Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheit; Vorhandene Sicherheitsvorrichtungen; Feste Schutzvorrichtungen; Trennung Der Stromversorgung - Nordcap SLIM GD 100 Bedienungsanweisung

Wandkühlregal

Werbung

5.

SICHERHEIT

Das Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Der Käufer hat die Aufgabe, das Bedienpersonal über die Risiken,
die Sicherheitsvorrichtungen und die Hauptregeln zur Unfallverhütung, die von der Gesetzgebung im Installationsland des
Geräts vorgesehen sind, aufzuklären. Die Benutzer/Bediener müssen die Position der Vorgangsanweisung und den Betrieb aller
Befehle und alle Eigenschaften des Geräts kennen. Außerdem müssen sie das vorliegende Handbuch vollständig gelesen haben.
5.1

VORHANDENE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

Vorrichtungen, dessen Funktionsweise das Entstehen von Risikosituationen beim Betrieb verhindern (z.B. Sicherungen,
Druckwächter, Schutzvorrichtungen, Thermoschutzschalter, usw.).
5.2

FESTE SCHUTZVORRICHTUNGEN

Bei den festen Schutzvorrichtungen handelt es sich um feste umlaufende Schutzvorrichtungen, welche die Funktion haben, den
Zugang zu den internen Teilen des Gerätes zu verhindern.
GEFAHR
Es ist strengstens verboten, das Gerät nach einer Wartung wieder einzuschalten, ohne zuvor die Schutzvorrichtungen
wieder korrekt angebracht zu haben.
SICHTKONTROLLE
Der einwandfreie Zustand der festen trennende Schutzeinrichtungen und die entsprechenden Befestigungen an der
Struktur müssen regelmäßig überprüft werden, wobei den Schutzpaneelen besondere Aufmerksamkeit gilt.
5.3

TRENNUNG DER STROMVERSORGUNG

Vor jeder Wartung am Apparat oder an seinen Teilen muss die Stromversorgung, die diese versorgen, abgetrennt werden.
GEFAHR
Im Fall von Wartungseingriffen, bei denen der Bediener ein ungewolltes Schließen des Stromkreises durch andere
Personen nicht verhindern kann, muss das Gerät vollständig von der Stromversorgung getrennt werden.
5.4
STÖRUNGEN AM SCHALTKREIS
Auf Grund von möglichen Störungen können die Sicherheitskreisläufe einen Teil ihrer Wirksamkeit verlieren, was zu einer
Herabsetzung des Sicherheitsniveaus führt. Regelmäßig die Funktion vorhandener Sicherheitsvorrichtungen prüfen.
5.5

WARNSCHILDER (SOWEIT VORHANDEN)

Das Gerät ist mit verschiedenen Warnschildern für Gefahren, Hinweise und Pflichten ausgestattet, in Übereinstimmung mit den
Normen bezüglich der grafischen Symbole, die an Anlagen zu verwenden sind. Die entsprechenden Schilder sind gut sichtbar
angebracht.
ACHTUNG
Es ist strengstens verboten, die Warnschilder am Gerät zu entfernen.
Der Benutzer hat die Pflicht, die Warnschilder zu ersetzen, wenn sie aufgrund von Verschleiß unlesbar geworden sind.
5.6
HERABFALLEN VON GEGENSTÄNDEN
Die Positionierung der Präsentationsvorrichtungen (sofern vorhanden) im Gerät (wie Fächer, Stäbe und Haken etc.) sowie das
Einschlichten von Produkten auf diesen Vorrichtungen kann bei falscher Ausführung eine mögliche Gefahrenquelle darstellen.
Die im vorliegenden Handbuch angeführten Anweisungen für die Positionierung sind unbedingt einzuhalten. Vor der
Zuführung der Produkte muss sichergestellt werden, dass die Einlegeböden, Haken, usw. korrekt befestigt sind. Die maximalen
Belastungsgrenzen müssen eingehalten werden. Auf den geneigten Fächern dürfen nur dann Produkte ausgestellt werden,
wenn sie mit Hilfe von entsprechenden Halterungen befestigt werden.
5.7
KÄLTE
Während der Durchführung verschiedener Tätigkeiten am Gerät, wie Reinigung oder Zuführung der Ware, muss mit Produkten
und/oder Komponenten der Theke mit niedrigen Temperaturen gearbeitet werden, mit der Gefahr von kältebedingtem
Unwohlsein für die Bediener und/oder unbeabsichtigtem Ausrutschen. Die Sicherheitsvorschriften des Orts genau einhalten,
insbesondere immer die geeignete PSA (vor allem Handschuhe) tragen.
5.8

SICHERHEIT DER LEBENSMITTEL (VERPACKTE PRODUKTE)

Bei der Ausstellung von verpackten Produkten ist kein direkter Kontakt zwischen den Lebensmitteln und den Ausstellungsflächen
vorgesehen. lm Fall einer unbeabsichtigten Beschädigung der Verpackung eines Produkts, die über einen längeren Zeitraum nicht
repariert wird, könnte es zu einer Verunreinigung des Produkts kommen. In diesem Fall sind die Verwendungsbestimmungen des
Geräts genauestens einzuhalten (die beschädigte Verpackung aus dem Ausstellungsbereich entfernen und mit Spezialprodukten
reinigen) .
Bedienungs- und Wartungsanleitung
SLIM
DE
428000924140
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

453slm1100000l