Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Lokalen Parameter Ucount; Einstellung Der Lokalen Parameter Uview; Einstellung Der Lokalen Parameter Uvision - Samoa NEXU Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. EINSTELLVERFAHREN UND DEFINITION DER PARAMETER

4.5.4 EINSTELLUNG DER LOKALEN PARAMETER UCOUNT

Bevor das Gerät in Betrieb genommen werden kann, müssen einige
Konfigurationsschritte für lokale Parameter durchgeführt werden:
1. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Es erscheint kurz
im Display die aktuell installierte Firmware und dann wird die Adresse
des Schlauchtrommels angezeigt (standardmäßig "001").
2. Halten Sie die Tasten F1 und F2 gedrückt, bis im Display "SET"
angezeigt wird
3. Im Display erscheint die Meldung "A" (Adresse), gefolgt von einer
Zahl, die von 001 ausgehend progressiv ansteigt. Diese Nummer ist
die mit dem Gerät verknüpfte Schlauchtrommelnummer. Sobald die
gewünschte Nummer angezeigt wird, drücken Sie kurz die Taste F2.
HINWEIS: Falls es nötig ist, die Schlauchtrommelnummer auf "001"
neu zu starten, drücken Sie kurz die Taste F1.
4. Nun zeigt das Gerät die Meldung "EoL" (end of line), gefolgt von "0"
oder "1". Mit diesem Parameter zeigt es an, ob das Gerät im CAN-BUS
End of Line ist (1) oder ob es sich um ein Zwischengerät handelt (0).
Ändern Sie die Einstellung durch kurzes Drücken der Taste F1 und
bestätigen Sie mit der Taste F2.

4.5.5 EINSTELLUNG DER LOKALEN PARAMETER UVIEW

Bevor das Gerät in Betrieb genommen werden kann, müssen einige
Konfigurationsschritte für lokale Parameter durchgeführt werden:
1. Um das Konfigurationsmenü aufzurufen, halten Sie die Tasten SET und
ENTER gleichzeitig gedrückt, bis das Display "LOCAL SETUP" anzeigt.
2. Dann erscheint "ADD" auf dem Fenster, um anzuzeigen, dass die
lokale Adresse eingestellt werden kann. Automatisch wird ein Zähler
angezeigt. Die Zählung wird von eins bis 126 hochgezählt. Wenn die
gewünschte Adressnummer angezeigt wird, drücken Sie auf ENTER,
um die Nummer zu bestätigen. Wenn Sie den Zähler zurücksetzen
möchten, drücken Sie SET.
3. Sobald die Adresse bestätigt ist, wird "E.O.L" auf dem Fenster
angezeigt, um den Leitungsendwiderstand einzustellen. "ON" (Led
"E.O.L" ein) oder "OFF" (Led "EOL" aus) wird entsprechend dem

4.5.6 EINSTELLUNG DER LOKALEN PARAMETER UVISION

Dieses Gerät kann mit einem UMeter+, UValve oder UCount
Kombiniert werden.
Durch das Drücken des Netzschalters erscheint für eine kurze Zeit das
Startfenster
(Abb.
1).
Im
UVision-Firmware angezeigt.
Dann versucht das Gerät, eine Verbindung herzustellen und zeigt den
Verbindungsfenster an (Abb. 2). Dieses Fenster wird nach einem kurzen
Moment verschwinden
Wenn das Gerät bereits konfiguriert wurde, es aber noch nicht kombiniert
wurde, bleibt die Meldung auf das Fenster und wartet auf die
Konfiguration.
HINWEISS: Stellen Sie sicher, dass das UMeter+, UValve oder UCount
eingeschaltet ist, bevor Sie das UVision verbinden.
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
Fenster
unten
links
wird
HINWEIS: Wenn das Gerät als end of line konfiguriert ist, leuchtet die
blaue LED des Leitungsendes, um die Identifizierung von Bus-enden zu
erleichtern.
5. Im nächsten Fenster wird die Meldung "Dir." angezeigt, gefolgt von
einer
animierten
Balkengrafik.
Durchflussrichtung der Flüssigkeit durch das Gerät eingestellt werden.
6. Drücken Sie die Taste F1, um die Durchflussrichtung so einzustellen,
dass die Bewegung der animierten Balken dem Flüssigkeitsdurchfluss
im Gerät entspricht. Drücken Sie die Taste F2 zur Bestätigung.
7. Nach Erreichen dieses Punktes speichert das Gerät alle eingegebenen
Parameter in seinem Speicher und wird mit diesen neuen Parametern
neu gestartet.
HINWEIS: Falls das Gerät vor den letzten Schritt neu gestartet wird
(aufgrund eines Stromausfalls oder aus irgendeinem Grund), werden die
eingegebenen Parameter nicht im Gerät gespeichert.
zuletzt gespeicherten Status angezeigt. Um den Status zu ändern,
drücken Sie die Taste "SET" und dann ENTER zur Bestätigung.
4. "MODE" wird auf dem Fenster angezeigt, um den Anzeigemodus
während einer Transaktion einzustellen. Um den Modus zu ändern,
drücken Sie SET, bis der gewünschte Modus, "STD" (Standard) oder
"XXL", angezeigt wird. Sobald der Modus eingestellt ist, drücken Sie
"ENTER" zur Bestätigung.
5. "OK!" wird auf dem Fenster angezeigt, und das Gerät startet neu und
zeigt das Standby-Fenster an.
die
Dieses
Parameter
kann
Abb. 1
Abb. 2
R. 06/21 838 861
DE
EN
die
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis