frittierergebnisse zu erreichen, mischen Sie verschiedene Öle nicht.
Geben Sie Öl oder flüssiges Fett in die Fritteuse ein, beachten Sie das es die maximale
1.
Markierung im Innentopf nicht überschreitet.
Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose.
2.
Drehen Sie den Temperaturregler, um die Temperatur auszuwählen. Siehe dazu die Tem-
3.
peratur-Tabelle.
Benutzen Sie den geeigneten Griff, um den Frittierkorb in die Fritteuse einzusetzen.
4.
Legen Sie die Lebensmittel in den Frittierkorb. Vergewissern Sie sich, dass der Frittierkorb
5.
nicht in Kontakt mit dem Öl kommt.
Feuchte Lebensmittel vorher mit einem Tuch trockenreiben, bevor Sie sie in die Fritteuse
6.
eingeben. Verwenden Sie immer trockene Lebensmittel für die beste Ergebnisse.
Setzen Sie den Frittierkorb vorsichtig in das Öl ein.
7.
Die Betriebsanzeige wird sich abschalten, sobald das Gerät die gewünschte Temperatur
8.
erreicht. Geben Sie kein Lebensmittel in das Öl, bis das Gerät die eingestellte Temperatur
erreicht hat.
Hinweis: Das Gerät verfügt über einem Temperaturregler, der ständig ein- und ausgeschaltet
wird, um die eingestellte Temperatur zu halten. Die Betriebsanzeige wird sich ein- und
abschalten, wenn der Temperaturregler aktiviert oder deaktiviert ist.
Verschiedene Gerichte gleichzeitig kochen
9.
Wenn der Frittiervorgang beendet ist oder die Lebensmittel bereits frittiert sind, heben
Sie sie mithilfe des Handgriffes.
Trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
10.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Sollten Sie das Öl wiederverwenden,
11.
bewähren Sie es im Kühlschrank auf.
Hinweis:
Die Fritteuse ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, damit die Heizelementen nur
funktionieren, wenn diese ordnungsgemäß installiert sind.
Bei Überhitzung das Überhitzungsschutz wird die Fritteuse automatisch ausschalten.
Dieses Element kann bei Nutzung ein spitzes Element wieder aktiviert werden (z.B.
Kugelschreiberspitze), indem Sie den Knopf, der sich im Unterteil der Kabelaufwicklung
befindet drücken. Das ist mit „Restart" signalisiert. Bevor Sie das Gerät wieder starten,
schalten Sie den Stecker aus der Steckdose aus und lassen Sie es abkühlen.
DEUTSCH
CLEANFRY INFINITY
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis