Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Lokalen Parameter Uvision - Samoa NEXU Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
DE
4. EINSTELLVERFAHREN UND DEFINITION DER PARAMETER

4.5.6 EINSTELLUNG DER LOKALEN PARAMETER UVISION

Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um die UVision zu verbinden:
Ausgehend vom Verbindungsfenster (Abbildung 2) halten Sie die Netztaste
gedrückt, bis "setup" auf dem Fenster angezeigt wird (Abbildung 3). Taste
Loslassen.
Danach wird automatisch der Konfigurationsfenster angezeigt (Abbildung
4). Das Gerät wartet weiterhin auf die Schlauchtrommelnummer, die Sie
zuordnen möchten.
4.5.7 EINSTELLUNG DER LOKALEN PARAMETER UVISION+
Dieses Gerät kann mit einem UMeter+, UValve oder UCount
Kombiniert werden.
Wenn Sie irgendeine Taste drücken, zeigt das Fenster für kurze Zeit den
Startfenster
(Abb.
1).
UVision-Firmware angezeigt.
Halten Sie die Tasten
und
angezeigt wird (Abbildung 3). Tasten loslassen.
Sie müssen die Tasten
Schlauchtrommelnummer zu gelangen, die Sie zuordnen möchten.
Wenn Sie die Nummer erreicht haben, drücken Sie
144
838 861 R. 06/21
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
Abb. 3
Abb. 5
Im
Fenster
unten
links
gedrückt bis "Setup" auf dem Fenster
und
verwenden, um zur gewünschten
.
Abb. 1
Die Schlauchtrommelnummer beginnt automatisch zu erhöhen. Wenn die
gewünschte Schlauchtrommelnummer angezeigt wird, drücken Sie die
Einschalttaste und lassen Sie sie los, um sie einzustellen. Falls die
gewünschte Schlauchtrommelnummer nicht angezeigt wird, halten Sie die
Einschalttaste gedrückt, bis der Zähler neu startet.
Sobald die Schlauchtrommelnummer eingestellt ist, zeigt das Fenster an,
dass die Konfiguration durchgeführt wurde, und das Gerät startet neu
(Abbildung 5). Nach dem Neustart zeigt das Fenster an, dass die UVision
konfiguriert und betriebsbereit ist (Abbildung 6).
wird
die
Abb. 4
Abb. 6
Abb. 3
Abb. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis