Seite 4 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 Über diese Dokumentation Zweck des Dokuments – Dieses Dokument dient als schnelles Nachschlagewerk. Rechtliche Hinweise Dieses Dokument ist dem Empfänger nur zum persönlichen Gebrauch anvertraut. Jegliche unerlaubte Übertragung, Vervielfältigung, Übersetzung in andere Sprachen oder Auszüge aus dieser Betriebsanleitung sind verboten.
Betriebsanleitung RS 1410 Seite 5 von 20 Sicherheit Erläuterung der Sicherheitssymbole GEFAHR Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod, schweren Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei Nichtbeachtung. VORSICHT Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen Situationen, die bei Nichtbe- achtung Schäden am Gerät bzw. an der Umwelt hervorrufen. HINWEIS Symbol weist auf Vorgänge hin, die bei Nichtbeachtung einen indirekten Einfluss auf den Betrieb haben oder eine nicht vorhergesehene Reaktion auslösen können.
Seite 6 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 GEFAHR Falscher Einsatzbereich! Um ein Fehlverhalten des Produktes, die Verletzung von Personen oder materielle Schäden vorzubeugen, ist das Produkt ausschließlich zum Gebrauch wie unter Kapitel Beschreibung in der Betriebsanleitung angegeben konzipiert. – Nicht in Sicherheits- / Notaus-Einrichtungen verwenden! –...
Betriebsanleitung RS 1410 Seite 7 von 20 Produkt auf einen Blick Die RS 1400er Serie LCD Anzeige Vorderansicht RS 1410 Anzeigeelemente Anzeige Batterieanzeige Bewertung des Batteriezustandes Einheitenanzeige Anzeige der Einheiten oder Art des Modus Min/Max/Hold Hauptanzeige Messwert des aktuellen Leitfähigkeit Wertes oder Wert für Min/Max/Hold Nebenanzeige Zugehöriger Temperaturwert zum angezeigten...
Seite 8 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 Bedienelemente Ein- / Aus- Taste Kurz drücken Das Produkt einschalten Beleuchtung aktivieren / deaktivieren Lang drücken Das Produkt ausschalten Änderungen in einem Menü verwerfen Auf- / Ab- Taste Kurz drücken Anzeige des Min-/Max- Wertes Wert des ausgewählten Parameters ändern Lang drücken Zurücksetzen des Min-/Max- Wertes auf aktuellen...
Betriebsanleitung RS 1410 Seite 9 von 20 Grundlagen zur Messung Allgemeines zur Präzisions-Leitfähigkeitsmessung Die Messzelle ist während des Betriebes soweit einzutauchen, dass sie mindestens 30 mm in das Messmedium hineinragt. Für den Dauerbetrieb empfehlen wir eine maxima- le Eintauchtiefe von 110 mm. Die Messzelle kann sowohl in Wasser stehend als auch trocken aufbewahrt werden.
Seite 10 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 Betrieb und Wartung Betriebs- und Wartungshinweise HINWEIS Produkt und Leitfähigkeitsmesszelle müssen pfleglich behandelt werden und gemäß den technischen Daten eingesetzt werden. Nicht werfen oder aufschlagen. HINWEIS Bei Lagerung des Produktes über 50 °C, sowie nicht Benutzen für längere Zeit müs- sen die Batterien entnommen werden.
Seite 31
Betriebsanleitung RS 1410 Seite 11 von 20 VORSICHT Beschädigung! Ein unterschiedlicher Ladezustand der Batterien kann zum Auslaufen und dadurch zur Beschädigung des Produktes führen. – Neue, qualitativ hochwertige Batterien verwenden! – Keine unterschiedlichen Typen von Batterien verwenden! – Leere Batterien entnehmen und an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben!. HINWEIS Unnötiges Aufschrauben gefährdet u.a.
Seite 12 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 Bedienung Aufruf des Konfigurationsmenüs Drücken Sie die Funktions- Taste für 2 Sekunden, um das Menü Konfiguration aufzurufen. In der Anzeige erscheint (ONF. Lassen Sie die Funktions- Taste los. Parameter Werte Bedeutung Input (OND Messgröße Leitfähigkeit Messgröße Salzgehalt / Salinität Messgröße Filtrattrockenrückstand...
Seite 33
Betriebsanleitung RS 1410 Seite 13 von 20 Referenztemperatur für Temperaturkompensation TREF 25 °( Bezugstemperatur 25 °C oder 77 °F 20 °( Bezugstemperatur 20 °C oder 68 °F Abschaltzeit POFF Keine automatische Abschaltung 15 30 60 120 240 Automatische Abschaltung nach ausgewählter Zeit in Minuten, wenn kein Tastendruck erfolgt Hintergrundbeleuchtung L,TE...
Seite 14 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 Werkseinstellungen IN,T Aktuelle Konfiguration verwenden Produkt auf Werkseinstellungen zurücksetzen. In der Anzeige erscheint IN,T DONE Justieren des Messeinganges Mit der Nullpunktkorrektur und der Steigungskorrektur kann der Temperatureingang justiert werden. Wird eine Justierung vorgenommen, so ändern Sie die voreingestellten Werkseinstellungen.
Seite 35
Betriebsanleitung RS 1410 Seite 15 von 20 Parameter Werte Bedeutung Nullpunktkorrektur der Temperatur T.OF 0.00 Keine Nullpunktkorrektur -5.00 .. 5.00 Nullpunktkorrektur in °C bzw. bei °F -9,00 .. 9,00 Steigungskorrektur der Temperatur T.SL 0.00 Keine Steigungskorrektur -5.00 .. 5.00 Steigungskorrektur in % Steigungskorrektur für Leitfähigkeitswert 1.000 Keine Steigungskorrektur...
Seite 16 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Bedeutung Mögliche Ursachen Abhilfe ---- Bereichsumschal- Messzelle defekt Einschwingvorgang der tung oder Messwert Regelung abwarten Verunreinigungen instabil oder Luftblasen Liegt der Messwert im Messwert weit zulässigen Bereich außerhalb des Zur Reparatur einschicken Messbereiches (, , )
Seite 37
Betriebsanleitung RS 1410 Seite 17 von 20 SYS ERR Systemfehler Fehler im Produkt Produkt ein-/aus-schalten Batterien tauschen Zur Reparatur einschicken...
Seite 18 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 Technische Daten Messbereich Leitfähigkeit 0 .. 2000 µS/cm 0,00 .. 20,00 mS/cm 0,0 .. 100,0 mS/cm Spezifischer Widerstand Salinität 0,0 .. 50,0 g/kg 0 .. 2000 mg/l -5,0 .. +105,0 °C (23,0 .. +221,0 °F) – die Leitfähig- Temperatur keitsmesszellen dürfen kurzzeitig bis 100 °C und dauerhaft bis 80 °C eingesetzt werden.
Seite 39
Betriebsanleitung RS 1410 Seite 19 von 20 Arbeitsbedingungen -20 bis 50 °C; 0 bis 95 % r.F. (kurzzeitig 100 % r.F.) Lagertemperatur -20 bis 70 °C Stromver- 2*AA-Batterie (im Lieferumfang) sorgung Stromaufnahme/ ca. 2,2 mA, mit Beleuchtung ca. 3,5 mA Batterielaufzeit Laufzeit >...
Seite 20 von 20 Betriebsanleitung RS 1410 Service Hersteller Wenn Sie einmal Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: Kontakt RS Components Limited Birchington Road Corby Northamptonshire NN17 9RS WEE/GF0002ZR rspro.com...