Betriebsanleitung RS 1700 Serie Seite 3 von 16 Über diese Dokumentation Zweck des Dokuments – Lesen Sie deshalb erst die Betriebsanleitung, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal bedienen. Rechtliche Hinweise Dieses Dokument ist dem Empfänger nur zum persönlichen Gebrauch anvertraut. Jegliche unerlaubte Übertragung, Vervielfältigung, Übersetzung in andere Sprachen oder Auszüge aus dieser Betriebsanleitung sind verboten.
Seite 4 von 16 Betriebsanleitung RS 1700 Serie Sicherheit Erläuterung der Sicherheitssymbole GEFAHR Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod, schweren Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei Nichtbeachtung. VORSICHT Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen Situationen, die bei Nichtbe- achtung Schäden am Gerät bzw. an der Umwelt hervorrufen. HINWEIS Symbol weist auf Vorgänge hin, die bei Nichtbeachtung einen indirekten Einfluss auf den Betrieb haben oder eine nicht vorhergesehene Reaktion auslösen können.
Betriebsanleitung RS 1700 Serie Seite 5 von 16 Sicherheitshinweise VORSICHT Stichverletzung! Bei Produkten mit Einstechfühlern besteht das Risiko von Stichverletzungen durch die spitze Fühlerkonstruktion. – Sorgsamer Umgang mit dem Einstechfühler! – Schutzkappe auf den Messfühler stecken! HINWEIS Dieses Produkt gehört nicht in Kinderhände! HINWEIS Fühlergriff, Anschlusskabel und Produktgehäuse sind nicht für den dauerhaften Kon- takt mit Lebensmitteln ausgelegt.
Seite 6 von 16 Betriebsanleitung RS 1700 Serie Produkt auf einen Blick Die RS 1700er Serie LCD Anzeige Anzeigeelemente Anzeige Batterieanzeige Bewertung des Batteriezustandes Einheitenanzeige Anzeige der Einheiten oder Art des Modus Min/Max/Hold Hauptanzeige Messwert der aktuellen Temperatur oder Wert für Min/Max/Hold Nebenanzeige Messwert der aktuellen Temperatur im Modus...
Betriebsanleitung RS 1700 Serie Seite 7 von 16 Bedienelemente Ein- / Aus- Taste Kurz drücken Das Produkt einschalten Beleuchtung aktivieren / deaktivieren Lang drücken Das Produkt ausschalten Änderungen in einem Menü verwerfen Auf- / Ab- Taste Kurz drücken Anzeige des Min-/Max- Wertes Wert des ausgewählten Parameters ändern Lang drücken Zurücksetzen des Min-/Max- Wertes auf aktuellen...
Seite 8 von 16 Betriebsanleitung RS 1700 Serie Bedienung Aufruf des Konfigurationsmenüs Drücken Sie die Funktions- Taste für 2 Sekunden, um das Menü Konfiguration aufzurufen. In der Anzeige erscheint (ONF. Lassen Sie die Funktions- Taste los. Parameter Werte Bedeutung Alarme Kein Alarm aktiv Alarmierung über Texteinblendung, Akustisches Signal und Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung...
Seite 9
Betriebsanleitung RS 1700 Serie Seite 9 von 16 Abschaltzeit POFF Keine automatische Abschaltung 15 30 60 120 240 Automatische Abschaltung nach ausgewählter Zeit in Minuten, wenn kein Tastendruck erfolgt Hintergrundbeleuchtung L,TE Hintergrundbeleuchtung deaktiviert 15 30 60 120 240 Automatische Abschaltung der Hintergrundbeleuch- tung nach ausgewählter Zeit in Sekunden, wenn kein Tastendruck erfolgt Keine automatische Abschaltung der Hintergrund-...
Seite 10 von 16 Betriebsanleitung RS 1700 Serie Justieren des Messeinganges Mit der Nullpunktkorrektur und der Steigungskorrektur kann der Temperatureingang justiert werden. Wird eine Justierung vorgenommen, so ändern Sie die voreingestellten Werkseinstellungen. Dies wird beim Einschalten des Produktes mit dem Anzeigetext T.OF oder T.SL signalisiert.
Betriebsanleitung RS 1700 Serie Seite 11 von 16 Betrieb und Wartung Betriebs- und Wartungshinweise HINWEIS Produkt und Temperaturfühler müssen pfleglich behandelt werden und gemäß den technischen Daten eingesetzt werden. Nicht werfen oder aufschlagen. HINWEIS Stecker und Buchsen sind vor Verschmutzung zu schützen. HINWEIS Bei Lagerung des Produktes über 50 °C, sowie nicht Benutzen für längere Zeit müs- sen die Batterien entnommen werden.
Seite 12
Seite 12 von 16 Betriebsanleitung RS 1700 Serie VORSICHT Beschädigung! Ein unterschiedlicher Ladezustand der Batterien kann zum Auslaufen und dadurch zur Beschädigung des Produktes führen. – Neue, qualitativ hochwertige Batterien verwenden! – Keine unterschiedlichen Typen von Batterien verwenden! – Leere Batterien entnehmen und an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben!. HINWEIS Unnötiges Aufschrauben gefährdet u.a.
Betriebsanleitung RS 1700 Serie Seite 13 von 16 Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Bedeutung Mögliche Ursachen Abhilfe ---- Kein geeigneter Falscher Messfühler Geeigneten Messfühler Messfühler ange- anschließen Messfühler oder schlossen Produkt defekt Liegt der Messwert im Messwert weit zulässigen Bereich außerhalb des Zur Reparatur einschicken Messbereiches SENS ERRO...
Robuster Einstechfühler Ø 3 mm, Pt1000 2-Leiter fest ange- schlossen, V4A, Kabel 1 m (RS 1720) Ansprechzeit T90 Ø 3 mm: Wasser 0,4 m/s <2 s (RS 1710) Ø 3 mm: Wasser 0,4 m/s <2 s (RS 1720) Display 3-zeiliges Segment-LCD, zusätzliche Symbole, beleuchtet (weiß, Leuchtdauer einstellbar)
Seite 15
Betriebsanleitung RS 1700 Serie Seite 15 von 16 bruchfestes ABS-Gehäuse häuse Schutzart IP65 / IP67 Abmessun- 108 * 54 * 28 mm ohne Knickschutz gen L*B*H [mm] Gewicht 150 g inkl. Batterie und Sensor Arbeitsbedingungen -20 bis 50 °C; 0 bis 95 % r.F.(kurzzeitig 100 % r.F.) Lagertemperatur -20 bis 70 °C Strom-...
Seite 16 von 16 Betriebsanleitung RS 1700 Serie Service Hersteller Wenn Sie einmal Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: Kontakt RS Components Limited Birchington Road Corby Northamptonshire NN17 9RS WEE/GF0002ZR rspro.com...